Re: [de-users] Tabelle in Writer wird nicht sauber sortiert

2010-10-17 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Johannes, ich kriege das Sortieren von Jahreszahlen in einer Writer-Tabelle nicht hin. Zum Bsp. stehen die Jahre nach Sortieren untereinander in der Abfolge: 1948 1947 1950 1947 Sortiert werden soll alphanumerisch und aufsteigend. Aber egal, was ich mache, die Jahreszahlen stehen

Re: [de-users] Tabelle in Writer wird nicht sauber sortiert

2010-10-17 Diskussionsfäden Johannes A. Bodwing
Hallo Robert, ... ich kriege das Sortieren von Jahreszahlen in einer Writer-Tabelle nicht hin. Zum Bsp. stehen die Jahre nach Sortieren untereinander in der Abfolge: 1948 1947 1950 1947 Sortiert werden soll alphanumerisch und aufsteigend. Aber egal, was ich mache, die Jahreszahlen stehen wie

Re: [de-users] Tabelle in Writer wird nicht sauber sortiert

2010-10-17 Diskussionsfäden Thomas Kübler
Hallo Johannes, Am 17.10.2010 20:09, schrieb Johannes A. Bodwing: 1948 1947 1950 1947 Kann es sein, dass die ersten drei Zahlen auch wirklich Zahlen sind und die zweite 1947 in Wirklichkeit eine Zeichenkette '1947 ist? Ich habe das mal so nachgestellt und tatsächlich wir die Zeichenkette

Re: [de-users] tabelle aus datei

2010-06-21 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Timo, timo derenbach schrieb: Hallo, ich habe eine Problem. Ich studiere Physik und wir müssen einen Messung auswerten. Wir bekommen die Daten in einem .TXT. Format. Wenn ich diese in die Tabellenkalkulation mit Tabelle aus Datei einfügen will passiert das auch aber viele Zahlen werden

Re: [de-users] tabelle aus datei

2010-06-20 Diskussionsfäden wolfgang pechlaner
Hallo Timo Hallo, ich habe eine Problem. Ich studiere Physik und wir müssen einen Messung auswerten. Wir bekommen die Daten in einem .TXT. Format. Wenn ich diese in die Tabellenkalkulation mit Tabelle aus Datei einfügen will passiert das auch aber viele Zahlen werden dann automatisch in ein

Re: [de-users] Tabelle lässt sich nach system absturtz nicht mehr öffnen

2009-12-24 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Andreas, Anhänge sollen eigentlich nicht an die Liste geschickt werden. Aber hier kurz mein Ergebnis: irgentwie ist eine tabelle defekt geganegn bei einem kurzen strom ausfall wie kann diese datei wieder repariert werden? OpenOffice öffnet eine leere Datei, Koffice weigert sich

Re: [de-users] tabelle kann nicht versendet werden

2009-07-24 Diskussionsfäden Christian Pubanz (GMX)
Am Thursday 23 July 2009 12:46:32 schrieb Edgar Kuchelmeister: Hallo Christian Hallo Edgar, [...] Man muss hier unterscheiden, Serien-EMails versendet OOo durchaus selbstständig. Dafür kann man einen SMTP eingeben. Wo? Wenn ich in OOo auf Datei-Senden klicke, geht das Nachricht

Re: [de-users] tabelle kann nicht versendet werden

2009-07-24 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Christian, Christian Pubanz (GMX) schrieb am 24.07.2009 13:49: Bisher hat er sich ja noch nicht zurückgemeldet-auch nicht per PM -bei dir? Nein, und ich bin jetzt auch erst mal 2 Wochen Offline (wegen Urlaub) Man liest sich wieder ;-) -- Einen schönen Tag noch. Mit freundlichem Gruß

Re: [de-users] tabelle kann nicht versendet werden

2009-07-23 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Helmut, da wir hier eine Anwender-helfen-Anwender-Liste sind, geht es recht unförmlich zu und wir duzen uns. Ich hoffe das ist auch für dich OK. Allesclub schrieb am 22.07.2009 14:41: Liebes openoffice team, ich kann nicht die Seite 6 meines Tabellendokuments als pdf versenden. Es

Re: [de-users] tabelle kann nicht versendet werden

2009-07-23 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Christian, Christian Pubanz (GMX) schrieb am 22.07.2009 22:47: Am Wednesday 22 July 2009 14:41:48 schrieb Allesclub: Liebes openoffice team, Hallo Helmut, da wir eine Anwender helfen Anwender Mailingliste sind, geht es hier ganz unförmlich zu. Deswegen duze ich dich auch und hoffe,

Re: [de-users] tabelle kann nicht versendet werden

2009-07-23 Diskussionsfäden Christian Pubanz (GMX)
Am Thursday 23 July 2009 09:11:49 schrieb Edgar Kuchelmeister: Hallo Christian, Hallo Edgar, [...] Ich vermute mal, du hast in OpenOffice kein e-Mail Programm angegeben, was das Versenden von Dokumenten übernimmt. OpenOffice macht das nicht selber. Man muss hier unterscheiden,

Re: [de-users] tabelle kann nicht versendet werden

2009-07-23 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Christian Christian Pubanz (GMX) schrieb am 23.07.2009 11:33: Am Thursday 23 July 2009 09:11:49 schrieb Edgar Kuchelmeister: Hallo Christian, Hallo Edgar, [...] Ich vermute mal, du hast in OpenOffice kein e-Mail Programm angegeben, was das Versenden von Dokumenten übernimmt. OpenOffice

Re: [de-users] tabelle kann nicht versendet werden

2009-07-22 Diskussionsfäden Christian Pubanz (GMX)
Am Wednesday 22 July 2009 14:41:48 schrieb Allesclub: Liebes openoffice team, Hallo Helmut, da wir eine Anwender helfen Anwender Mailingliste sind, geht es hier ganz unförmlich zu. Deswegen duze ich dich auch und hoffe, das ist okay für dich! Zu deinem Problem: ich kann nicht die Seite 6

