Re: [de-users] datenbankbrowser - kann nicht sortieren

2008-01-07 Diskussionsfäden Volker Heggemann
Betr. Thunderbird Adressbuch in OOffice nutzen... Alex Thurgood schrieb: Volker Heggemann a écrit : Hallo, Ja, definieren geht, es tut sich aber nichts. D.h. es bleibt unsortiert. Anmerkung: Die Daten stehen in der Reihenfolge im Datenbankbrowser, in der sie eingegeben wurden. Keine

Re: [de-users] datenbankbrowser - kann nicht sortieren

2008-01-06 Diskussionsfäden Alex Thurgood
Volker Heggemann a écrit : Hallo, Ja, definieren geht, es tut sich aber nichts. D.h. es bleibt unsortiert. Anmerkung: Die Daten stehen in der Reihenfolge im Datenbankbrowser, in der sie eingegeben wurden. Keine Lösung, aber dieses Verhalten wurde schon auf der französischen Liste

[de-users] datenbankbrowser - kann nicht sortieren

2007-12-29 Diskussionsfäden Volker Heggemann
Habe unter Linux (Ubuntu 7.10) die evolution - Adressen mit Openoffice (neuste Version 2.3) angebunden. Hat gut geklappt. Jetzt sehe ich unter Anzeige-Datenbanken alle angemeldeten Datenbanken im DB-Browser. Wähle ich nun die Adressdatenbank an, und zweige dort in die Tabelle mit den Adressen,

Re: [de-users] datenbankbrowser - kann nicht sortieren

2007-12-29 Diskussionsfäden Mechtilde
Hallo Volker, Volker Heggemann schrieb: Habe unter Linux (Ubuntu 7.10) die evolution - Adressen mit Openoffice (neuste Version 2.3) angebunden. Hat gut geklappt. Jetzt sehe ich unter Anzeige-Datenbanken alle angemeldeten Datenbanken im DB-Browser. Du meinst mit F4 im Writer oder in Calc?

Re: [de-users] datenbankbrowser - kann nicht sortieren

2007-12-29 Diskussionsfäden Volker Heggemann
Mechtilde schrieb: Hallo Volker, Volker Heggemann schrieb: Habe unter Linux (Ubuntu 7.10) die evolution - Adressen mit Openoffice (neuste Version 2.3) angebunden. Hat gut geklappt. Jetzt sehe ich unter Anzeige-Datenbanken alle angemeldeten Datenbanken im DB-Browser. Du meinst mit F4