Re: [de-users] Speicherbare PDF Formulare erstellen

2010-10-05 Diskussionsfäden Michael Höhne
Hallo Simon, On 04.10.2010 17:44, Jan wrote: Hast du einmal versucht ein PDF Formular mit Openoffice zu erzeugen und dies dann getestet? Das habe ich natürlich getan bevor ich an die Liste geschrieben habe ;-) Es kommt wohl auch auf den PDF-Viewer an: Ich habe hier ein älteres Formular,

Re: [de-users] Fwd: Probleme beim Öffnen eine r OpenOffice Calc Datei - Formatfehler in T eildokument conten.xml entdeckt

2010-10-05 Diskussionsfäden Jens N.
Hallo Thorsten, @ Gerhard, bitte beim Weiterleiten doch die Adressen und Telefonnummern löschen, wenn möglich, die Fragenden danken es dir :-) ich arbeite seid längerer Zeit mit OpenOffice und bin sehr zufrieden. Leider habe ich jetzt ein Problem beim Öffnen einer OpenOffice Calc Datei. Beim

Re: [de-users] Englisches Datumsformat trotz deutscher Spracheinstellung in Writer

2010-10-05 Diskussionsfäden Lambert Ostendorf
Hallo und nochmals Entschuldigung, anscheinend war ich zu ungeduldig. Das Problem hat sich offensichtlich durch Beenden des Programms und Neustart des Rechners erledigt. Merkwürdigerweise werden jetzt auch im Profil meiner Frau, bei erstem Einsatz des Programms ohne irgendeine Modifikation

Re: [de-users] Speicherbare PDF Formulare erstellen

2010-10-05 Diskussionsfäden Simon Stock
On 04.10.2010 21:46, Jens N. wrote: Hallo Simon, @ all, Hast du einmal versucht ein PDF Formular mit Openoffice zu erzeugen und dies dann getestet? Das habe ich natürlich getan bevor ich an die Liste geschrieben habe ;-) Verzeih die Frage, Hast du das wirklich getestet? Bei mir geht es ;-)

Re: [de-users] Speicherbare PDF Formulare erstellen

2010-10-05 Diskussionsfäden Simon Stock
On 05.10.2010 08:59, Michael Höhne wrote: Es kommt wohl auch auf den PDF-Viewer an: Versuche ich das gleiche mit dem Adobe-Reader, bekomme ich ein Warnmeldung, dass ich nur das leere Formular speichern kann!? Möglicherweise mal mit etwas anderem ausprobieren (Foxit Reader,... ?). Es

Re: [de-users] Speicherbare PDF Formulare erstellen

2010-10-05 Diskussionsfäden Simon Stock
So: http://img715.imageshack.us/img715/6038/pdfformular.png sieht das übrigens im Adobe Reader aus. Gruß, Simon - To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org For additional commands, e-mail:

Re: Fwd: Re: [de-users] Speicherbare PDF Formulare erstellen

2010-10-05 Diskussionsfäden Simon Stock
On 04.10.2010 20:34, Gerhard Riedinger wrote: Die Frage soll vmtl. lauten. Kann OOo PDF-Formulare erstellen, die mit dem Adobe Reader ausgefüllt gespeichert werden können? Genau, Du hast es etwas treffender formuliert als ich ;-) Da ist die Antwort dann: Nein. Dazu müßte man die Adobe

Re: [de-users] Speicherbare PDF Formulare erstellen

2010-10-05 Diskussionsfäden Jens N.
Hallo Simon, Dann öffne die erstellte PDF mal mit dem Adobe Reader und Du wirst höchstwahrscheinlich feststellen, dass dort ein Speichern nicht möglich ist. Ich will PDFs für die Allgemeinheit erstellen, und die Masse der Benutzer wird wohl doch eher Adobes Viewer benutzen. Ja und ein sorry,

[de-users] Re: Grosses Fromular aufsplitten?

2010-10-05 Diskussionsfäden Andreas Säger
Volker Heggemann wrote: Du meinst also, ich kann eine Datenbank (mit sagen wir 5 Tabellen) in einem Formular zur Eingabe abbilden. (Wenn wir unabhängig von meinem Beispiel mal ein Rechnungsformular vor Augen haben) Kann man einen Kunden auswählen oder Anlegen. Checkboxen setzen und Positionen

Re: [de-users] Re: Grosses Fromular aufsplitten?

2010-10-05 Diskussionsfäden Volker Heggemann
Hallo Andreas, Am 05.10.2010 13:48, schrieb Andreas Säger: Ja, das geht. Das Problem ist meistens, dass man das ganze vom Formular her denkt. Vielleicht ist da noch mein Problem. Base ist aber extrem simpel. Es gibt meist nur eine Lösung für ein bestimmtes Problem, vielleicht mit

[de-users] Re: Grosses Fromular aufsplitten?

2010-10-05 Diskussionsfäden Andreas Säger
Volker Heggemann wrote: Hallo Andreas, Am 05.10.2010 13:48, schrieb Andreas Säger: Ja, das geht. Das Problem ist meistens, dass man das ganze vom Formular her denkt. Vielleicht ist da noch mein Problem. Base ist aber extrem simpel. Es gibt meist nur eine Lösung für ein bestimmtes Problem,

Re: [de-users] Englisches Datumsformat trotz deutscher Spracheinstellung in Writer

2010-10-05 Diskussionsfäden André Schnabel
Hi, Am 05.10.2010 09:52, schrieb Lambert Ostendorf: Nun, ich muss das nicht verstehen. Würde ich aber gern. Ich hoffe ich habe niemandem Mühen gemacht. Evtl. hattest du zwar unter Extras-Optionen die Sprachen umgestellt, aber das Dokument bzw. der Absatz waren bereits in der Schriftsprache

[de-users] Re: Treffen Nord

2010-10-05 Diskussionsfäden Volker Merschmann
N'Abend, aufgrund der Rückmeldungen die ich teilweise auch offlist erhalten habe wird der Termin auf 29.10.2010, ab 18:00 Uhr verlegt! Gruß Volker Am 3. Oktober 2010 10:47 schrieb Volker Merschmann merschm...@gmail.com: Treffpunkt: Alexander http://www.alexander-hannover.de/

[de-users] Fehler beim ersten mal Starten von ooffice

2010-10-05 Diskussionsfäden jeff
Hallo ich Erhalte Folgende Fehlermeldung bei Ersten Start von Ooffice. Mein OS (Vista.-BS) die Meldung habe ich dann beim Zweiten Starten nicht mehr/ Können sie Helfen / Fehler beim Laden des BASIC des Dokuments C:/Users/AppData/Roaming/OpenOffice.org/3/user/basic/dialog.xlc/: