[de-users] Tabulatorfehler in DRAW nach Umstieg von OO 2.3.1 auf 3.1.0

2009-09-24 Diskussionsfäden Dieter Hecke
Hallo, ich habe mein Open Office schon vor einiger Zeit von 2.3.1 auf 3.1.0 upgedatet. Funktioniert auch alles einwandfrei, und auch der Update lief super. Wenn ich jetzt aber Draw Dateien, welche noch aus der 2.3 Zeit stammen, zum bearbeiten öffne, werden die Füllzeichen des Tabulators (.) im

[de-users] OpenOffice.org-Kongress auf Erfolgskurs

2009-09-24 Diskussionsfäden pre...@openoffice.org
Pressemitteilung vom 24. September OpenOffice.org-Kongress auf Erfolgskurs Zahlreiche Vertreter von Firmen und Behörden vor Ort VIP-Tickets ausverkauft Die Veranstalter des ersten deutschen OpenOffice.org-Kongresses für Wirtschaft und Verwaltung ziehen eine positive Zwischenbilanz. Zahlreiche

[de-users] Zeilenabstand zu groß bei der Erstellung einer Serien-em ail

2009-09-24 Diskussionsfäden Christian Husert Kuchenbecker Kommunikation
Hallo, ich habe versucht mit dem openoffice Writer eine Serien-email zu verschicken. Die Funktion ist super und hat geklappt. Nun habe ich allerdings das Problem, dass die email nicht so aussah wie das Writer-Dokument. In der Testmail, welche ich an mich geschikct habe, war der Zeilenabstand

Re: [de-users] Hilfe

2009-09-24 Diskussionsfäden Uwe Fischer
Hallo mimi, On 09/22/09 20:34, mi...@email.de wrote: Hallo Habe OpenOffice installiert. Kann weder bei Writer und Calc und allen anderen die Hilfedatei nicht öffnen. welches OpenOffice (Version, Herkunft von der Website openoffice.org?) und auf welchem Betriebssystem? Egal, ob ich

Re: [de-users] fehlermeldung schließen sie alle op en office- programme und den schnellstarter während der in satllation der neuen oo-version

2009-09-24 Diskussionsfäden Ninon Nasseri
Ja, das hab ich schon gemacht. Internetverbindung getrennt und alle Antivirenprogramme für die Dauer der Installation deaktiviert. Das ändert aber leider auch nichts. AVG hab ich sogar deinstalliert, weil davon immer noch trotz Deaktivierung Prozesse im Taskmanager liefen. Außerdem hab ich OO

Re: [de-users] fehlermeldung schließen sie alle open office- programme und den schnel lstarter während der insatllation der neue n oo-version

2009-09-24 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Ninon, Ninon Nasseri schrieb am 24.09.2009 13:21: ... Außerdem hab ich OO inzwischen schon von anderen Seiten runtergeladen (Chip-Online) wieso nicht von der deutschen Projektseite? http://de.openoffice.org Dort gibt es virenfrei und immer aktuell OOo ;-) Hast du denn eine lauffähige

Re: [de-users] fehlermeldung schließen sie alle op en office- programme und den schnellstarter während der in satllation der neuen oo-version

2009-09-24 Diskussionsfäden Ninon Nasseri
Weil es mit der Datei von der Projetseite zu der Fehlermeldung kommt und ich dachte, damit würde dann was nicht stimmen. Aber mit anderen Versionen passiert das gleiche. Ebenso mit der Vorversion. Inzwischen habe ich die aber gelöscht, weil ich dachte, sie würde die Fehler verursachen, aber

Re: [de-users] fehlermeldung schließen sie alle open office- programme und den schnel lstarter während der insatllation der neue n oo-version

2009-09-24 Diskussionsfäden Edgar Kuchelmeister
Hallo Ninon, Ninon Nasseri schrieb am 24.09.2009 13:59: Weil es mit der Datei von der Projetseite zu der Fehlermeldung kommt und ich dachte, damit würde dann was nicht stimmen. Aber mit anderen Versionen passiert das gleiche. Ebenso mit der Vorversion. Inzwischen habe ich die aber gelöscht,

[de-users] PDF-Export per API

2009-09-24 Diskussionsfäden rikky
Hi! Ich schaue mir gerade OOo 3.1 und dabei speziell die API-Programmierung an. 1. Ist es korrekt, dass ich mit OOo kein fertiges PDF-Dokument in ein PDF/A-Dokument wandeln kann? (Weder über den PDF-Export-Dialog noch über die API? Oder stelle ich mich nur zu blöd an?) 2. Es gibt ja eine

Re: [de-users] PDF-Export per API

2009-09-24 Diskussionsfäden Jan
2. Es gibt ja eine ganze Reihe alter Diskussionen (aus 2003-2006), dass OOo als Server gestartet nicht Threadsafe ist. Ist das in OOo 3.1 immer noch der Fall? Bei der 3.0 war es jedenfalls noch so! - To unsubscribe, e-mail:

Re: [de-users] fehlermeldung schließen sie alle op en office- programme und den schnellstarter während der in satllation der neuen oo-version

2009-09-24 Diskussionsfäden Ninon Nasseri
Vielen Dank! Jetzt ist wenigstens schon mal die alte Version deinstalliert! Bei der Neuinstallation bildet sich mein Computer aber immer noch ein, dass irgendwo OO geöffnet sei. Am 24. September 2009 14:12 schrieb Edgar Kuchelmeister ed...@openoffice.org: Hallo Ninon, Ninon Nasseri schrieb

Re: [de-users] fehlermeldung schließen sie alle open office- programme und den schnel lstarter während der insatllation der neue n oo-version

2009-09-24 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Ninon, Ninon Nasseri schrieb: Vielen Dank! Jetzt ist wenigstens schon mal die alte Version deinstalliert! Bei der Neuinstallation bildet sich mein Computer aber immer noch ein, dass irgendwo OO geöffnet sei. (1) Schreibe doch mal den kompletten Dateinamen auf von der Datei, die du mit

Re: [de-users] Datenbank, intern: Filteru ng von Datensätzen

2009-09-24 Diskussionsfäden Jörn Schwarz
Hallo Robert, vielen herzlichen Dank – es funktioniert mit der integrierten Navigationsleiste. Die Navigation ist nun bei über 1000 Datensätzen deutlich schneller, wenn ich eine Vorauswahl getroffen habe und dann innerhalb dieser Vorauswahl mit Datensatz suchen nur einen kleinen Teil

[de-users] Re: ezmlm warning

2009-09-24 Diskussionsfäden ftr
Hi, Ich erhielt diese Warnmeldung, die ich nicht verstehe, weil ich mails der Liste laufend erhalte. Die email-Adresse wird laufend auch für den Versand zu anderen Listen eingesetzt und von dort erhalte ich keine dieser Warnungen. Was ist zu tun ? - Frank users-h...@de.openoffice.org

[de-users] OT: Simple Mail Transfer Protokoll (war: [de-users] Re: ezmlm warning)

2009-09-24 Diskussionsfäden Nino Novak
Hallo Frank, On Thursday 24 September 2009 22:12, ftr wrote: Hi, Ich erhielt diese Warnmeldung, die ich nicht verstehe, weil ich mails der Liste laufend erhalte. Die email-Adresse wird laufend auch für den Versand zu anderen Listen eingesetzt und von dort erhalte ich keine dieser Warnungen.