Re: [de-users] Seltsames Verhalten beim Einfüge n aus der Zwischenablage

2010-08-27 Diskussionsfäden Wilfried Kaeufler
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 26.08.2010 23:06, schrieb Manfred Janßen: Hi, Am 26.08.2010 20:42, schrieb Wolfgang Jäth: In welchem Format (bmp, png, jpg, tiff usw.) ist das Bild formatiert? Ein Programm kann nur die Datenformate aus der Zwischenablage entnehmen (oder

Re: [de-users] Seltsames Verhalten beim Einfüg en aus der Zwischenablage

2010-08-27 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 26.08.2010 23:06, schrieb Manfred Janßen: In welchem Format (bmp, png, jpg, tiff usw.) ist das Bild formatiert? Ein Programm kann nur die Datenformate aus der Zwischenablage entnehmen (oder dort ablegen), die es selber auch kennt. das Bild wird als Bitmap generiert,also wohl ein bmp.

Re: [de-users] Zeilenumbruch vor ) – wieso?

2010-08-27 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 26.08.2010 18:47, schrieb Simon Eugster: Mein Openoffice meint, es müsse vor einer schliessenden Klammer die Zeile umbrechen. So: Das macht einfach echt (wirklich ) keinen Sinn. Warum? Ich finde, das wär nicht nötig. Bei mir wird dort kein Umbruch gemacht. Bist du sicher, dass du

Re: [de-users] Zwischenablage ; Shortcuts

2010-08-27 Diskussionsfäden Friedhelm Bensel
Ich meine Symbole z.B. aus Windings oder aus verschiedenen Schriftarten. Am 26. August 2010 18:34 schrieb Wolfgang Jäth jawo.ml.hams...@arcor.de: Am 26.08.2010 14:31, schrieb Friedhelm Bensel: Ich bin vor Kurzem von MS Office zu OOo umstiegen und damit sehr zufrieden. Was mich aber zur

Re: [de-users] Re: Zwischenablage ; Shortcuts

2010-08-27 Diskussionsfäden Friedhelm Bensel
Die Hilfe habe ich gelesen - sie hilft mir aber auch nicht weiter - ich kann keine Kopien zur Weiterverarbeitung sammeln. Am 26. August 2010 15:20 schrieb Pit Zyclade p...@zycla.de: Am 26.08.2010 14:31, schrieb Friedhelm Bensel: Hi, Ich bin vor Kurzem von MS Office zu OOo umstiegen und

[de-users] Impress: mp3-Datei wird als Format nicht akzeptiert

2010-08-27 Diskussionsfäden Maik Lehmberg
Hallo, guten Tag, auf meinem Arbeitsplatzrechner (Win XP, SP3, alle Updates) habe ich mit Impress eine Präsentation erstellt, die ich mit mehreren, auf Klick abzuspielenden Sprachdateien im mp3-Format verknüpft habe (Interaktion). Heute morgen habe ich die Präsentation und alle zugehörigen

[de-users] Re: Impress: mp3-Datei wird als Format nicht akzeptiert

2010-08-27 Diskussionsfäden Pit Zyclade
Am 27.08.2010 11:07, schrieb Maik Lehmberg: Hallo, guten Tag, auf meinem Arbeitsplatzrechner (Win XP, SP3, alle Updates) habe ich mit Impress eine Präsentation erstellt, die ich mit mehreren, auf Klick abzuspielenden Sprachdateien im mp3-Format verknüpft habe (Interaktion). Heute morgen habe

Re: [de-users] Zeilenumbruch vor ) – wieso?

2010-08-27 Diskussionsfäden Irmhild Rogalla
Hi @ll, nur kurz Am 27.08.2010 09:12, schrieb Wolfgang Jäth: Am 26.08.2010 18:47, schrieb Simon Eugster: Mein Openoffice meint, es müsse vor einer schliessenden Klammerdie Zeile umbrechen. So: Das macht einfach echt (wirklich ) keinen Sinn. Warum? Ich finde, das wär nicht nötig. Bei mir

Re: [de-users] Zeilenumbruch vor ) – wieso?

