[de-users] Re: Löscht diese Adresse endlich

2011-10-20 Diskussionsfäden Hartmut . Bick
Hallo Praxis Kunkel, Stefan Weigels ausführliche, sachliche und freundliche Instruktionen konnten Ihnen hoffentlich schon helfen. Ergänzend noch eine Möglichkeit, gefunden auf http://de.openoffice.org/about-ooo/about-mailinglist.html (nach Eingabe von how to unsubscribe from openoffice.org

[de-users] Update für OpenOffice 3.3.0

2011-10-20 Diskussionsfäden Ulla Druschke
Hallo, mehrere Versuche für ein Update enden mit dem Hinweis: Update fehlgeschlagen. Es müßte doch der Hinweis (wenn keine Updates vorhanden) kommen Keine Updates erforderlich auf dem neuesten Stand). Habe ich was falsch gemacht? Danke im voraus für Hilfe und viele Grüße -U.Druschke---

[de-users] Re: Löscht diese Adresse endlich

2011-10-20 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo Hartmut, Am 20.10.2011 08:17, schrieb hartmut.b...@gmx.de: Wenn ich das richtig verstehe, müssten Sie eine E-Mail an users-unsubscribe-praxis.kunkel=gmx...@de.openoffice.org schicken. (Liste, korrigiert mich, wenn ich die Satzzeichen falsch gesetzt habe!) Ich bin nicht sicher, ob alle

[de-users] Re: Update für OpenOffice 3.3.0

2011-10-20 Diskussionsfäden Tobias Voigt
Hallo, Ulla Druschke UDruschke@... writes: Hallo, mehrere Versuche für ein Update enden mit dem Hinweis: Update fehlgeschlagen. 3.3 IST die aktuelle Version von OOo. Warum versuchst du (mehrmals) upzudaten bzw. auf was? Bis die nächste Version herauskommt, wird es noch eine ganze Weile

[de-users] Re: Tabelle an 2 PC darstellen, aktualisieren ohne bearbeiten

2011-10-20 Diskussionsfäden Hans-Martin Rappold
Am 20.10.2011 06:52, schrieb Ralf Nestle: Hallo zusammen, bin ein Neuling mit Openoffice und habe folgendes Problem. Wir haben einen Arbeitsplan als Tabelle aufgebaut mit verschiedenen Formatierungen in den Zellen (Farbe usw.) ohne Formeln, wir wollen den Arbeitsplan in der Produktion an einem

[de-users] Re: Update für OpenOffice 3.3.0

2011-10-20 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, Ulla Druschke schrieb: Hallo, mehrere Versuche für ein Update enden mit dem Hinweis: Update fehlgeschlagen. Es müßte doch der Hinweis (wenn keine Updates vorhanden) kommen Keine Updates erforderlich auf dem neuesten Stand). Naja, erstens kommt bei mir nicht nur die benannte

[de-users] Re: Löscht diese Adresse endlich

2011-10-20 Diskussionsfäden FAX Praxis
Tja offensichtlich stimmt das so nicht: bei praxis.kun...@gmx.de weigert sich das System behaarlich ! Wer Spaß daran hat, kann gern seine Adresse schicken ... ich sende dann mal alle Mailversuche zu ... ;o(( - Original Message - From: Stefan Weigel swei...@openoffice.org To:

[de-users] Re: Update für OpenOffice 3.3.0

2011-10-20 Diskussionsfäden Ulla Druschke
Hallo, Jörg, danke! Jetzt bin ich informiert und mach mir keine Gedanken, ob ich was falsch mache. Viele Grüße Ulla - Original Message - From: Jörg Schmidt joesc...@web.de To: users@de.openoffice.org Sent: Thursday, October 20, 2011 2:32 PM Subject: [de-users] Re: Update für OpenOffice

[de-users] Re: Löscht diese Adresse endlich

2011-10-20 Diskussionsfäden MM
Liebe Petra, ich habe es einmal mit einer anderen gmx adresse getestet. Anmelden ging problemlos ! Mailempfang funktionierte. Abmelden ging ebenfalls Problemlos! Mails der Liste empfängt diese gmx Adresse nicht mehr. Warum also sollte es bei Dir nicht gehen ? Wenige Englischsprachige setze ich

[de-users] Re: Löscht diese Adresse endlich

2011-10-20 Diskussionsfäden Pit Zyclade
Am 20.10.2011 16:06, schrieb FAX Praxis: Tja offensichtlich stimmt das so nicht: bei praxis.kun...@gmx.de weigert sich das System behaarlich ! Wer Spaß daran hat, kann gern seine Adresse schicken ... ich sende dann mal alle Mailversuche zu ... ;o(( Mein Gott, wie oft müssen wir dies noch

[de-users] Re: Löscht diese Adresse endlich

2011-10-20 Diskussionsfäden Tobias Voigt
FAX Praxis praxis.kunkel@... writes: Tja offensichtlich stimmt das so nicht: bei praxis.kunkel@... weigert sich das System behaarlich ! Das liegt an dir, da du beharrlich nicht tust, was zum Erfolg führen würde. Siehe unten! Der Grund und die Lösung stehen in dieser Mail, mit der alles

[de-users] Re: Löscht diese Adresse endlich

2011-10-20 Diskussionsfäden FAX Praxis
Klar die eMail-Adresse einer Arztpraxis abmelden ist ja auch ganz einfach ... Ignorant. ... und das alles schon x-mal geschriebn wurde weiß ich auch, allein es geht trotzdem nicht - Original Message - From: Pit Zyclade p...@backsla.sh To: users@de.openoffice.org Sent: Thursday,

