Re: [de-users] Updateproblem von OpenOffice31.org auf OpenOffice32.org

2010-02-14 Diskussionsfäden Frank Ebert
Ich bekomme, egal was ich versuche, Deinstallieren, Reparieren oder auch Installieren, stets die Meldung: Bitte beenden Sie OpenOffice.org3.2 und den OpenOffice.org3.2 Schnellstarter, bevor Sie fortfahren. ... Auf welchem Betriebssystem passiert das ganze? Prüfe doch mal ob der Schnellstarter

Re: [de-users] Updateproblem von OpenOffice31.org auf OpenOffice32.org

2010-02-14 Diskussionsfäden Frank Ebert
Hallo Frank, ich benutze WinXP Home SP3. Ja, soffice.exe läuft. Grüße - Werner Moin, ok.. Dann beende den Prozess einfach und prüfe ob die Installation danach durchläuft. Gruß Frank - To unsubscribe, e-mail:

Re: [de-users] Updateproblem von OpenOffice31.org auf OpenOffice32.org

2010-02-14 Diskussionsfäden Frank Ebert
Hallo Frank, habe ich probiert. 1. den Prozess soffice.exe gelöscht und Reparaturversuch gestartet. Funktionierte nicht, gleich Fehlermeldung. 2. Habe jetzt den Prozess soffice.bin entdeckt und versucht OpenOffice zu löschen. Hat auch nicht geklappt, gleiche Fehlermeldung. soffice.bin

Re: [de-users] downloaden von OO 3.1

2010-02-17 Diskussionsfäden Frank Ebert
Hallo, nachdem ich es mit einem ziemlichen Aufwand es geschafft habe OO 3.2 zu deinstallieren, wollte ich 3.1 installieren. Finde aber nirgends mehr OO 3.1 Wer kann mir den Link nennen, um 3.1 herunterzuladen. Danke, Peter Moin,

Re: [de-users] Open office stört hotelprogramm

2010-06-12 Diskussionsfäden Frank Ebert
Hallo aus Österreich, Moin, leider habe ich das Problem das seit dem Update auf open office 3.2 sich open office immer vor das excel programm stellt. Mein Hotelprogramm kann aber nur mit excel arbeiten und erkennt open office nicht. Du hast bei der Installation vermutlich ausgewählt, dass

Re: [de-users] Automatische Rechtschreibkorrektur in Calc-Zellen

2010-06-20 Diskussionsfäden Frank Ebert
Hallo miteinander! Moin, umbreche, wird in der neuen Zeile das erste Wort zwanghaft großgeschrieben, was ich aber nicht möchte. Ich habe sämtliche Häkchen unter Extras / Optionen / Spracheinstellungen / Linguistik hier ist es wohl gewünscht, dass du angibst mit welcher Version und

Re: [de-users] Writer: errors with page numbers

2010-07-04 Diskussionsfäden Frank Ebert
Hi, if I try to include page numbers in the footline I always get Seitennummer instead of a arabic number even if I choose the format arabic numbers. What to do? I use Windows Xp und OpenOffice 3:2.1 Writer Moin, ich bin mal so frei und antworte auf Deutsch, da dies hier eine deutsche

[de-users] Calc: Summenfunktion berücksichtigt Zellen mit Summenformeln nicht

2010-09-29 Diskussionsfäden Frank Ebert
verändern? Gruß Frank Ebert - To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org For additional commands, e-mail: users-h...@de.openoffice.org

Re: [de-users] Calc: Summenfunktion berücksichti gt Zellen mit Summenformeln nicht

2010-09-29 Diskussionsfäden Frank Ebert
Moin, ich habe hier ein OpenOffice.org-3.2.1 auf einem FreeBSD-8.1/amd64. Ich (allerdings Win, nicht Linux) Tut nichts zur Sache, dennoch kann ich mir den Hinweis nicht verkneifen: Ich hab auch kein Linux. ;-) Da scheint also eine gewisse Intelligenz eingebaut zu sein, vermutlich um