2010-08-27 Diskussionsfäden Irmhild Rogalla
Nachtrag: Am 27.08.2010 11:52, schrieb Irmhild Rogalla: Hi @ll, nur kurz Am 27.08.2010 09:12, schrieb Wolfgang Jäth: Am 26.08.2010 18:47, schrieb Simon Eugster: Mein Openoffice meint, es müsse vor einer schliessenden Klammerdie Zeile umbrechen. So: Das macht einfach echt (wirklich )

[de-users] Re: Impress: mp3-Datei wird als Format nicht akzeptiert

2010-08-27 Diskussionsfäden Maik Lehmberg
Heute (am 27.08.2010 um 11:39 Uhr) schrieb Pit Zyclade: Das ist eine Systemfunktion. Hast Du ein Prog. mit mp3-Abspielfähigkeit im System, nimm ein mp3-File und öffne es mit diesem. Geht es, kannst Du für alle mp3 die Assoziation wiederherstellen. Mediaplayer ist installiert und als

[de-users] Writer Text in Variablenfeld umbrechen

2010-08-27 Diskussionsfäden Dirk Meier
Hallo, ist es möglich Text in einem Variablenfeld (Variable setzen) mit einem harten Zeilenumbruch zu versehen? Ich verwende OOO 3.1.1.1 für linux. -- Dirk - To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org For

Re: [de-users] Seltsames Verhalten beim Einfüg en aus der Zwischenablage

2010-08-27 Diskussionsfäden Manfred Janßen
Hi, Am 27.08.2010 09:07, schrieb Wolfgang Jäth: Am 26.08.2010 23:06, schrieb Manfred Janßen: In welchem Format (bmp, png, jpg, tiff usw.) ist das Bild formatiert? Ein Programm kann nur die Datenformate aus der Zwischenablage entnehmen (oder dort ablegen), die es selber auch kennt. das Bild

[de-users] Calc Grafik überarbeiten

2010-08-27 Diskussionsfäden Frank Thomas
Hallo, Ich möchte eine Calc-Liniengrafik überarbeiten. Meine Daten sind historisch, es handelt sich um die Periode 1900 bis 1918, die x-Achse ist die Zeitachse. Alle Jahre werden als tick marks angezeigt. Ich möchte nun die innerhalb der Grafik allein die Jahre 1914 sowie 1918 als grid lines

[de-users] Re: Impress: mp3-Datei wird als Format nicht akzeptiert

2010-08-27 Diskussionsfäden Pit Zyclade
Am 27.08.2010 12:07, schrieb Maik Lehmberg: Heute (am 27.08.2010 um 11:39 Uhr) schrieb Pit Zyclade: Das ist eine Systemfunktion. Hast Du ein Prog. mit mp3-Abspielfähigkeit im System, nimm ein mp3-File und öffne es mit diesem. Geht es, kannst Du für alle mp3 die Assoziation wiederherstellen.

Re: [de-users] Impress: mp3-Datei wird als Format nicht akzeptiert

2010-08-27 Diskussionsfäden Karl Zeiler
Hallo Maik, Maik Lehmberg schrieb: auf meinem Arbeitsplatzrechner (Win XP, SP3, alle Updates) habe ich mit Impress eine Präsentation erstellt, die ich mit mehreren, auf Klick abzuspielenden Sprachdateien im mp3-Format verknüpft habe (Interaktion). Heute morgen habe ich die Präsentation und

Re: [de-users] Impress: mp3-Datei wird als Format nicht akzeptiert

2010-08-27 Diskussionsfäden Karl Zeiler
Hallo Maik, Korrektur zur (2) Karl Zeiler schrieb: (1) hast du schon mal folgendes in OOo überprüft: Extras | Optionen | Sicherheit | Makrosicherheit: Hier sollte die Voreinstellung auf Mittel geändert sein. Andernfalls wird kommentarlos blockiert. (2) Im Mediaplayer gibt/gab es auch eine

