Re: [de-users] Writer: Zwei Seite n anzeigen lassen und bearbeiten können

2007-09-27 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Manfred, Manfred J. Krause schrieb: Hi Edgar, jetzt habe ich auch die Nachricht wiedergefunden, die ich noch beantworten wollte ... ;-) Programm: C:\Programme\OpenOffice.org2.3\program\soffice.BIN abnormal program termination Hast du die Erfahrung auch gemacht? Ich hatte bisher

Re: [de-users] Writer: Zwei Seite n anzeigen lassen und bearbeiten können

2007-09-26 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing
Hi Frank, ... Wie kann ich sie wieder deinstallieren ? In Tools Extension manager finde ich My Extensions und OpenOffice extensions (mit der svg- import extension). Aber keine BrowserTab extension. Die extension ist jedoch installiert, denn mein Fennser zeigt links unten my window0 an

Re: [de-users] Writer: Zwei Seite n anzeigen lassen und bearbeiten können

2007-09-26 Diskussionsfäden Frank Thomas
Manfred J. Krause wrote: Hi Frank, Am 26.09.07 schrieb Frank Thomas [EMAIL PROTECTED]: Johannes A. Bodwing wrote: Hallo Frank, ... Wie kann ich sie wieder deinstallieren ? In Tools Extension manager finde ich My Extensions und OpenOffice extensions (mit

Re: [de-users] Writer: Zwei Seite n anzeigen lassen und bearbeiten können

2007-09-23 Diskussionsfäden Frank Thomas
Mathias Bauer wrote: Edgar Kuchelmeister wrote: Hallo Manfred, Manfred J. Krause schrieb: Hi Frank, Gerade mal ausprobiert mit OOo 2.3.0 / WinXP: Aaalso, ich hab es auch mal ausprobiert auf 2 Rechnern Die Installation ist einwandfrei und die Tabs funktionieren auch.

Re: [de-users] Writer: Zwei Seite n anzeigen lassen und bearbeiten können

2007-09-23 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing
Hallo Frank, ... Wie kann ich sie wieder deinstallieren ? In Tools Extension manager finde ich My Extensions und OpenOffice extensions (mit der svg- import extension). Aber keine BrowserTab extension. Die extension ist jedoch installiert, denn mein Fennser zeigt links unten my window0

Re: [de-users] Writer: Zwei Seite n anzeigen lassen und bearbeiten können

2007-09-22 Diskussionsfäden Mathias Bauer
Edgar Kuchelmeister wrote: Hallo Manfred, Manfred J. Krause schrieb: Hi Frank, Gerade mal ausprobiert mit OOo 2.3.0 / WinXP: Aaalso, ich hab es auch mal ausprobiert auf 2 Rechnern Die Installation ist einwandfrei und die Tabs funktionieren auch. Allerdings, wenn ich jetzt auf beiden

Re: [de-users] Writer: Zwei Seite n anzeigen lassen und bearbeiten können

2007-09-22 Diskussionsfäden Mathias Bauer
Frank Thomas wrote: Frank Thomas wrote: Manfred J. Krause wrote: Hi Johannes, *, Am 13.09.07 schrieb Johannes A. Bodwing: [...] wer ist eigentlich dafür verantwortlich, ob OOo 2 Seiten nebeneinander anzeigen und bearbeitbar läßt oder nicht? denn eigentl. ist diese 1-Seiten-Struktur

Re: [de-users] Writer: Zwei Seite n anzeigen lassen und bearbeiten können

2007-09-20 Diskussionsfäden Frank Thomas
Manfred J. Krause wrote: Hi Johannes, *, Am 13.09.07 schrieb Johannes A. Bodwing: [...] wer ist eigentlich dafür verantwortlich, ob OOo 2 Seiten nebeneinander anzeigen und bearbeitbar läßt oder nicht? denn eigentl. ist diese 1-Seiten-Struktur gänzlich unpraktisch; wer arbeitet so, daß er

Re: [de-users] Writer: Zwei Seite n anzeigen lassen und bearbeiten können

2007-09-20 Diskussionsfäden Frank Thomas
Frank Thomas wrote: Manfred J. Krause wrote: Hi Johannes, *, Am 13.09.07 schrieb Johannes A. Bodwing: [...] wer ist eigentlich dafür verantwortlich, ob OOo 2 Seiten nebeneinander anzeigen und bearbeitbar läßt oder nicht? denn eigentl. ist diese 1-Seiten-Struktur gänzlich unpraktisch; wer

Re: [de-users] Writer: Zwei Seite n anzeigen lassen und bearbeiten können

2007-09-19 Diskussionsfäden Gerhard Riedinger
Johannes A. Bodwing schrieb: Hallo Manfred, [...] wer ist eigentlich dafür verantwortlich, ob OOo 2 Seiten nebeneinander anzeigen und bearbeitbar läßt oder nicht? Hallo Johannes, hast Du Dich jemals ernsthaft mit den Möglichkeiten des Programmes auseinandergsetzt, ja ich meine ernsthaft?

Re: [de-users] Writer: Zwei Seite n anzeigen lassen und bearbeiten können

2007-09-19 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing
Hi Gerhard, .. [...] wer ist eigentlich dafür verantwortlich, ob OOo 2 Seiten nebeneinander anzeigen und bearbeitbar läßt oder nicht? Hallo Johannes, hast Du Dich jemals ernsthaft mit den Möglichkeiten des Programmes auseinandergsetzt, ja ich meine ernsthaft? Guckst Du hier... Öffne ein

Re: [de-users] Writer: Zwei Seite n anzeigen lassen und bearbeiten können

2007-09-19 Diskussionsfäden Peter Schulze
Hallo Johannes, hallo Gerhard Johannes A. Bodwing schrieb: Gerhard schrieb: hast Du Dich jemals ernsthaft mit den Möglichkeiten des Programmes auseinandergsetzt, ja ich meine ernsthaft? Gerhard, mir fällt auf dass Du gereizt auf Johannes reagierst. Wäre es für Dich nicht sinnvoll, den

Re: [de-users] Writer: Zwei Seite n anzeigen lassen und bearbeiten können

2007-09-14 Diskussionsfäden Mathias Bauer
AlexandraJaggi wrote: Benutze seit kurzem den openoffice writer und stehe vor folgendem Problem: Ich kann über die Funktion Maßstab beeinflussen, wie groß die Seite, die ich gerade bearbeite, angezeigt wird. Es ist auch möglich, eine ganze Seite anzuzeigen. Damit die Seite nicht so einsam

Re: [de-users] Writer: Zwei Seite n anzeigen lassen und bearbeiten können

2007-09-13 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing
Hallo Manfred, [...] wer ist eigentlich dafür verantwortlich, ob OOo 2 Seiten nebeneinander anzeigen und bearbeitbar läßt oder nicht? denn eigentl. ist diese 1-Seiten-Struktur gänzlich unpraktisch; wer arbeitet so, daß er immer nur 1 Seite von einem Stapel nimmt, die dann ablegt, nächste Seite?