Hortense Hoffmann wrote:

> Hallo Liste,
> 
> Wegen eines Backdoor-Wurms muss ich mein System komplett neu
> installieren; dabei gehen natürlich auch meine OpenOffice 1.1.4 und
> 2.= verloren, und ich mus OOo neu herunterladen. Ich überlege, welche
> Version ich jetzt nehmen soll. Ich benutze bis jetzt nur die
> Textverarbeitung und will mich noch in Base einarbeiten. Für
> letzteres brauche ich ja OOo 2.0 oder späteres. Wegen der
> Textverarbeitung las ich hier vor einigen Monaten öfters, dass 1.1.4
> oder 1.1.5 bbesser ist; tatsächlich war ich mit 2.0, das ich seit
> kurzer Zeit habe, auch nicht so glücklich. Was ratet Ihr mir? Würde
> 2.0 (oder 2.x) jetzt für beides gut sein, oder soll ich mir die 1er
> Version für die Textverarbeitung und die 2er nur für Base holen? 
> Außerdem: Ich habe alle meine in OOo 1.1, 1.1.4 und 2.0 geschriebenen
> Textdateien gesichert und will sie wieder auf den sauberen Rechner
> laden und benutzen; kann ich die Dateien aller Versionen auf allen
> Versionen öffnen?

Wenn du nicht ein Problem mit den Änderungen im Verhalten oder GUI hast,
die ab OOo2.0 vorgenommen wurden (was das ist, wird sicherlich gerade
Jörg gut wissen ;-)), dann würde ich auf jeden Fall die neueste Version,
also 2.1 oder die bald erscheinende 2.2 empfehlen. Hauptgründe:

- besserer ODF-Support
- stabiler
- deutlich schneller beim Laden und Speichern von Dokumenten (in
Einzelfällen sogar gravierend schneller)
- neue Features (das natürlich nur, wenn die dich interessieren)
- unter Linux auch schnellerer Startup
- Programm wird weiter entwickelt

Das Verharren auf alten Versionen ist zumindest dann problematisch, wenn
man auch mal Dokumente mit anderen austauschen will, egal ob ODF oder
MS-Formate. Irgendwann kommt dann der Zeitpunkt, wo einem dazu das eine
oder andere Feature fehlt.

OOo 1.x würde ich nur empfehlen wenn dir bestimmte Verhaltensweisen oder
das Erscheinungsbild wichtiger sind als die Weiterentwicklung des
Programms und die Kompatibilität mit anderen Dokumenten und
Applikationen. Aber dann auf jeden Fall, wie Jörg schrieb, die 1.5, die
ist ODF-technisch wenigstens auf dem Stand der 2.0, hat also noch ein
paar Bugs in dem Bereich und wird natürlich die ODF-Erweiterungen, an
denen gerade gearbeitet wird, nicht enthalten.

Ciao,
Mathias

-- 
Mathias Bauer (mba) - Project Lead OpenOffice.org Writer
OpenOffice.org Engineering at Sun: http://blogs.sun.com/GullFOSS
Please don't reply to "[EMAIL PROTECTED]".
I use it for the OOo lists and only rarely read other mails sent to it.

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED]
For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Antwort per Email an