Re: [de-users] Seltsames Verhalten beim Einfüg en aus der Zwischenablage

2010-08-27 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 27.08.2010 08:33, schrieb Wilfried Kaeufler: das Bild in der Zwischenablage hat kein Format wie .bmp etc., sondern ist der Inhalt der des Grafikspeichers. Das ist so nicht ganz richtig; ein Speicherabbild ist *eines* der möglichen Formate, welches in der Zwischenablage gespeichert werden

[de-users] Re: Impress: mp3-Datei wird als Format nicht akzeptiert

2010-08-27 Diskussionsfäden Maik Lehmberg
Heute (am 27.08.2010 um 13:38 Uhr) meinte Wolfgang Jäth: Durch einen Media Player. Kommt das von Windows, so wie ich vermute? Nein. Kann mir bitte jemand einen Tip geben, wie ich die Unterstützung für mp3 auch auf meinem Notebook wieder zum Laufen bekomme? Wolf 'oder google selber

[de-users] Re: Impress: mp3-Datei wird als Format nicht akzeptiert

2010-08-27 Diskussionsfäden Maik Lehmberg
Heute (am 27.08.2010 um 13:11 Uhr) schrieb Karl Zeiler: (1) hast du schon mal folgendes in OOo überprüft: Extras | Optionen | Sicherheit | Makrosicherheit: Hier sollte die Voreinstellung auf Mittel geändert sein. Andernfalls wird kommentarlos blockiert. Diese Einstellung habe ich

[de-users] Re: Calc Grafik überarbeiten

2010-08-27 Diskussionsfäden Pit Zyclade
Am 27.08.2010 12:59, schrieb Frank Thomas: Hallo, Ich möchte eine Calc-Liniengrafik überarbeiten. Meine Daten sind historisch, es handelt sich um die Periode 1900 bis 1918, die x-Achse ist die Zeitachse. Alle Jahre werden als tick marks angezeigt. Ich möchte nun die innerhalb der Grafik allein

[de-users] Re: Impress: mp3-Datei wird als Format nicht akzeptiert

2010-08-27 Diskussionsfäden Pit Zyclade
Am 27.08.2010 14:40, schrieb Maik Lehmberg: Heute (am 27.08.2010 um 13:38 Uhr) meinte Wolfgang Jäth: Durch einen Media Player. Kommt das von Windows, so wie ich vermute? Nein. Kann mir bitte jemand einen Tip geben, wie ich die Unterstützung für mp3 auch auf meinem Notebook wieder zum

Re: [de-users] Impress: mp3-Datei wird als Format nicht akzeptiert

2010-08-27 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hallo Maik, *, 2010/8/27 Maik Lehmberg maik.lehmb...@phil.uni-goettingen.de: [mp3 auf Windows XP] Das Format der ausgewählten Datei wird nicht unterstützt. Bei einer testweise eingefügten wav-Datei funktioniert es hingegen. [...] Durch welches Modul wird die mp3-Funktionalität zur

[de-users] Re: Seltsames Verhalten beim Einfügen aus der Zwischenablage

2010-08-27 Diskussionsfäden Pit Zyclade
Am 27.08.2010 13:30, schrieb Wolfgang Jäth: Am 27.08.2010 08:33, schrieb Wilfried Kaeufler: das Bild in der Zwischenablage hat kein Format wie .bmp etc., sondern ist der Inhalt der des Grafikspeichers. Das ist so nicht ganz richtig; ein Speicherabbild ist *eines* der möglichen Formate,

Re: [de-users] Calc Grafik überarbeiten

2010-08-27 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo Frank, Frank Thomas schrieb: Hallo, Ich möchte eine Calc-Liniengrafik überarbeiten. Meine Daten sind historisch, es handelt sich um die Periode 1900 bis 1918, die x-Achse ist die Zeitachse. Alle Jahre werden als tick marks angezeigt. Ich möchte nun die innerhalb der Grafik allein die

Re: [de-users] Re: Seltsames Ver halten beim Einfügen aus der Zwischenablage

2010-08-27 Diskussionsfäden Manfred Janßen
Am 27.08.2010 15:06, schrieb Pit Zyclade: Am 27.08.2010 13:30, schrieb Wolfgang Jäth: Am 27.08.2010 08:33, schrieb Wilfried Kaeufler: Beispielsweise gibt es u. a. folgende Formate (kleiner Auszug): CF_BITMAP = 2 (Standard-Bitmap) CF_METAFILEPICT = 3 (Windows Metafile) CF_TIFF = 6

