Re: [de-users] Umsortieren von Spalten-(blöcken) in OOo.calc

2008-09-24 Diskussionsfäden Georg Kranzusch
Hallo Stefan, Hallo Kurt, vielen Dank für Eure Tipps. Ich habe mein Tabellendokument so, wie in meiner letzten Mail beschrieben, umsortiert: Neue Zeilen eingerichtet, Zeile 1 bezeichnet die Bereiche, in Zeile 2 die 13 Spalten eines jeden Bereichs von 1 bis 13 durchnummeriert, DatenSortieren,

[de-users] Umsortieren von Spalten-(blöcken) in OOo.calc

2008-09-23 Diskussionsfäden Georg Kranzusch
Hallo Liste, (XP SV 2, OOo 2.3.1) in einem Tabellendokument habe ich für eine Preiskalkulationstabelle 13 Spalten/90 Zeilen belegt. Wenn in dieser Tabelle Änderungen verarbeitet werden sollen, kopiere ich diese 13-spaltige Tabelle und setze sie rechts neben die vorhandene, so daß ich zu ändernde

Re: [de-users] Umsortieren von Spalten-(blöcken) in OOo.calc

2008-09-23 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo Georg, Georg Kranzusch schrieb: Das setzt aber voraus, daß alle 13-Spalten-Tabellen umgepackt werden müssen, ähnlich wie ein Kaufmann seine Briefe ablegt: jüngstes Datum oben(links) und älteste unten(rechts). Du willst also die Spalten eines Bereichs nach einem bestimmten Kriterium

Re: [de-users] Umsortieren von Spalten-(blöcken) in OOo.calc

2008-09-23 Diskussionsfäden Georg Kranzusch
Hallo Stefan, Dein Tipp trifft nicht ganz mein Problem. Die Spalten innerhalb Bereichs sollen nicht umsortiert werden, d.h. die Bereiche als solche bleiben unverändert. Jeder Bereich ist als Blatt zu verstehen, das mehrere Zahlenkolonnen beinhaltet. Nur die Blätter sollen umsortiert werden. Dein

Re: [de-users] Umsortieren von Spalten-(blöcken) in OOo.calc

2008-09-23 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo Georg, Georg Kranzusch schrieb: alten (Archiv-)Tabelle hängen. Die einzige Möglichkeit, die Verknüpfung dauerhaft nutzen zu können, scheint mir, die einzelnen Teiltabellen im Quelldokument so anzuordnen, daß die aktuelle Tabelle immer links steht und die älteren nach rechts gerückt

Re: [de-users] Umsortieren von Spalten-(blöcken) in OOo.calc

2008-09-23 Diskussionsfäden Kurt Gluth
Vorschlag von mir: Kopiere doch einfach die 'künftig veraltete' Tabelle (rechts neben die bestehende) und behalte die erste immer als die aktuelle. Danach (damit die Reihenfolge 'umgekehrt stimmt') schiebst Du die nun rechts stehende(n) Tabelle(n) weiter nach rechts und machst damit einer