[de-users] Verknüpfungen mal wieder

2008-08-19 Diskussionsfäden bartsch
Hallo zusammen, Leute, das ist echt ein Kreuz mit den Verknüpfungen zwischen Calc- und Writer-Dokumenten. Vor 2 Wochen oder so hatte ich mal ne Anfrage wegen Probleme damit an die Liste geschickt. Dank Hinweise einiger von euch und viel Rumprobieren habe ich ne Möglichkeit gefunden, die ne

Re: [de-users] Verknüpfungen mal wieder

2008-08-19 Diskussionsfäden Christian Lins
[EMAIL PROTECTED] schrieb: Das Doofe an der Geschichte - mit MS-Office sind solche Verknüpfungen reibungslos zu erstellen, und das auch bei rtf-Dokumenten. Das ist auch kein Wunder, schließlich ist RTF ein nicht standardisiertes Microsoft-eigenes Format. OOo und andere

Re: [de-users] Verknüpfungen mal wieder

2008-08-19 Diskussionsfäden Fred Ockert
Christian Lins schrieb: [EMAIL PROTECTED] schrieb: Das Doofe an der Geschichte - mit MS-Office sind solche Verknüpfungen reibungslos zu erstellen, und das auch bei rtf-Dokumenten. nicht wirklich .. teilweise springt da auch das Wordpad los... und das mit den automatischen

Re: [de-users] Verknüpfungen mal wieder

2008-08-19 Diskussionsfäden Christian Lins
Fred Ockert schrieb: Das ist auch kein Wunder, schließlich ist RTF ein nicht standardisiertes Microsoft-eigenes Format. OOo und andere Nicht-Microsoft-Programme unterstützten daher häufig nur den kleinsten gemeinsamen Nenner. nein ...wer hats erfunden ? - M$ definitiv nicht ! allerdings hats

Re: [de-users] Verknüpfungen mal wieder

2008-08-19 Diskussionsfäden Uwe Fischer
Hallo, On 08/19/08 15:03, [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo zusammen,... Problem 1: Einfügungen von Tabellenbereichen aus Calc in Writer als DDE-Verknüpfungen überleben Schliessen und erneutes Öffnen nur dann, wenn die Writer-Datei in odt-Format gespeichert wurde. Bei rtf- und doc-Formate sind