[de-users] csv/vcs-Datei erstellen

2008-01-10 Diskussionsfäden Ralf Kröger
Hallo Liste, ich verwende OOo 2.2.0 in der Version, die mit ubuntu 7.04 ins Haus kam. Mein Problem: Ich möchte gerne eine Datei im Format .csv oder .vcs erstellen, um diese in meinen Kalender zu importieren. Als Quelle verwende ich das hier:

Re: [de-users] csv/vcs-Datei erstellen

2008-01-10 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, Ralf Kröger schrieb: Wahrscheinlich bin ich mit meinem Problem hier eher OT, aber vielleicht hat doch jemand nen Tipp? Na wenn Du ein csv oder eine Tabelle brauchst kopiere den Text in Calc und wähle (im Konkreten, ich habs ausprobiert) im erscheinenden Dialog das Komma als Trenner

Re: [de-users] csv/vcs-Datei erstellen

2008-01-10 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Ralf, Ralf Kröger schrieb am 10.01.2008 11:02: Hallo Liste, ich verwende OOo 2.2.0 in der Version, die mit ubuntu 7.04 ins Haus kam. Mein Problem: Ich möchte gerne eine Datei im Format .csv oder .vcs erstellen, um diese in meinen Kalender zu importieren. Als Quelle verwende ich das

Re: [de-users] csv/vcs-Datei erstellen

2008-01-10 Diskussionsfäden Klaus
Ralf Kröger schrieb: Wahrscheinlich bin ich mit meinem Problem hier eher OT, aber vielleicht hat doch jemand nen Tipp? Hallo Ralf, oberhalb der Schaltfläche Kalender anfordern sind verschiedene Radio-Buttons, wenn Du da Anzeige im .csv-Format (zum Import in diverse Programme, inkl.

Re: [de-users] csv/vcs-Datei erstellen

2008-01-10 Diskussionsfäden Ralf Kröger
Edgar Kuchelmeister schrieb: Hallo Ralf, Ralf Kröger schrieb am 10.01.2008 11:02: Hallo Liste, ich verwende OOo 2.2.0 in der Version, die mit ubuntu 7.04 ins Haus kam. Mein Problem: Ich möchte gerne eine Datei im Format .csv oder .vcs erstellen, um diese in meinen Kalender zu importieren.

Re: [de-users] csv/vcs-Datei erstellen

2008-01-10 Diskussionsfäden Jens Franik
Guten Tag Ralf Kröger, am Donnerstag, 10. Januar 2008 um 11:02 schriebst Du: Ich möchte gerne eine Datei im Format .csv oder .vcs erstellen, um diese in meinen Kalender zu importieren. Dein Kalender ist (Sunbird?) welcher? Als Quelle verwende ich das hier:

Re: [de-users] csv/vcs-Datei erstellen

2008-01-10 Diskussionsfäden Eric Hoch
Hallo Ralf, Am Thu, 10 Jan 2008 12:05:43 +0100 schrieb Ralf Kröger: Edgar Kuchelmeister schrieb: Hallo Ralf, Ralf Kröger schrieb am 10.01.2008 11:02: Hallo Liste, ich verwende OOo 2.2.0 in der Version, die mit ubuntu 7.04 ins Haus kam. Mein Problem: Ich möchte gerne eine Datei im

Re: [de-users] csv/vcs-Datei erstellen

2008-01-10 Diskussionsfäden Ralf Kröger
Eric Hoch schrieb: ... Hallo Ralf, Folgender Weg geht bei mir mit Safari 2.x unter OS X 10.4.10 und Safari 3.x unter 10.5.1: Öffne http://www.daskirchenjahr.de/, dann rechte Seite Link -Kalender-. Auf der nächsten Seite die gewünschten Einstellungen vornehmen. Ich hab Alle Festttage

Re: [de-users] csv/vcs-Datei erstellen

2008-01-10 Diskussionsfäden Jens Franik
Guten Tag Eric Hoch, am Donnerstag, 10. Januar 2008 um 21:55 schriebst Du: Der Schritt mit dem Speichern der LineBreaks und des Encodings ist wichtig. Lässt Du das in den Defaulteinstellungen von Textwrangler die bei mir Line Breaks UNIX und Encoding UTF-8 (no BOM) sind, dann kann zwar

Re: [de-users] csv/vcs-Datei erstellen

2008-01-10 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, Ralf Kröger schrieb: @ Liste: Sorry, dass es jetzt wirklich OT wird! Du meintest wohl Fullquote, von OT kann ich hier nämlich nichts entdecken, für Fullquote hingegen war Dein Posting ein Paradebeispiel. Einfach mal informieren? http://de.wikipedia.org/wiki/Fullquote Oder vielleicht

Re: [de-users] csv/vcs-Datei erstellen

2008-01-10 Diskussionsfäden Ralf Kröger
Am 10.01.2008 um 23:55 schrieb Jörg Schmidt: Du meintest wohl Fullquote, von OT kann ich hier nämlich nichts entdecken, für Fullquote hingegen war Dein Posting ein Paradebeispiel. Einfach mal informieren? http://de.wikipedia.org/wiki/Fullquote Oder vielleicht sogar im Interesse aller