Re: [de-users] Calc Grafik überarbeiten

2010-08-27 Diskussionsfäden Frank Thomas
On 27/08/2010 15:53, Regina Henschel wrote: Hallo Frank, Frank Thomas schrieb: Hallo, Ich möchte eine Calc-Liniengrafik überarbeiten. Meine Daten sind historisch, es handelt sich um die Periode 1900 bis 1918, die x-Achse ist die Zeitachse. Alle Jahre werden als tick marks angezeigt. Ich

Re: [de-users] Re: Calc Grafik überarbeiten

2010-08-27 Diskussionsfäden Frank Thomas
On 27/08/2010 14:54, Pit Zyclade wrote: Am 27.08.2010 12:59, schrieb Frank Thomas: Hallo, Ich möchte eine Calc-Liniengrafik überarbeiten. Meine Daten sind historisch, es handelt sich um die Periode 1900 bis 1918, die x-Achse ist die Zeitachse. Alle Jahre werden als tick marks angezeigt. Ich

Re: [de-users] Re: Seltsames Ver halten beim Einfügen aus der Zwischenablage

2010-08-27 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 27.08.2010 15:06, schrieb Pit Zyclade: das Bild in der Zwischenablage hat kein Format wie .bmp etc., sondern ist der Inhalt der des Grafikspeichers. Das ist so nicht ganz richtig; ein Speicherabbild ist *eines* der möglichen Formate, welches in der Zwischenablage gespeichert werden

Re: [de-users] Re: Impress: mp3-Datei wird als Format nicht akzeptiert

2010-08-27 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 27.08.2010 14:40, schrieb Maik Lehmberg: Durch einen Media Player. Kommt das von Windows, so wie ich vermute? Nein. Kann mir bitte jemand einen Tip geben, wie ich die Unterstützung für mp3 auch auf meinem Notebook wieder zum Laufen bekomme? Wolf 'oder google selber nach mp3

Re: [de-users] Re: Impress: mp3-Datei wird als Format nicht akzeptiert

2010-08-27 Diskussionsfäden Maik Lehmberg
Am 27.08.2010 um 19:54 h schrieb Wolfgang Jäth: Hmm, stimmt wohl; gerade in der Hilfe nachgeschlagen, es darf nicht *irgend* *ein* Media Player sein. Dort steht unter 'Media-Player-Fenster': | Auf Windows-Computern verwendet der Media-Player DirectShow, das auf | Ihrem Computer

[de-users] Etiketten werden nur teilweise gedruckt

2010-08-27 Diskussionsfäden Klaus Weber
OOo 3.1, XP Ich habe versucht, Adressetiketten aus einer Tabelle zu drucken. Seltsamerweise wurde jede zweite Zeile der Datenansicht nicht gedruckt und ebenso jede 5. Hat jemand eine Erklärung für dieses seltsame Phänomen? Grüße Klaus Weber

Re: [de-users] Etiketten werden nur teilweise gedruckt

2010-08-27 Diskussionsfäden Klaus Weber
nach einem neuen Versuch klappte es dann. Klaus Weber schrieb: OOo 3.1, XP Ich habe versucht, Adressetiketten aus einer Tabelle zu drucken. Seltsamerweise wurde jede zweite Zeile der Datenansicht nicht gedruckt und ebenso jede 5. Hat jemand eine Erklärung für dieses seltsame Phänomen?

Re: [de-users] Calc Grafik überarbeiten

2010-08-27 Diskussionsfäden Frank Thomas
On 27/08/2010 19:27, Regina Henschel wrote: Hallo Frank, Frank Thomas schrieb: On 27/08/2010 15:53, Regina Henschel wrote: Hallo Frank, Frank Thomas schrieb: Hallo, Ich möchte eine Calc-Liniengrafik überarbeiten. Meine Daten sind historisch, es handelt sich um die Periode 1900 bis 1918,