Re: [de-users] Tabelle in Datenbank importieren

2009-02-08 Diskussionsfäden Alois Klotz
Original-Nachricht Hallo Forum, bei meinen Gehversuchen in Base bin ich steckengeblieben. Ich habe die Mitgliederliste unseres Vereins als Tabelle (jetzt in Calc) erhalten und möchte sie lieber in der datenbank verwalten, auch weil ich denke, schrittweise eine Aufteilung

Re: [de-users] Tabelle in Datenbank importieren

2009-02-08 Diskussionsfäden Volker Heggemann
Jürgen schrieb: Hallo Forum, bei meinen Gehversuchen in Base bin ich steckengeblieben. Ich habe die Mitgliederliste unseres Vereins als Tabelle (jetzt in Calc) erhalten und möchte sie lieber in der datenbank verwalten, auch weil ich denke, schrittweise eine Aufteilung in mehrere kleine

Re: [de-users] Tabelle, Summe bei auch vorhandenen Buchstaben errechnen

2009-01-14 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo Karsten, ich unterstelle, wir befinden uns in Calc und nicht etwa in einer Tabelle in Writer. piccolo0...@online.de schrieb: in einer Spalte habe ich je Zelle z.B. folgende Werte: 1, 1N, K, 1Ä, U (jeder Wert in einer Zelle). Wie erreiche ich, daß ich in einer weiteren Zelle als

Re: [de-users] Tabelle, Summe bei auch vorhandenen Buchstaben errechnen

2009-01-14 Diskussionsfäden piccolo0815
Stefan Weigel schrieb: Hallo Karsten, ich unterstelle, wir befinden uns in Calc und nicht etwa in einer Tabelle in Writer. piccolo0...@online.de schrieb: in einer Spalte habe ich je Zelle z.B. folgende Werte: 1, 1N, K, 1Ä, U (jeder Wert in einer Zelle). Wie erreiche ich, daß ich in

Re: [de-users] Tabelle, Summe bei auch vorhandenen Buchstaben errechnen

2009-01-14 Diskussionsfäden Heinz Kiesewetter
Ich bin mir zwar nicht sicher, ob ich die Frage richtig verstanden hab, aber evtl. hilft der Link - zumindest, wenn man das Makro abändert. http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=2t=21517st=0sk=tsd=ahilit=sichtbarsid=b3f78bd273d7d0116853b4ccf3245c9b Gruß Heinz

Re: [de-users] Tabelle

2009-01-03 Diskussionsfäden Richard Uhlig
Hallo Wolfgang die Zelle mit der rechten Maustaste ansprechen und im Kontextmenü Zelle formaatieren wählen. Dann den Reiter Zahlen und die Zellen, um die es geht, als Text formatieren. fg Richard Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte in die oberste Zeile einer Tabelle mit 12 Spalten

Re: [de-users] Tabelle

2009-01-03 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Wolfgang, Wolfgang Sprafke schrieb am 03.01.2009 14:51: Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte in die oberste Zeile einer Tabelle mit 12 Spalten ein Datum ohne Jahreszahll eingeben, Jedes mal wenn ich zum beispiel 16.01 eingebe und gehe zur nächsten Spalte erscheint in der

Re: [de-users] Tabelle

2009-01-03 Diskussionsfäden Berthold Gerdes
Hallo Wolfgang (persönliche Anrede ist hier auf der ML üblich), Am Samstag, 3. Januar 2009 schrieb Wolfgang Sprafke: Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte in die oberste Zeile einer Tabelle mit 12 Spalten ein Datum ohne Jahreszahll eingeben, Jedes mal wenn ich zum beispiel 16.01 eingebe

Re: [de-users] Tabelle

2009-01-03 Diskussionsfäden Wolfgang Sprafke
: Richard Uhlig r.uh...@ewetel.net To: users@de.openoffice.org Sent: Saturday, January 03, 2009 3:21 PM Subject: Re: [de-users] Tabelle Hallo Wolfgang die Zelle mit der rechten Maustaste ansprechen und im Kontextmenü Zelle formaatieren wählen. Dann den Reiter Zahlen und die Zellen, um die es

Re: [de-users] Tabelle

2009-01-03 Diskussionsfäden Wolfgang Sprafke
, 2009 3:30 PM Subject: Re: [de-users] Tabelle Hallo Wolfgang, Wolfgang Sprafke schrieb am 03.01.2009 14:51: Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte in die oberste Zeile einer Tabelle mit 12 Spalten ein Datum ohne Jahreszahll eingeben, Jedes mal wenn ich zum beispiel 16.01 eingebe und gehe

Re: [de-users] Tabelle am Seitenende nicht trennen

2008-10-10 Diskussionsfäden Bernhard Maurer
Da mag wohl niemand antworten weil das Problem zu profan ist??? Also noch etwas dazu damit es etwas schwieriger wird: Ich mache eine Tabelle und möchte, das bei Seitenende ein Teil der Zelle / Zeile auf der 1. und der 2.Teil auf der 2.Seite ist. Also die Zelle / Zeile soll nicht getrennt

Re: [de-users] Tabelle am Seitenende nicht trennen

2008-10-10 Diskussionsfäden Josef Latt
Hi, Bernhard Maurer schrieb: Ich mache eine Tabelle und möchte, das bei Seitenende ein Teil der Zelle / Zeile auf der 1. und der 2.Teil auf der 2.Seite ist. Also die Zelle / Zeile soll nicht getrennt werden In einem neue geöffneten Dokument funktioniert alles bestens, aber wenn ich

Re: [de-users] Tabelle am Seitenende nicht trennen

2008-10-10 Diskussionsfäden Bernhard Maurer
Am Freitag, 10. Oktober 2008 20:09:12 schrieb Josef Latt: Hi, Hallo Josef, Mit dem OOo 3.0 RC4 geht das einwandfrei. Dito auch mit der 2.4.1, die ich deswegen nochmals installiert habe. Das freut mich, hilft mir aber noch nicht weiter. Gruß Bernhard

Re: [de-users] Tabelle am Seitenende nicht trennen

2008-10-10 Diskussionsfäden Josef Latt
Hi, Bernhard Maurer schrieb: Am Freitag, 10. Oktober 2008 20:09:12 schrieb Josef Latt: Hi, Hallo Josef, Mit dem OOo 3.0 RC4 geht das einwandfrei. Dito auch mit der 2.4.1, die ich deswegen nochmals installiert habe. Das freut mich, hilft mir aber noch nicht weiter. Was spricht dagegen, die

Re: [de-users] Tabelle speichern

2008-07-08 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo Sepp, Sepp Walser schrieb: ich habe mir vorhin zum 2. Mal die Betaversion von OpenOffice 3.0 runtergeladen [...] Drücke ich auf den Speicherknopf oder wähle es aus dem Menu aus, dann erscheint in der Kopfzeile nur (Keine Rückmeldung) und es geht nichts mehr. [...] Leider

Re: [de-users] Tabelle speichern

2008-07-08 Diskussionsfäden Mechtilde
Hallo, Sepp Walser schrieb: Sehr geehrte Damen und Herren, hier geht es nicht ganz so förmlich zu, ich hoffe das ist ok. ;-) ich habe mir vorhin zum 2. Mal die Betaversion von OpenOffice 3.0 runtergeladen und hab wiederholt festgestellt, dass ich eine Tabellenkalkulation nicht abspeichern

Re: [de-users] Tabelle: Abstände „global“ einstellen

2007-12-19 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Werner, Werner Meyer schrieb: Hallo, über die (Absatz-)Formatvorlagen kann ich ja wunderbar den Tabelleninhalt oder auch die Tabellenüberschriften beeinflussen. Aber wenn ich das Kontextmenü zu einer Tabelle öffne, kann ich dort auch unter Tabelle Abstände nach oben und nach unten

Re: Re: [de-users] Tabelle aus Datenbank + Reihen summieren + Ergebnis in Array + Array bedingt in neue Tabelle + Bericht erstellen

2007-11-04 Diskussionsfäden Lars Lehmann
Hallo konsevatorium, Super, deine Antwort. Ich bin mir sicher, daß du damit ein Problem gelöst hast. Du hast dir erfolgreich vorgegaukelt, den Text der eMail als auch OpenOffice Makros zu verstehen. Ich lese daraus einen sarkastischen Unterton. In sofern habe ich noch mal Glück gehabt,

Re: [de-users] Tabelle aus Datenbank + Reihen summieren + Ergebnis in Array + Array bedingt in neue Tabelle + Bericht erstellen

2007-11-04 Diskussionsfäden Werner Tietz
Hallo Lars Sei weise, plonk leise ! Gruß Werner - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Re: [de-users] Tabelle aus Datenbank + Reihen summieren + Ergebnis in Array + Array bedingt in neue Tabelle + Bericht erstellen

2007-11-03 Diskussionsfäden Robert Großkopf
Hallo Konservatorium, heißt Du wirklich so? Realnamen sind hier in dieser Liste gewünscht. 1. Eine Tabelle aus einer Datenbank laden und in eine Tabelle einfügen. sub Datenaktualisierung rem -- rem define variables dim document

Aw: Re: [de-users] Tabelle aus Datenbank + Reihen summieren + Ergebnis in Array + Array bedingt in neue Tabelle + Bericht erstellen

2007-11-03 Diskussionsfäden konservatorium
Super, deine Antwort. Ich bin mir sicher, daß du damit ein Problem gelöst hast. Du hast dir erfolgreich vorgegaukelt, den Text der eMail als auch OpenOffice Makros zu verstehen. 1. Eine Tabelle aus einer Datenbank laden und in eine Tabelle einfügen. sub Datenaktualisierung rem

Re: [de-users] Tabelle im Writer-Dokument

2007-10-20 Diskussionsfäden mot
und deswegen ist das Problem bereits weg oder imme noch da? Kannst Du auch nach XML/HTML speichern und dann wieder einladen? On 10/20/07, Dirk Brzezniak [EMAIL PROTECTED] wrote: Am Samstag, 20. Oktober 2007 01:25:39 schrieb Hendrik Oesterlin: Dirk Brzezniak hat am 19/10/2007 um 23:51:49 +1100

Re: [de-users] Tabelle im Writer-Dokument

2007-10-19 Diskussionsfäden Dirk Brzezniak
Am Freitag, 19. Oktober 2007 08:38:07 schrieb Edgar Kuchelmeister: Hallo Dirk, Dirk Brzezniak schrieb: Hallo, habe hier ein Problem mit OOo 2.3. Ich habe ein ODT-Dokument in dem ich eine Calc-Tabelle eingefügt habe. Unter OOo 2.2 könnte ich diese Tabelle ohne Schwierigkeiten

Re: [de-users] Tabelle im Writer-Dokument

2007-10-19 Diskussionsfäden Hendrik Oesterlin
Dirk Brzezniak hat am 19/10/2007 um 23:51:49 +1100 zum Thema [de-users] Tabelle im Writer-Dokument geschrieben: Hab's gefunden(hoffentlich) bin jetzt nochmal in den Bearbeitungsmodus gegangen und habe dann mit den Griffen die Tabelle aufgezogen - klappt. -- noch mal getestet -- Rufe ich das