[de-users] Re: Löscht diese Adresse endlich

2011-10-20 Diskussionsfäden FAX Praxis
Ich kann lesen. ich habe genau das getan, was in dieser eMail steht --- allein es geht nicht !!! ... völlig wurscht ob über Outlook oder direkt über die gmx-Seite ... und glaubt mir: ich bin genauso genervt wie Ihr !! - Original Message - From: Tobias Voigt

[de-users] Re: Löscht diese Adresse endlich

2011-10-20 Diskussionsfäden Regina Henschel
Hallo, FAX Praxis schrieb: Ich kann lesen. ich habe genau das getan, was in dieser eMail steht --- allein es geht nicht !!! ... völlig wurscht ob über Outlook oder direkt über die gmx-Seite ... und glaubt mir: ich bin genauso genervt wie Ihr !! ich habe jetzt mal eine Mail an

[de-users] Re: Löscht diese Adresse endlich

2011-10-20 Diskussionsfäden c . heino
Wenn man genaues Datum und Uhrzeit einer der fraglichen Abmelde-Emails kennt, sollte es doch möglich sein, im Serverprotokoll bei openoffice.org die Ursache für die nicht erfolgte Abmeldung zu erkennen, würde ich mir als Frage stellen? Wäre dieses vielleicht ein einfacher Weg, zu helfen und die

[de-users] Re: Löscht diese Adresse endlich

2011-10-20 Diskussionsfäden Günter Wallnig
Hallo Praxis, hast Du *wirklich* gelesen, was der Grund für die Ablehnung war? Ich habe dort gelesen, daß gmx keine eMail ausliefert, die von anderen kommen ... Scheinbar benutzt Ihr gmx als Relais oder so? Da es letztendlich nicht darauf ankommt, von welchem *Rechner* die Abmeldung komtt,

[de-users] Re: Löscht diese Adresse endlich

2011-10-20 Diskussionsfäden Tobias Voigt
FAX Praxis praxis.kunkel@... writes: Ich kann lesen. ich habe genau das getan, was in dieser eMail steht --- allein es geht nicht !!! ... völlig wurscht ob über Outlook oder direkt über die gmx-Seite ... und glaubt mir: ich bin genauso genervt wie Ihr !! Hmm.. bei anderen

[de-users] Re: Löscht diese Adresse endlich

2011-10-20 Diskussionsfäden FAX Praxis
DANKE. ... hätte mir jemand diese Adresse verraten, hätte ich mich gern auch selbst dahin gewandt. Aber egal: Danke ... und hoffentlich funktioniert das. - Original Message - From: Regina Henschel rb.hensc...@t-online.de To: users@de.openoffice.org Sent: Thursday, October 20, 2011

[de-users] Re: Löscht diese Adresse endlich

2011-10-20 Diskussionsfäden FAX Praxis
Oki, eMail an die Ansprechpartner von der HP ist raus ... mal sehen, ob das was bringt. Ich drücke uns allen die Daumen. - Original Message - From: Tobias Voigt tbsvo...@gmail.com To: users@de.openoffice.org Sent: Thursday, October 20, 2011 6:56 PM Subject: [de-users] Re: Löscht diese

[de-users] Open Office

2011-10-20 Diskussionsfäden Eva Grünholz
Hallo, ich hätte da mal eine Frage.   Von Open Office habe ich schon seit längerem gehört. Vor ein paar Tagen habe ich mir es installiert und ich finde es nützlich, wenn auch vieles nicht so gut geht, wie bei mir auf der Arbeit, wo wir natürlich Windows Office haben. Aber für ein kostenloses

[de-users] Re: Open Office

2011-10-20 Diskussionsfäden Raphael Bircher
Am 20.10.11 20:16, schrieb Eva Grünholz: Hallo, ich hätte da mal eine Frage. Von Open Office habe ich schon seit längerem gehört. Vor ein paar Tagen habe ich mir es installiert und ich finde es nützlich, wenn auch vieles nicht so gut geht, wie bei mir auf der Arbeit, wo wir natürlich

[de-users] Funktion einfügen wird nicht freigeschaltet

2011-10-20 Diskussionsfäden Michael Grimm
Hallo Liste, ich habe Windows Vista oo 3.3.0. In einer calc-Datei habe ich eine Terminplanung. Ich will nun über das Kontext-Menü des Cursors ein Feld (in dem mehrere Textzeilen stehen) verschieben. Dazu klicke ich das Feld an und schneide es dann aus. Nun klicke ich das Empfangsfeld an und will

[de-users] Re: Funktion einfügen wird nicht freigeschaltet

2011-10-20 Diskussionsfäden Hans-Martin Rappold
Am 20.10.2011 23:12, schrieb Michael Grimm: ich habe Windows Vista oo 3.3.0. In einer calc-Datei habe ich eine Terminplanung. Ich will nun über das Kontext-Menü des Cursors ein Feld (in dem mehrere Textzeilen stehen) verschieben. Dazu klicke ich das Feld an und schneide es dann aus. Nun klicke

[de-users] Re: Funktion einfügen wird nicht freigeschaltet

2011-10-20 Diskussionsfäden Thomas Kübler
Hallo Michael, hallo Hans-Martin, die Idee mit dem Editor finde ich gut. Und die würde ich noch weiterversuchen. Am 21.10.2011 00:25, schrieb Hans-Martin Rappold: Am 20.10.2011 23:12, schrieb Michael Grimm: In einer calc-Datei habe ich eine Terminplanung. Ich will nun über das Kontext-Menü