Hallo Harry,

zeitlich sieht es leider noch knapper aus als sonst (ich vermute mal,
dass es an wiederkehrenden Ritualen zur Weihnachtszeit liegt...).
Also (und ich spreche da sicherlich für die hier mitlesenden): nicht
mehr diese Woche

Und bzgl. den Ports:
Ist kein richtiger Bug, sondern wie die zitierten Quellen schon
mitteilen eher Konfigurationsproblem (beim Versuch etwas generisches für
die Nanos und die CPEs zu finden). Carsten hat dir ja schon die Lösung
mitgeteilt ;).
Da das Thema [0] noch nicht zufriedenstellend geendet ist, würde ich
davon ausgehen, dass es in Kathleen 2.0 nicht für die CPEs korrekt ist.
In der von dir verlinkten README zum Release steht auch nichts dazu.

Grüße
Tommy

[0] https://github.com/freifunk-berlin/firmware/issues/292

On 20.12.2016 11:15, Hartmut Phieler wrote:
> Hallöchen,
>
> wie sieht es denn mit Eurer Zeit morgen oder Donnerstag aus?
> Eventuell ließe sich noch was machen, wenn sich die Injektoren finden,
> denn erst am Donnerstag kommen die nächsten Gäste ins Haus. Ich muss
> allerdings auch nochmal im Alten Haus fragen.
>
>>>>> - Auf der Berliner Freinfunksite ist vermerkt, dass es mit dem CPE
>>>>> Probleme geben könnte, sofern man seinen Router dort anschließt.
>>> Da die
>>>>> im Alten Haus nicht angeschlossen sind, entfällt das Problem, richtig?
>>>> Ich habe keinen Plan wovon du schreibst. Wo auf der Berliner Liste hast
>>>> du das gelesen? Ich lese sie ja auch.
>>> Schau mal unter https://wiki.freifunk.net/Berlin:Firmware nach. In der
>>> Tabelle zur unterstützten Hardware findest du denPunkt als [1] vermerkt.
>> Na das ist ja kein richtiges Problem. Du musst da nur unter Network -> 
>> Switch VLAN 1 und 2 tauschen. Das wars.
> Kann es auch sein, dass dieser Fehler in Kathleen 0.1.2 auftritt und mit
> 0.2.0 gefixt wurde [1]? Unabhängig davon: Wenn ich "nur" die Anschlüsse
> switchen muss, warum steht das nirgends im Netz? Ich bin da nicht firm
> genug, um die Lösung aus dem Problem selbst abzuleiten (auch wenn ich
> nachfragen kann ;) aber sollte sowas sicherheitsrelevantes nicht besser
> dokumentiert (samt Lösung) sein?
>
> LG
> Harry
>
> [1] https://github.com/freifunk-berlin/firmware/blob/0.2.0/README.md
>
>
>
> _______________________________________________
> Users mailing list
> Users@lists.freifunk-potsdam.de
> https://lists.freifunk-potsdam.de/mailman/listinfo/users


_______________________________________________
Users mailing list
Users@lists.freifunk-potsdam.de
https://lists.freifunk-potsdam.de/mailman/listinfo/users

Antwort per Email an