Re: [de-users] Tabelle im Writer-Dokument

2007-10-19 Diskussionsfäden Dirk Brzezniak
Am Samstag, 20. Oktober 2007 01:25:39 schrieb Hendrik Oesterlin: Dirk Brzezniak hat am 19/10/2007 um 23:51:49 +1100 zum Thema [de-users] Tabelle im Writer-Dokument geschrieben: Hab's gefunden(hoffentlich) bin jetzt nochmal in den Bearbeitungsmodus gegangen und habe dann mit den Griffen die

Re: [de-users] Tabelle im Writer-Dokument

2007-10-19 Diskussionsfäden Dirk Brzezniak
Am Freitag, 19. Oktober 2007 15:01:42 schrieb Edgar Kuchelmeister: Prüfe mal deine Rahmenvorlage OLE ob dort Breite und Höhe auf Automatisch steht. A - wo finde ich das? Ansonsten könnte es an defekten Konfigurationsdateien in den Anwendungsdaten liegen. Reparatur siehe:

Re: [de-users] Tabelle im Writer-Dokument

2007-10-19 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Dirk Dirk Brzezniak schrieb: -- nochmal probiert 10 min später -- Hab's gefunden(hoffentlich) bin jetzt nochmal in den Bearbeitungsmodus gegangen und habe dann mit den Griffen die Tabelle aufgezogen - klappt. -- noch mal getestet -- Rufe ich das abgespeicherte Textdokument wieder auf

Re: [de-users] Tabelle im Writer-Dokument

2007-10-19 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Dirk, Dirk Brzezniak schrieb: Hallo, habe hier ein Problem mit OOo 2.3. Ich habe ein ODT-Dokument in dem ich eine Calc-Tabelle eingefügt habe. Unter OOo 2.2 könnte ich diese Tabelle ohne Schwierigkeiten bearbeiten, unter OOo 2.3 geht dies nicht, sowie ich in das Dokument klicke habe

Re: [de-users] Tabelle im Writer-Dokument

2007-10-19 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Dirk, Dirk Brzezniak schrieb: Am Freitag, 19. Oktober 2007 15:01:42 schrieb Edgar Kuchelmeister: Prüfe mal deine Rahmenvorlage OLE ob dort Breite und Höhe auf Automatisch steht. A - wo finde ich das? F11 blendet das Fenster für Formatvorlagen ein. Wenn du das OLE-Objekt

Re: [de-users] Tabelle Verschieben

2007-06-29 Diskussionsfäden Danijela Grgic
ManfredJohannesBecker schrieb: Hallo, Wie kann ich am besten eine Tabelle verschieben? Herzliche Grüße Manfred _ Manfred Johannes Becker (Diplom-Pädagoge) Falkenhausenweg 57a 122 49 Berlin 030 347 649 79 - 0176 239 511 78 In welchem Programm? Calc oder Writer? -- Danijela

Re: [de-users] Tabelle Verschieben

2007-06-29 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Manfred, ManfredJohannesBecker schrieb: Hallo, Wie kann ich am besten eine Tabelle verschieben? Hilfe Index Verschieben;Tabelle eingeben und dir wird geholfen ;-) -- Einen schönen Tag noch. Mit freundlichem Gruß Edgar Kuchelmeister -- ### Anwenderbetreuer users-Mailingliste ###

Re: [de-users] Tabelle Verschieben

2007-06-29 Diskussionsfäden Lars Lehmann
Hallo Manfred, die Frage von Danijela wiederholend: In welchem Modul willst Du ein Tabelle verschieben? Tabellen kommen im Writer, in Calc und Base vor und jenach dem verhalten sie sich anders. Gruß Lars - To unsubscribe,

Re: [de-users] Tabelle Verschieben

2007-06-29 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
Hi, ManfredJohannesBecker schrieb: Hallo, Wie kann ich am besten eine Tabelle verschieben? Wenn Writer gemeint ist: - Am besten Steuerzeichen einblenden - Cursor vor letzten Absatzumbruch vor der Tabelle setzen und von da bis zum Ende der Tabelle markieren - Strg + X [Ausschneiden] -

Re: [de-users] Tabelle / Adressen

2007-05-14 Diskussionsfäden Lars Lehmann
Hallo Michael Ich habe eine Tabelle mit Adressen etc. Kann ich diese auf Etiketten ausdrucken ? Wenn die Tabelle in Calc oder Base vorliegt bzw. in leicht in eine entsprechendes Format überführt werden kann, sollte das kein Problem sein. Tipp zu Serienbriefen findest Du in der OOoWiki

[de-users] Antwort: Re: [de-users] Tabelle aus Calc in Writer kopieren

2007-05-10 Diskussionsfäden Olga . Seibert
Hallo Edgar, vielen Dank an dieser Stelle! Mit freundlichen Grüßen Olga Seibert Tel.: 02242-8806606 Senioren Residenz Kurhaus am Park GmbH Kurhausstrasse 27 53773 Hennef http://www.alten-krankenpflege.de Amtsgericht Siegburg HRB 4963 Geschäftsführer Olaf Brähmer

Re: [de-users] Tabelle aus Calc in Writer kopieren

2007-05-10 Diskussionsfäden Ellen Köck
Hallo Olga, in Calc die entsprechenden Bereiche markieren und kopieren und in Writer einfach einfügen. Wird wie ein grafisches Element eingefügt - Bearbeitung wie ein solches. Durch Doppelklick kannst du sogar noch in Writer die Zahlen ändern - wirkt sich aber nicht auf Original-Calc-Tabelle

Re: [de-users] Tabelle aus Calc in Writer kopieren

2007-05-09 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Olga, [EMAIL PROTECTED] schrieb: Hallo, wie kopiere ich die Tabelle aus Calc in Writer? Die Formeln aus Calc müssen erhalten und in Writer ebenfalls funktionieren bleiben! Hilfe Index Einfügen;Tabellenbereiche in Textdokumente -- Einen schönen Tag noch. Mit freundlichem Gruß Edgar

