Re[2]: [de-users] Zeichenvorlagen des Inhaltsverzeichnisses werden nicht gespeichert

2005-08-22 Diskussionsfäden Felix Brack
Hallo Bernhard, Vielen Dank für Deine Versuche. Obwohl ich dasselbe Problem unter XP auch habe (auch OO Version 1.1.4) glaube ich, dass es irgendwie mit meinen Installationen zusammenhängt, da bei Dir ja alles funktioniert. Übrigens brauche ich die speziellen Zeichenformate aus demselben Grund

Re: [de-users] Beschädigte OOo Datei reparieren

2005-08-22 Diskussionsfäden Markus Spiller
Hallo Christian, [...] Leseproblem Formatfehler in Teildokument content.xml an Position 2,5042 in der Datei entdeckt. Entpacke ich nun die Datei und schaue mir die Position an steht da: xmlns:fo=urn:oasis:names:tc:opendocument:xmlns:xsl-fo-compatible:1.0 Was auch immer dieser String zu sagen

[de-users] Re: Re[2]: Zeichenvorlagen des Inhaltsverzeichnisses werden nicht gespeichert

2005-08-22 Diskussionsfäden Claudia Drechsle
Hallo Felix Übrigens brauche ich die speziellen Zeichenformate aus demselben Grund wie Du: ich möchte keine unterstrichenen Links in der TOC. Bis Ihr was anderes rausgefunden habt: Wenn Du generell auf die Link-Hervorhebung verzichten kannst, ändere einfach die Zeichenvorlagen: Internet

Re: [de-users] Beschädigt e OOo Datei reparieren

2005-08-22 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Markus. Bitte die Einleitungszeile(n) attribution line(s) stehen lassen damit man nachvollziehen kann wer was geschrieben hat. Danke. On Mon, Aug 22, 2005 at 10:31:08AM +0200, Markus Spiller wrote: Hallo Christian, [...] Leseproblem Formatfehler in Teildokument content.xml an Position

[de-users] Re: OO Base per ODBC in anderen Datenbankprogrammen

2005-08-22 Diskussionsfäden Mechtilde
Hallo, Roland Brembeck schrieb: Hallo allerseits, ich habe mich erst vor wenigen Tagen in der Liste angemeldet und weiß nicht, ob meine Mail die Liste bereits erreicht hat. Falls ja, Bitte um Nachsicht. Hier nochmals meine Frage an die Datenbankprofis: Gibt es einen ODBC-Treiber für Base,

AW: [de-users] Re: OO Base per ODBC in anderen Datenbankprogrammen

2005-08-22 Diskussionsfäden Roland Brembeck
Roland Brembeck schrieb: Hallo allerseits, ich habe mich erst vor wenigen Tagen in der Liste angemeldet und weiß nicht, ob meine Mail die Liste bereits erreicht hat. Falls ja, Bitte um Nachsicht. Hier nochmals meine Frage an die Datenbankprofis: Gibt es einen

Re: [de-users] Frei positionierbarer Text

2005-08-22 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Fri, Aug 19, 2005 at 08:18:56PM +0200, Michael van Gemmern wrote: In der Schaltflächenleiste links diejenige für Zeichenfunktionen anzeigen anklicken (Tooltip erscheint nach ca. 1 Sekunde) und in der erscheinenden Leiste T, wie Text klicken. Anschließend mit der Maus eine Bereich aufziehen

Re: [de-users] Frei positionierbarer Text

2005-08-22 Diskussionsfäden Christian Bretterklieber
Hi, Dirk Salva schrieb: Danke, hat funktioniert, prima! Jetzt hätte ich gerne noch eine Funktion, die mir die Position der Ecke oben/links dieses Rahmens in Werten anzeigt, so daß man beim Verschieben Anhaltspunkte hat, wie weit man überhaupt verschoben hat. So war das mehr ein probieren,

Re: [de-users] Frei positionierbarer Text

2005-08-22 Diskussionsfäden Michael van Gemmern
Hallo Dirk, Am Montag, 22. August 2005 18:12 schrieb Dirk Salva: On Fri, Aug 19, 2005 at 08:18:56PM +0200, Michael van Gemmern wrote: In der Schaltflächenleiste links diejenige für Zeichenfunktionen anzeigen anklicken (Tooltip erscheint nach ca. 1 Sekunde) und in der erscheinenden Leiste

[de-users] OpenOffice Writer - Bild großziehen

2005-08-22 Diskussionsfäden Dr. Matthias Weisser
Hallo, ich habe die 1.1.4 und einen Text A4 mit Breite von 0-17cm (oben eingeblendet). Es sind Bilder eingebunden, die ich auf die vollen 17cm skalieren möchte. Da ich die Bilder beschnitten habe möchte ich sie danach breiter/höher ziehen und markiere daher das Bild, drücke Shift und ziehe bis

[de-users] nicht zusammenhängende tabellenfelder markieren

2005-08-22 Diskussionsfäden Jochen Georges
Hallo, ich habe vergessen, wie man nicht zusammenhängende Tabellenfelder im Writer, bzw. in Calc markiert. Danke für jeden Tipp. Beste Grüße Jochen ___ Gesendet von Yahoo! Mail - Jetzt mit 1GB Speicher kostenlos - Hier anmelden: