Re: [FFP] Frage zur Einrichtung

2017-05-09 Diskussionsfäden Harald Stürzebecher
Hallo Marian Am 09.05.2017 9:48 nachm. schrieb : > Hallo Liste, > > ich bin gerade dabei hier in Ludwigsfelde meinen ersten CPE210 einzurichten (10.22.16.16). > Kathleen 0.3.0 läuft und ist soweit nach Anleitung, inklusive VPN eingerichtet. > > Aber: wenn ich das LAN-Kabel

Re: [FFP] Frage zur Einrichtung

2017-05-09 Diskussionsfäden Philipp Borgers
Moin, einer der Ports ist als WAN-Port (blau) konfiguriert und der andere als LAN-Port (gelb). Der Port, der am PoE-Netzteil angeschlossen ist, ist der LAN-Port des CPEs. Wenn du zwei LAN-Ports miteinander verbindest, verbindest du zwei lokale Netzwerke miteinander, sodass ein großes Netzwerk

Re: [FFP] Frage zur Einrichtung

2017-05-09 Diskussionsfäden Nicco Kunzmann
Hi Marian, in dem Fall, wo es kein Internet gibt, scheint es mir richtig angeschlossen. Ich habe das bei meiner Firewall. Außerdem kannst du dich perssh einloggen und den Ping-Befehl mit der -i Option über das vpn-interface schicken, um zu sehen, ob das VPN wirklich geht. Viele Grüße, Nicco

[FFP] Frage zur Einrichtung

2017-05-09 Diskussionsfäden freifunk
Hallo Liste, ich bin gerade dabei hier in Ludwigsfelde meinen ersten CPE210 einzurichten (10.22.16.16). Kathleen 0.3.0 läuft und ist soweit nach Anleitung, inklusive VPN eingerichtet. Aber: wenn ich das LAN-Kabel anschließe, bekomme ich DHCP-Adressen aus meinem LAN (bei einem offenen WLAN

[FFP] Sonntagtreffen in Babelsberg am 14.05., Uhlandstraße 22 + Grillen, ab 17 Uhr

2017-05-09 Diskussionsfäden Thomas Janda
Hallo Freifunkende, diesen Sonntag (Wetter soll gut werden) findet das Treffen nicht im KuZe statt, sondern in der Uhlandstr. 22 in Babelsberg [0]. Wer mag kann auch mit Kind und Kegel kommen (wir sind ja ein familienfreundliches Hausprojekt und sind für so gut wie alle Eventualitäten