Re: [de-users] Tabelle wird nac h dem Laden als verändert markiert

2007-05-02 Diskussionsfäden Frank Schönheit - Sun Microsystems Germ any
Hallo Richard, ich habe ein Tabellendokument, das glaube ich mit einer älteren Openoffice-Version erstellt wurde und seither immer in die neuen Versionen von OO mitgezogen wurde. Inzwischen (OO v2.2) fällt mir auf, daß, sobald ich es geladen habe, es als geändert markiert wird, d.h. das

Re: [de-users] Tabelle wird nac h dem Laden als verändert markiert

2007-05-02 Diskussionsfäden Richard Ivarson
Hallo Frank, Inzwischen (OO v2.2) fällt mir auf, daß, sobald ich es geladen habe, es als geändert markiert wird, d.h. das Speichern-Symbol ist aktiv und auch die Abfrage kommt, wenn ich es zumache, daß es ja Änderungen enthalte. Wenn ich mich richtig erinnere, gibt es da ein Problem mit

Re: [de-users] Tabelle wird nach dem Laden als verändert markiert

2007-04-28 Diskussionsfäden tomlisten
Am Samstag, 28. April 2007 11:59 schrieb Richard Ivarson: Hallo liebe Leute, ich habe ein Tabellendokument, das glaube ich mit einer älteren Openoffice-Version erstellt wurde und seither immer in die neuen Versionen von OO mitgezogen wurde. Inzwischen (OO v2.2) fällt mir auf, daß, sobald ich

Re: [de-users] tabelle nach .pdf

2007-04-13 Diskussionsfäden Armin Barth
Danke für eure Hinweise. Klappt auch bei mir. Habe nur den falschen Weg (über PDF-Buttom) benutzt. Gruß Armin - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL PROTECTED]

Re: [de-users] tabelle nach .pdf

2007-04-12 Diskussionsfäden [EMAIL PROTECTED]
Armin Barth schrieb: Wie kann ich aus einen umfangreicheren Calc-Dokument mit 6 Tabellen nur eine Tablle (Tablle4) als .pdf speichern? (die .pdf-Export-Funktion speichert das komplette Dokument) Klick auf: Datei Exportieren als PDF. Nach dem Angeben des Dateinamens, und Klicken auf

Re: [de-users] Tabelle verschieben/kopieren

2006-12-11 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo, Koryphäe schrieb: Warum kann ich eine in OO1.1 erstellte Tabellenkalkulation in 2.0 nicht verschieben/kopieren oder umbenennen? Die Befehle sind nicht aktiv??? Ist unter Extras | Dokument schützen... bei Dokument... ein Haken gesetzt? Gruß Stefan

Re: [de-users] Tabelle verschieben/kopieren

2006-12-11 Diskussionsfäden Koryphäe
Hallo Nein. Gruß Christian Stefan Weigel schrieb: Hallo, Koryphäe schrieb: Warum kann ich eine in OO1.1 erstellte Tabellenkalkulation in 2.0 nicht verschieben/kopieren oder umbenennen? Die Befehle sind nicht aktiv??? Ist unter Extras | Dokument schützen... bei Dokument... ein Haken

Re: [de-users] Tabelle verschieben/kopieren

2006-12-11 Diskussionsfäden Jens Nürnberger
Hallo Christian, Warum kann ich eine in OO1.1 erstellte Tabellenkalkulation in 2.0 nicht verschieben/kopieren oder umbenennen? Die Befehle sind nicht aktiv??? Ist das Dokument Schreibgeschützt? Gruß Jens - To unsubscribe,

Re: [de-users] Tabelle verschieben/kopieren

2006-12-11 Diskussionsfäden Koryphäe
Nein. Jens Nürnberger schrieb: Hallo Christian, Warum kann ich eine in OO1.1 erstellte Tabellenkalkulation in 2.0 nicht verschieben/kopieren oder umbenennen? Die Befehle sind nicht aktiv??? Ist das Dokument Schreibgeschützt? Gruß Jens

Re: [de-users] Tabelle verschieben/kopieren

2006-12-11 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo Koryphäe, kann man die Datei mal sehen? (Sicherheitshalber vorher: http://www.eschkitai.de/openoffice/netikette.html) Gruß Stefan - To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL

Re: [de-users] Tabelle verschieben/kopieren

2006-12-11 Diskussionsfäden Daniel Rentz
Koryphäe wrote: Hallo Warum kann ich eine in OO1.1 erstellte Tabellenkalkulation in 2.0 nicht verschieben/kopieren oder umbenennen? Die Befehle sind nicht aktiv??? Nächster Versuch: Ist Bearbeiten-Änderungen-Aufzeichnen aktiv? Gruß Daniel

Re: [de-users] Tabelle in Datenbank übernehmen

2006-11-10 Diskussionsfäden Mechtilde
Hallo Armin, Armin Barth wrote: Hallo, bitte um Hinweis zum Nachlesen. Ich möchte aus einer Calc-Tabelle Datensätze in eine Datenbank übernehmen. Die Spalten der Tabelle sind jedoch weniger als die Feldelemente der Datenbank. Ich möchte auch nicht alle Datensätze übernehmen. Wo kann ich

Re: [de-users] Tabelle in D atenbank übernehmen

2006-11-10 Diskussionsfäden Armin Barth
On Fri, Nov 10, 2006 at 10:12:05AM +0100, Mechtilde wrote: Hallo Armin, Armin Barth wrote: Hallo, bitte um Hinweis zum Nachlesen. Ich möchte aus einer Calc-Tabelle Datensätze in eine Datenbank übernehmen. Die Spalten der Tabelle sind jedoch weniger als die Feldelemente der

