Johannes A. Bodwing wrote:
Hallo Leute,

ich komme in Calc nicht klar. Eines der Probleme ist:
~ aus einem CalcDokument kopiere ich z.B. 20 Zellen aus Spalte A, z.T. sind Zellen farblich unterlegt und zusammengefügt (z.B. 3 Zellen zu 1); ~ das Ganze füge ich per "Verknüpfen" in ein zweites CalcDokument ein; dabei geht dann die Farbe verloren und aus den 3 zusammengefügten Zellen werden wieder 3 getrennte; ~ mache ich dasselbe im Ausgangsdokument und füge dort die Inhalte z.B. in Tabelle 2 ein, wird alles (Farbe, zusammengefügte Zellen) präzise übernommen;

Woran liegt dieser Unterschied zwischen dem Verknüpfen in eine andere Tabelle desselben CalcDokumentes und dem Verknüpfen in ein anderes CalcDokument?

OOo 3.2.0 mit XP pro

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe,
Johannes

Hallo,
- In allen Tabellenkalkulationen sind Formatierungsattribute und Werte strikt voneinander getrennt. Mit sehr seltenen Ausnahmen beziehen sich Bezüge in Formeln immer nur auf die Werte der Zellen. - Alle Werte sind Zahlen oder Text. Formeln können auch Fehlerwerte hervorbringen. Andere Programme kennen Wahrheitswerte (WAHR/FALSCH) als vierten Datentyp. In Calc gilt einfach nur =1=WAHR und =0=FALSCH - Das "Zusammenfügen" von Zellen ist immer nur ein visueller Effekt. Die erste Zelle überlagert dabei die anderen. - Wie alle Anfänger leidest Du unter einem viel zu komplizierten Mischmasch aus Inhalt und Form.


---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org
For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org

Antwort per Email an