AW: Probleme mit DocumentRoot in einem VirtualHost

2011-05-13 Thread Andreas Müller
Hallo, ich vermute der Apache steht nicht direkt im Netz sondern hinter einem Router mit Port-Forwarding? Dann ist die IP im Virtual Host nicht die öffentliche IP auf die DynDNS zeigt sondern die lokale IP-Adresse des Servers denn der Request geht ja an die IP des lokalen Servers. Gruß, Andreas

RE: AW: AW: AW: AW: Apache hängt im Status Sending Reply

2006-12-07 Thread Andreas Müller
Hallo zusammen, außer den PHP Scripten würde mir noch etwas einfallen: Bandbreite des Servers bzw. der Clients. Ich hatte/habe so ein ähnliches Problem auf einer Maschine die hoch frequentiert ist und viele relativ große Bilder und Videos ausliefert. Dort sorgt die begrenzte Bandbreite der

RE: Dateien vor direktem Zugriff schützen

2006-07-19 Thread Andreas Müller
Hallo, Es ist ja auch normalerweise nicht der Sinn von einer Scriptsprache als Proxy zu arbeiten. trotzdem macht es keinen wirklichen Sinn das der Apache: - sich überhaupt den RAM damit vollhaut - und wenn überhaupt er es dann nicht wieder freigibt Wenn der Apache eine Datei direkt ausliefert

RE: Dateien vor direktem Zugriff schützen

2006-07-19 Thread Andreas Müller
Hallo Paul, Bitte oben in der Mail nicht das xyz schrieb am ... entfernen, zumindest wenn noch Teile der Quotings vorhanden sind. tjo du ich entferne da nichts denn mein Mailprogramm macht sowas nicht. Wozu auch ? Dazu gibt es Message-ID und References im Mail-Header die von jedem gescheiten

Dateien vor direktem Zugriff schützen

2006-07-18 Thread Andreas Müller
Hallo zusammen, ich such nach einer Lösung für folgendes Problem: Ich muss recht viele und auch z.T. recht große Dateien ausliefern. Das ganze in einem mit .htaccess/.htpasswd geschütztem Verzeichnis. Nun soll aber auch überwacht werden welcher Benutzer wann welche Datei herunterläd und ggf. soll

RE: Dateien vor direktem Zugriff schützen

2006-07-18 Thread Andreas Müller
Hallo Mario, wie ich deiner Mail entnehmen kann hast du das Problem nicht verstanden. Das was du beschreibst ist nicht der Punkt. Dein Download-Script hat genau das Problem das sich der Apache dabei den RAM vollhaut - und genau das will ich nicht. D.h. nicht PHP muss die Daten ausliefern sondern

RE: .htaccess - hotlinking

2006-01-02 Thread Andreas Müller
Hallo christian, nur zur Sicherheit: Wenn der Request keinen Referrer enthält was machst du dann? Ein Referrer ist ja keine Pflicht! Gruß, Andreas -- Apache HTTP Server Mailing List users-de

RE: Proxy und Redirect

2005-12-23 Thread Andreas Müller
Hallo Robert, RewriteEngine on RewriteRule ^/$ http://www.domain.tld/jsp/Start [R,L] RewriteRule ^/(.+) http://localhost:8080/path/$1 [P] ProxyPassReverse / http://localhost:8080/path/ ach sowas geht? D.h. ich kann die Proxy-Option im Rewrite mit dem ProxyPassReverse mixen? Das ja

Aufrufe eines Clients limitieren

2005-11-04 Thread Andreas Müller
Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit die Aufrufe eines Clients zu zu limitieren das für einen Client (kann ruhig IP Adresse sein) nur 5 gleichzeitige Verbindungen erlaubt sind? Alle weiteren Aufrufe sollten dabei serialisiert werden - d.h. die warten bis wieder ein Verbindung frei ist. Ziel

RE: Aufrufe eines Clients limitieren

2005-11-04 Thread Andreas Müller
Hallo, Download Manager sehen zum Teil täuschend echt aus. Daher würde es mir reichen renn ich IP Adressen entsprechend limitieren könnte. Gruß, Andreas -- Apache HTTP Server Mailing List users-de

RE: Mal wieder ein Rewrite Problem

2005-10-18 Thread Andreas Müller
Hallo Lars, super genau das hab ich gesucht. Rennt wie es soll. Danke nochmal. Gruß, Andreas -- Apache HTTP Server Mailing List users-de unsubscribe-Anfragen an [EMAIL PROTECTED] sonstige

RE: Authentifizierung über mehrer Server hinweg

2005-10-07 Thread Andreas Müller
Hallo Steffen, jo das ist schon klar. Wie in meiner Eingangsmail erläutert geht es um Server die alle der gleichen Domain angehören. Daher sollte das wenig Probleme bereiten. Gruß, Andreas -- Apache HTTP

Apache2 - Proxy ohne Speicherverbrauch

2005-09-27 Thread Andreas Müller
Hallo zusammen, ich verwende an einer Stelle eine RewriteRule in der Form: RewriteRule ^/dir/(.+)$ /script.php?param=$1[N,P] Der Apache läuft als prefork. Wenn ich auf diesem Weg eine große Datei downloade kann ich dabei beobachten das der Apache die Größe der Datei an RAM verbraucht - ohne

RE: Apache2 - Proxy ohne Speicherverbrauch

2005-09-27 Thread Andreas Müller
Hallo Carsten, da habe ich schon geschaut und nichts gefunden was da etwas bringen würde. mod_cache ist auch nicht geladen - daher dürfte das auch nix cachen. Das würde ich ja verstehen wenn mod_cache geladen wäre - aber auch da wäre es merkwürdig das er z.B. 80MB Daten im RAM zwischenpuffert.