Re: [de-users] Tabelle in D atenbank übernehmenj

2006-11-10 Diskussionsfäden Armin Barth
On Fri, Nov 10, 2006 at 08:58:41AM +0100, Edgar Kuchelmeister wrote: Hallo Edgar, Am 10 Nov 2006 um 7:53 hat Armin Barth geschrieben: Die Spalten der Tabelle sind jedoch weniger als die Feldelemente der Datenbank. Ich möchte auch nicht alle Datensätze übernehmen. Ist die

Re: [de-users] Tabelle in Datenbank übernehmen

2006-11-10 Diskussionsfäden Jens Nürnberger
Hallo Armin, Ich möchte auch nicht alle Datensätze übernehmen. Wo kann ich drüber etwas nachlesen? www.ooowiki.de/csvDatentabelle www.ooowiki.de/csvDatentabelle/Calc www.ooowiki.de/csvDatentabelle/Extern www.ooowiki.de/csvDatentabelle/Intern Es tut mir leid, aber nicht einer dieser Links ist

Re: [de-users] Tabelle in Datenbank übernehmen

2006-11-10 Diskussionsfäden Romana Boldt
Hallo @ all, ... www.ooowiki.de/csvDatentabelle www.ooowiki.de/csvDatentabelle/Calc www.ooowiki.de/csvDatentabelle/Extern www.ooowiki.de/csvDatentabelle/Intern Es tut mir leid, aber nicht einer dieser Links ist erreichbar. www.ooowiki.de ist gerade überhaupt nicht erreichbar, Error

Re: [de-users] Tabelle in Datenbank übernehmen

2006-11-10 Diskussionsfäden Mechtilde
Hallo, Romana Boldt wrote: Hallo @ all, ... www.ooowiki.de/csvDatentabelle www.ooowiki.de/csvDatentabelle/Calc www.ooowiki.de/csvDatentabelle/Extern www.ooowiki.de/csvDatentabelle/Intern Es tut mir leid, aber nicht einer dieser Links ist erreichbar. www.ooowiki.de ist gerade

Re: [de-users] Tabelle in Datenbank übernehmen

2006-11-10 Diskussionsfäden Thomas W.
hi Mechtilde... habe soeben die Links probiert, alle funktionieren! Happy clicking! Thomas - Original Message - From: Mechtilde [EMAIL PROTECTED] To: users@de.openoffice.org Sent: Friday, November 10, 2006 1:49 PM Subject: Re: [de-users] Tabelle in Datenbank übernehmen Hallo

Re: [de-users] Tabelle in Datenbank übernehmenj

2006-11-10 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Armin Am 10 Nov 2006 um 12:41 hat Armin Barth geschrieben: Am 10 Nov 2006 um 7:53 hat Armin Barth geschrieben: Die Spalten der Tabelle sind jedoch weniger als die Feldelemente der Datenbank. Ich möchte auch nicht alle Datensätze übernehmen. Ist die Datenbank-Tabelle in die die

Re: [de-users] Tabelle in Datenbank übernehmen

2006-11-10 Diskussionsfäden Manfred J. Krause
! Happy clicking! Thomas - Original Message - From: Mechtilde [EMAIL PROTECTED] To: users@de.openoffice.org Sent: Friday, November 10, 2006 1:49 PM Subject: Re: [de-users] Tabelle in Datenbank übernehmen Hallo, Romana Boldt wrote: Hallo @ all, ... www.ooowiki.de/csvDatentabelle

Re: [de-users] Tabelle in Datenbank übernehmen

2006-11-09 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Armin Am 10 Nov 2006 um 7:53 hat Armin Barth geschrieben: Die Spalten der Tabelle sind jedoch weniger als die Feldelemente der Datenbank. Ich möchte auch nicht alle Datensätze übernehmen. Ist die Datenbank-Tabelle in die die Daten aus Calc übernommen werden soll denn schon angelegt?

Re: [de-users] Tabelle mit Calc auswerten?

2006-10-02 Diskussionsfäden Jens Nürnberger
Hallo Frank, Ich habe folgendes Problem. In einer Tabelle sind einige Zeilen in der letzten Spalte durch ein beliebiges Zeichen markiert. Jetzt sollen automatisch aus allen markierten Zeilen bestimmte Zellen ausgelesen werden. Ungefähr so: a b c d e 1 7

Re: [de-users] Tabelle mit Calc auswerten?

2006-10-02 Diskussionsfäden Peter Eberlein
Hallo Frank, Frank Noack schrieb: Ich habe folgendes Problem. In einer Tabelle sind einige Zeilen in der letzten Spalte durch ein beliebiges Zeichen markiert. Jetzt sollen automatisch aus allen markierten Zeilen bestimmte Zellen ausgelesen werden. Ungefähr so: a b c

Re: [de-users] Tabelle mit Calc auswerten?

2006-10-02 Diskussionsfäden Frank Noack
Am Montag, 2. Oktober 2006 11:16 schrieb Jens Nürnberger: Hallo Frank, Ich habe folgendes Problem. In einer Tabelle sind einige Zeilen in der letzten Spalte durch ein beliebiges Zeichen markiert. Jetzt sollen automatisch aus allen markierten Zeilen bestimmte Zellen ausgelesen werden.

Re: [de-users] Tabelle mit Calc auswerten?

2006-10-02 Diskussionsfäden Sabine Heimsch
Hallo Frank Ich habe folgendes Problem. In einer Tabelle sind einige Zeilen in der letzten Spalte durch ein beliebiges Zeichen markiert. Jetzt sollen automatisch aus allen markierten Zeilen bestimmte Zellen ausgelesen werden. Ungefähr so: a b c d e 1

Re: [de-users] Tabelle mit Calc auswerten?

2006-10-02 Diskussionsfäden Jens Nürnberger
Hallo Frank, Dass fragt ja nur eine Zelle in der Spalte ab. Ich würde gerne als erstes alle gekennzeichneten Zellen ermitteln. mmh SVERWEIS, versuchs mal damit, ansonsten wäre ein Filter das richtige ... Gruß Jens - To

Re: [de-users] Tabelle mit Calc auswerten?

2006-10-02 Diskussionsfäden Frank Noack
Am Montag, 2. Oktober 2006 12:16 schrieb Sabine Heimsch: Hallo Frank Ich habe folgendes Problem. In einer Tabelle sind einige Zeilen in der letzten Spalte durch ein beliebiges Zeichen markiert. Jetzt sollen automatisch aus allen markierten Zeilen bestimmte Zellen ausgelesen werden.

Re: [de-users] Tabelle mit Calc auswerten?

2006-10-02 Diskussionsfäden Frank Noack
Am Montag, 2. Oktober 2006 12:34 schrieb Regina Henschel: Hallo Frank, Frank Noack schrieb: Ich habe folgendes Problem. In einer Tabelle sind einige Zeilen in der letzten Spalte durch ein beliebiges Zeichen markiert. Jetzt sollen automatisch aus allen markierten Zeilen bestimmte Zellen

Re: [de-users] Tabelle in csv speichern mit führenden Nullen

2006-09-19 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo Gordon Streber, [EMAIL PROTECTED] schrieb: 000545550544 000374891024 000441521514 usw. Wenn ich es in csv-Datei speichere und dann wieder öffne oder mit dem Editor öffne, sind dann die führenden Nullen weg. Wie kann ich es verhindern, dass die Nullen verschwinden? Die Zelle A hat die

Re: [de-users] Tabelle in csv speichern mit führenden Nullen

2006-09-19 Diskussionsfäden Thomas Kübler
Hallo Gordon, Ich möchte eine Tabellen Datei in csv-Datei speichern bzw. expotieren. Dabei stehen in der Zelle A folgende Daten: 000545550544 000374891024 000441521514 Wie hast Du denn die Werte in Calc gespeichert? == als Text? Bei Text geht es ganz einfach. Datei Speichern mit

Re: [de-users] Tabelle in csv speichern mit führenden Nullen

2006-09-19 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Gordon, [EMAIL PROTECTED] schrieb: Hallo, habe folgendes Problem, hoffe, dass mir jemand helfen kann. Es geht um folgendes: Ich möchte eine Tabellen Datei in csv-Datei speichern bzw. expotieren. Dabei stehen in der Zelle A folgende Daten: 000545550544 000374891024 000441521514 usw.

Re: [de-users] Tabelle in Textrahmen einfügen - geht das?

2006-09-06 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Heiner, Heiner Gewiehs schrieb: Um die eingefügten Symbole für Telefon, Fax, Handy etc mit der zugehörigen Telefonnummer 1a ausgerichtet aufs Papier zu bringen, dachte ich an eine Tabelle (4 Zeilen 1-spaltig und 4 Zeilen 2-spaltig) Tabelle erstellen geht - ich krieg die aber nicht in

Re: [de-users] Tabelle!

2006-04-28 Diskussionsfäden Bernd Schukat
Am 28 Apr 2006 um 10:02 hat Andreas Koslowski geschrieben: Guten Tag, ich habe Gestern schon mein Problem geschildert. Ich habe mit der Tabelle gearbeitet. ( Clac ) bin dann aber auf Gallery gekommen ,auf ein mal hatte ich auf der linken Seite einen schwarzen Kasten mit einen

Re: [de-users] Tabelle!

2006-04-28 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Andreas, Am 28 Apr 2006 um 10:02 hat Andreas Koslowski geschrieben: Guten Tag, ich habe Gestern schon mein Problem geschildert. Ich habe mit der Tabelle gearbeitet. ( Clac ) bin dann aber auf Gallery gekommen ,auf ein mal hatte ich auf der linken Seite einen schwarzen Kasten mit

Re: [de-users] Tabelle importieren

2006-03-20 Diskussionsfäden Küchenhaus Ehrig
schnelle Hilfe ! MfG. Michael - Original Message - From: Regina Henschel [EMAIL PROTECTED] To: users@de.openoffice.org Sent: Saturday, March 18, 2006 2:50 PM Subject: Re: [de-users] Tabelle importieren Hallo Michael, Küchenhaus Ehrig schrieb: Hallo Leute, eine dat-Datei ist

Re: [de-users] Tabelle importieren

2006-03-18 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Michael, Küchenhaus Ehrig schrieb: Hallo Leute, eine dat-Datei ist vorhanden (z.B. Produktinformationen eines Lieferanten zur Einpflege der Produkte in ein Warenwirtschaftssystem).Diese Daten möchte ich mit OOo in eine z.B. sxc-Datei und eine csv-Datei umwandeln.Dazu öffne ich OOo(bisher

Re: [de-users] Tabelle in Writer Zeilenumbruch

2006-02-16 Diskussionsfäden Silvio Rönick
Habe mich vieleicht etwas Unklar Ausgedrückt. in einer Zelle text(enter wird auch mit sterzeichen angezeigt) leere zeile kein steruerzeichen text Habe schon alles zurügesetzt usw bekomme das aber nicht weg. Bei neu angelegen Docs habe ich das Problemm nicht, noch. Am Donnerstag, 16. Februar

Re: [de-users] Tabelle in Writer Zeilenumbruch

2006-02-16 Diskussionsfäden Barbara Slawig
Hallo Silvio, Silvio Rönick wrote: Habe mich vieleicht etwas Unklar Ausgedrückt. in einer Zelle text(enter wird auch mit sterzeichen angezeigt) leere zeile kein steruerzeichen text Wenn da kein Steuerzeichen ist, hast Du wohl keine Zeile, sondern einen *Abstand* unter dem Absatz. Mach mal