Re: [de-users] Calc: Summenfunktion berücksichti gt Zellen mit Summenformeln nicht

2010-09-29 Diskussionsfäden Frank Ebert
Moin, da ist wirklich ein Bug, habe es mit Win und Linux getestet.Werde eine entsprechende Fehlermeldung verfassen. Herzlichen Dank! Gruß Frank - To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org For additional

Re: [de-users] Re: Calc: Summenfunktion berücksi chtigt Zellen mit Summenformeln nicht

2010-09-29 Diskussionsfäden Frank Ebert
SUMME(A6;A8) addiert die beiden Werte in A6 und A8, SUMME(A6:A8) die Werte von A6 bis A8. Oh, dann brauche ich jetzt gar nicht mehr nachsehen, was der Unterschied ist, danke :) Wenn das Programm einfach nur machen soll was Du willst dann solltest Du lernen, Formeln einzugeben. Das eine

Re: [de-users] Calc: Summenfunktion berücksichti gt Zellen mit Summenformeln nicht

2010-09-29 Diskussionsfäden Frank Ebert
ob es wirklich ein Fehler, oder ein Feature ist, kann ich derzeit nicht sagen. Wenn Quersummen gebildet werden funktioniert das Markieren für die Spalten. Grüße Wolfgang Tatsache. Wenn ich im Feld A4 die Summe von B4 bis D4 bilde und danach A4 bis A8 markiere, funktioniert das ganze

Re: [de-users] Re: Calc: Summenfunktion berücksi chtigt Zellen mit Summenformeln nicht

2010-09-30 Diskussionsfäden Frank Ebert
Moin, Was nützt Dir das, wenn eine vorgefertigte Funktion nicht genau das macht, was Du Dir wünschst(!), daß sie machen soll? Nichts. Genau das ist der Grund weshalb ich hier nachfrage. Ich kann nicht programmieren sondern bin einfacher Anwender. Mein Beitrag zu Open Source ist der, dass ich

Re: [de-users] Re: Calc: Summenfunktion berücksi chtigt Zellen mit Summenformeln nicht

2010-09-30 Diskussionsfäden Frank Ebert
Moin, Genau hier wird dir die Verwendung des Summen-Button mit Sicherheit auch angeboten und warum soll ich denn bitteschön mir die Mühe machen =Summe(A6:A8) zu tippen, wenn es mit Klick auf einen Button schon erledigt ist? Schön erklärt. Danke :) Wenn das dann nicht funktioniert ist

Re: [de-users] Re: Calc: Summenfunktion berücksi chtigt Zellen mit Summenformeln nicht

2010-10-01 Diskussionsfäden Frank Ebert
Moin, Wenn du das Ganze einmal anders machst siehst du die Logik die dahinter steckt: Bis Punkt 3 gleiches Vorgehen 4. Cursor in das Feld unter der Zahlenreihe 1-14(oder A1:A9) also A10 5. Summen-Button drücken 6. Calc versucht zu erraten, welche Reihe summiert wird und gelangt zum

Re: [de-users] Re: [Calc] Leere Zellen in Formeln nicht als Wert 0 behandeln

2010-10-03 Diskussionsfäden Frank Ebert
Moin, Danke. Eigentlich müsste man jeden einzelnen Zellbezug, der in der Formel vorkommt, in der WENN-Abfrage auf Leerheit prüfen. Hhmm. Dadurch würden die Formeln sehr unübersichtlich. und wenn du es umgekehrt machst? =WENN(a1*b10;a1*b1;) HTH Frank

Re: [de-users] Re: [Calc] Leere Zellen in Formeln nicht als Wert 0 behandeln

2010-10-03 Diskussionsfäden Frank Ebert
und wenn du es umgekehrt machst? =WENN(a1*b10;a1*b1;) Ok, das trifft nicht wirklich auf deine Anforderung zu. Du willst ja wenn Zellen leer sind diese nicht berücksichtigen. Sorry.. :) Gruß Frank - To unsubscribe, e-mail:

[de-users] Calc: Werte aus anderer Datei übernehmen

2011-01-31 Diskussionsfäden Frank Ebert
Moin, getestet habe ich folgendes unter OpenOffice-3.2.1 unter Windows Server 2003 und unter OpenOffice-3.3.0 unter FreeBSD-8.2-RC2/amd64. Ich habe im Schritt 1 zwei Calc Tabellen. Beide sind gespeichert. In Tabelle 2 steht in den Zellen A1 bis A3 jeweils die Zahl 5. In Zelle A4 ist die Summe

Re: [de-users] Calc: Werte aus anderer Datei übernehmen

2011-02-01 Diskussionsfäden Frank Ebert
Das folgende habe ich jetzt nicht explizit getestet, aber was passiert denn, wenn du F9 drückst? (Wenn ich mich richtig erinnere, dann löst F9 das Neuberechnen der Felder/Formeln aus). Das könnte dann auch die Lösung für dein zweites Problem (Excel-Import) sein. Gruß, Sigrid Hallo

Re: [de-users] Calc: Werte aus anderer Datei übernehmen

2011-02-01 Diskussionsfäden Frank Ebert
Probiers mal mit Umschalt+Strg+F9. Gruß Josef Hallo Josef, da passiert leider auch nichts. Gruß und Danke Frank - To unsubscribe, e-mail: users-unsubscr...@de.openoffice.org For additional commands, e-mail:

Re: [de-users] Calc: Werte aus anderer Datei übernehmen

2011-02-03 Diskussionsfäden Frank Ebert
Am Thu, 03 Feb 2011 01:24:55 +0100 schrieb Andreas Säger ville...@t-online.de: Am 02.02.2011 09:30, Josef Latt wrote: Die Frage beim Öffnen der Datei wirst Du allerdings nicht los, was IMHO durchaus Sinn macht. ExtrasOptionen...CalcAllgemeinAktualisieren: Immer | Nie | ExtrasNachfragen

Re: [de-users] Re: Calc: Werte aus anderer Datei übernehmen

2011-02-03 Diskussionsfäden Frank Ebert
BearbeitenLinks... [Aktualisieren] Moin, nur der Vollständigkeit halber: Bearbeiten - Verknüpfungen (nicht Links). Aber das hat (bislang) die anderen Fälle abgedeckt. Danke für den Tipp! Gruß Frank - To unsubscribe, e-mail:

Re: [de-users] OpenOffice startet nicht

2011-02-11 Diskussionsfäden Frank Ebert
Moin, diesen Fehler hatte ich kürzlich auch. Per Zufall haben wir festgestellt, dass es (bei uns) ausreichend ist, das Java-Verzeichnis im Benutzerprofil zu löschen (bzw. umzubenennen, damit du ein Backup hast). Finden solltest du es bei Windows XP (ich kann grad nicht nachsehen) ungefähr hier:

[de-users] Re: Probleme beim Drucken

2011-11-10 Diskussionsfäden Frank Ebert
Hallo liebes Team, Moin, Hat hier jemand eine Idee, woran es liegen könnte? Wie gesagt, einmal drucken (alles) ging und dann nur noch noch die eine Zeile. Ich habe das von dir angehängte Dokument mit der eingebauten Funktion als pdf gedruckt. Das hat hier einwandfrei funktioniert. Hast du

[de-users] Re: Probleme beim Drucken

2011-11-10 Diskussionsfäden Frank Ebert
ja, hab ich grad mal gemacht ... geht ... aber ist das wohl der Sinn der Sache? Dann muss ich ja bei jeder Veränderung eine neue PDF-Datei erzeugen ... für den Notfall geht das mal, aber die Lösung für mein Problem ist das noch nicht. Aber trotzdem erstmal danke schön. Gruß Inka Nein,