Maximal verwendbarer Speicher für httpd Prozesse

2005-09-05 Thread Andreas Müller
Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit den maximalen Speicherverbrauch aller httpd Prozesse zu begrenzen? Hintergrund: Ich habe das Problem das sich mein Apache durch das ausliefern von großen Dateien via PHP mit Speicher zuschaufelt bis nichts mehr geht und diesen nicht mehr wirklich freigibt.

RE: Maximal verwendbarer Speicher für httpd Prozesse

2005-09-05 Thread Andreas Müller
Hallo Simon, ich glaube einfach da ist apache2 einfach der Entwicklung der anderen Software die auf Apache aufsetzen voraus. Wenn man beim Apache2 auf MPM prefork verzichten könnte dann sähe das ganze viel besser aus. z.B. mit MPM Worker hast du ne überschaubare Menge multithread Prozesse. Damit

RE: Maximal verwendbarer Speicher für httpd Prozesse

2005-09-05 Thread Andreas Müller
Hallo Simon, eine kurz Anmerkung noch bevor wir PM schelte von der Liste bekommen :-) fuer statische seiten laeuft der apache2 rund, aber wie gesagt. in der sekunde wo du ne grosse dynamische seite hast ist einfach rote laterne... leider stimmt das so auch nicht ganz solange man prefork

RE: Mass Virtual Hosting

2005-05-23 Thread Andreas Müller
Hallo Marcus, MMCache wird nicht mehr weiterentwickelt, ich würde von daher eher den Einsatz von eaccellerator erwägen. das weiss ich wohl aber zum Zeitpunkt der Installation war eaccellerator noch sehr früh und erweckte nicht den Eindruck bereits produktiv verwendbar zu sein. Heute würde ich

RE: Mass Virtual Hosting

2005-05-21 Thread Andreas Müller
Hallo, mir kommt die Zahl eine Million http Requests etwas sehr gering vor. Oder soll das bedeuten pro virtueller Webserver so viele Requests pro Tag? Weil das macht im Mittel 1.000.000/86.400=11,6 Requests/Sekunde. Gehen wir von Peaks mit der 5fachen Last aus sind es noch immer nur 57,9 Requests

RE: Load Balancing

2004-10-28 Thread Andreas Müller
Hallo, ich glaub sie bezog sich auf meinen Beitrag - da habe ich das mit dem Paramter zur redirect-erkennung vorgeschlagen. Natürlich muss der Redirector in meinem Beispiel dafür sorge tragen das der Server an den er verweisen möchte auch läuft. Darüberhinaus könnte er Statistikinformationen

wow die Liste lebt ja

2004-10-27 Thread Andreas Müller
Hallo zusammen, ich dachte schon die Liste ist tot da erst 2 Wochen garkeine Mail kam und mein Beitrag vom Samstag auch nicht beantwortet wurde. Kam der überhaupt bei den anderen ? Falls nein hier nochmal die Frage: -Original Message- From: Andreas Müller [mailto:[EMAIL PROTECTED] Sent

Probleme mit Expires

2004-10-23 Thread Andreas Müller
Zeitangaben angegeben wurden. Hat jemand ein funktionierendes Beispiel für Apache 2.0.40 ? Gruß, Andreas Müller +--+ | Nur zwei Dinge sind unendlich: | | Das Weltall und die menschliche Dummheit.| | Beim Weltall bin ich mir aber

RE: seltsame apache geschwindigkeiten auf equivalenten Servern

2004-10-11 Thread Andreas Müller
Hallo Manfred, um das zu klären solltest du nicht versuchen mehrer Änderungen an einem System gleichzeitig vor vorzunehmen die da wären: - Hardware - Betriebssystem - Apache Version Sinnvolle Testreihe lassen immer 2 der Parameter konstant und verändern den 3. Mit den Testreihen ist dann sicher

RE: seltsame apache geschwindigkeiten auf equivalenten Servern

2004-10-11 Thread Andreas Müller
Hallo Manfred, auf auf die Gefahr in das ich mich wiederhole: Sinnvolle aussagen sind so nicht zu treffen. Ich kann eine super schnelle Hardware so vom Betriebssystem oder Anwendung verbauen das sie langsamer ist als eine vermeintlich langsame Hardware mit einem optimalen System. Gerade das Free

RE: Video Streaming Lösung gesucht

2004-10-04 Thread Andreas Müller
Hallo Werner, das Authentifizierungssystem kann nicht geändert werden da Fremdsoftware. Sonst wie schon gesagt könnte man ja basteln. Gruß, Andreas -- Apache HTTP Server Mailing List users-de

JSP Seite hinter Proxy

2004-08-03 Thread Andreas Müller
. Das Problem nun ist das die JSP Anwendung absolute URL's inc. Hostname generiert und für die Generierung den Namen der internen Maschine verwendet. Gibt es dafür eine Möglichkeit das auf dem Proxy Apache umzusetzen in die externe Adresse ? Gruß, Andreas Müller

AW: DoS: Was tun?

2004-07-21 Thread Andreas Müller
Hallo zusammen, mein tipp: bei zugriff auf o.php die betreffende ip-adresse fuer 24 stunden in einer firewall blocken, bis mindestens zum 5. may 2006 :) das war auch meine erste Idee den Apache Log zu tracen und IP Blocks zu setzen. Kann nur halt schnell recht voll werden. Ansonsten bleibt