Re: [de-users] Tabelle in Writer Zeilenumbruch

2006-02-16 Diskussionsfäden Stefan Riemer
Hallo Silvio, hab grad diverse Einstellungen durchprobiert, kann deinen Fehler aber nicht nachvollziehen. wenn ich in einer Zelle auf ENTER drücke bekomme ich immer einen Umbruch in der Zelle, nie eine neue Zeile. Unter OOo 2.0.1 auf WinXP Pro mfg Stefan Silvio Rönick schrieb: Hallo Ich

RE: [de-users] tabelle in deutscher menüleiste ohne kurztastenfunktion

2006-02-10 Diskussionsfäden Vera Unverzagt
Hallo Gerd, Gerd Eibach wrote: moin leute wie oder wo kann ich die bestehenden menüeinträge in ooo 2.0 editieren? das geht unter Extras - Anpassen - Menüs Dort den entsprechenden Eintrag auswählen und auf den Button Ändern klicken. Mit Umbenennen kann man dann an der gewünschten Stelle die

Re: [de-users] Tabelle: Ueberschriftzeilen auf Folgeseiten

2006-02-02 Diskussionsfäden Peter Loster
Josef, Stefan, Vielen Dank für die Hilfe. Tut mir leid, steht im Net in den FAQs ganz oben. Grüße, Peter Stefan Weigel schrieb: Peter Loster schrieb: Die ersten beiden Zeilen enthalten die Spaltenüberschriften. Diese sollen auf jeder ausgedruckten Seite oben wieder stehen.

Re: [de-users] Tabelle in Text - wie viele Zeilen möglic h?

2006-02-01 Diskussionsfäden Jens Nürnberger
Hallo Johannes, Hallo, würde mich mal interessieren, wie viele Zeilen ich bei Writer als Tabelle einfügen kann; möchte mir eine Auflistung von Stichworten anlegen, deren Anzahl ich nicht abschätzen kann, da sie ständig wächst; gibt es da eine Limitierung der Zeilenzahl einer Tabelle? denn

Re: [de-users] Tabelle: Ueberschriftzeilen auf Folgeseiten

2006-01-31 Diskussionsfäden Josef Latt
Hallo, Ursprüngliche Nachricht Von: Peter Loster [EMAIL PROTECTED] An: users@de.openoffice.org Gesendet: Dienstag, 31. Januar 2006 19:13 Betreff: [de-users] Tabelle: Ueberschriftzeilen auf Folgeseiten Hallo, habe versucht, Tabellen für Inventur zu erstellen und auszudrucken. Die

Re: [de-users] Tabelle: Ueberschriftzeilen auf Folgeseiten

2006-01-31 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Peter Loster schrieb: Die ersten beiden Zeilen enthalten die Spaltenüberschriften. Diese sollen auf jeder ausgedruckten Seite oben wieder stehen. Klickanleitung: Format | Druckbereiche | Bearbeiten... Setze den Cursor in das rechte leere Feld bei Wiederholungszeile Markiere im Hintergrund

Re: [de-users] Tabelle in Datenbank lässt sich nicht bearbeiten.

2006-01-23 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Andreas, Am 23 Jan 2006 um 11:19 hat Andreas Schott geschrieben: Hallo zusammen Ich habe ein Tabellendokument als Quelle für eine Datenbank hergenommen und ein Formular zur Dateneingabe erstellt. Klappt soweit alles prima, bis auf die Tatsache, dass ich keine neuen Daten eingeben

Re: [de-users] Tabelle sortieren / OOo 2.0 / Win XP Home

2006-01-06 Diskussionsfäden Christian Kotschy
Hallo Bettina Bettina Rödiger schrieb: Nur als Idee einer simplen Userin: Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, in CALC eine Tabelle zu erstellen und zu bearbeiten und das Ergebnis dann irgendwie immer aktuell in Writer darzustellen? Auf die Schnelle hab ich nix gefunden und hab auch null

Re: [de-users] Tabelle sortieren / OOo 2.0 / Win XP Home

2006-01-06 Diskussionsfäden Christian Kotschy
Hallo Bettina, Bettina Rödiger schrieb: Wieder was gelernt! *dolle freu* Deswegen les ich ja hier mit. Hoffentlich ist Serge auch erfolgreich!!! gern geschehen - dafür gibt es diese Liste ja. Man kann ja nicht alles wissen - man muss nur jemanden kennen, der es weiß … ;-) Gruß Christian

Re: [de-users] Tabelle sortieren / OOo 2.0 / Win XP Home

2006-01-06 Diskussionsfäden Serge Kirschbaum
- Original Message - From: peter schulze [EMAIL PROTECTED] To: users@de.openoffice.org Sent: Thursday, January 05, 2006 12:11 AM Subject: Re: [de-users] Tabelle sortieren / OOo 2.0 / Win XP Home Hallo Serge Serge Kirschbaum schrieb: Tschuldigung. Ich habe OOo 2.0. Das nächste Mal schreibe ich das

Re: [de-users] Tabelle sortieren / OOo 2.0 / Win XP Home

2006-01-05 Diskussionsfäden Bettina Rödiger
Guten Abend Serge, On 4 Jan 2006 at 20:52, Serge Kirschbaum wrote: Hallo Bettina, [...] Ich habe OOo 2.0 und Win XP Home. Ich habe im Writer eine Tabelle angelegt. Dort ist die Sortierfunktion anders dargestellt als im Calc. Es gibt kein Menu Daten und im Sortierfenster kann man nur 3

Re: [de-users] Tabelle sortieren / OOo 2.0 / Win XP Home

2006-01-04 Diskussionsfäden Serge Kirschbaum
Hallo Bettina, - Original Message - From: Bettina Rödiger [EMAIL PROTECTED] To: users@de.openoffice.org Sent: Monday, January 02, 2006 11:13 PM Subject: Re: [de-users] Tabelle sortieren Hallo Serge, Du: Tschuldigung. Ich habe OOo 2.0. Das nächste Mal schreibe ich das in den Betreff

  1   2   >