Hi,

ist es eigentlich normal, dass OOo Writer auf einem Core2Duo zwei bis
drei Minuten zum Speichern eines 300-Seiten-Dokuments braucht und bei
Extras/Aktualisieren/Alle Verzeichnisse den Rechner für eine geschlagene
Viertelstunde (!) lahmlegt (100% Auslastung eines CPU-Kerns über die
gesamte Verarbeitungsdauer)? Zumindest bei mir ist das neu, seitdem ich
einen Index via Konkordanzdatei eingefügt habe; vorher dauerte das
Speichern und selbst Extras/Aktualisieren/Alles aktualisieren nur Sekunden.

Ebenfalls scheinbar korrelierend mit der Konkordanzdatei (auch vorher
gab es schon einen kleinen Stichwortindex mit manuellen Einträgen) hat
sich das Arbeitstempo von OOo Writer auch dramatisch reduziert; Tippen
und Cursorbewegungen erfolgen mit Verzögerung à la TTY-Terminal in den
1980er Jahren, Ausschneiden/Einfügen setzt immer eine Bedenkpause
voraus; flüssiges Arbeiten ist schlichtweg unmöglich geworden.

Wovon hängt das ab, und kann man es irgendwie umgehen/beschleunigen?

Plattform: WinXP, OOo-dev 2.4.0 (SRC680_M241; ja, "dev" muß leider sein)

Danke & MfG -asb


---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Antwort per Email an