Re: CMS diff:

2013-06-07 Thread Rob Weir
Committed. Thanks for the patch. In the future, could you put your full name or email address as a comment when you submit the patch? That way we can credit you properly in the logs. It also helps if we need to ask a follow-up question. Thanks! -Rob On Thu, Jun 6, 2013 at 6:11 AM, Piotr

Re: Gibt es so was ähnliches auch für die Makro Befehle

2013-06-07 Thread RA Stehmann
Hallo, das wiisen über die Makrosprache StarBasic ist tatsächlich ein wenig verstreut. Bis auf das von Jörg erwähnte jüngste Werk von Thomas dürften die drei mir bekannten einschlägigen Bücher nur noch antiquarisch erhältlich sein (was ihren Nutzwert nicht mindert). s. z.B.:

Re: Gibt es so was ähnliches auch für die Makro Befehle

2013-06-07 Thread Heiko Fischer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, Am 07.06.2013 10:00, schrieb RA Stehmann: Hallo, das wiisen über die Makrosprache StarBasic ist tatsächlich ein wenig verstreut. Bis auf das von Jörg erwähnte jüngste Werk von Thomas dürften die drei mir bekannten einschlägigen Bücher

Re: Gibt es so was ähnliches auch für die Makro Befehle

2013-06-07 Thread Palmbaum chris62...@web.de
Hallo Heiko, danke auch Dir. Gruß Christian Am 07.06.2013 10:10, schrieb Heiko Fischer: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 - To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org For additional

Re: Gibt es so was ähnliches auch für die Makro Befehle

2013-06-07 Thread Palmbaum chris62...@web.de
Hallo, Am 07.06.2013 11:10, schrieb Jörg Schmidt: From: Palmbaum chris62...@web.de [mailto:chris62...@web.de] Bezüglich der Sprache StarBasic existiert diese Liste mit der OpenOffice-Hilfe. In Pitonyaks Makrodokument (auf dessen deutsche Übersetzung hier von Heiko nochmal separat verwiesen

Re: Http - Link kennzeichnen.

2013-06-07 Thread Palmbaum chris62...@web.de
Hallo Volker, Am 07.06.2013 12:47, schrieb Volker Kohaupt: Palmbaum chris62...@web.de schrieb: Hallo, die Funktion selbst funktioniert. Habe es warscheinlich auch schon unbewußt richtig eingesetzt oder auch schon gefragt???. Wenn in einem Text eine Internetadresse kommt soll sie auch als

Sage es hier, weil ich nicht weiß wo sonst.

2013-06-07 Thread Christian Palm
Hallo, keine gute Idee das Wiki nur noch als Archiv laufen zu lassen. Gerade hier. wo alles an sich schon da ist, könnte jeder Veränderungen und Aktualisierungen einfließen lassen. Gruß Christian Palm - To unsubscribe,

Http - Link kennzeichnen gelöst.

2013-06-07 Thread Palmbaum chris62...@web.de
Hallo, habe natürlich mit etwas Aufwand dies auch lösen können. Warum es mal automatisch und mal nicht automatisch geht, warum mal die gesamte Zeile, mal nur ein Teil genommen wird ist mir jetzt egal. gruß Christian - To

Re: Http - Link kennzeichnen.

2013-06-07 Thread Wolfgang Jäth
Am 07.06.2013 11:43, schrieb Palmbaum chris62...@web.de: die Funktion selbst funktioniert. Habe es warscheinlich auch schon unbewußt richtig eingesetzt oder auch schon gefragt???. Wenn in einem Text eine Internetadresse kommt soll sie auch als solches behandelt werden. Wenn ich drauf

Re: Gibt es so was ähnliches auch für die Makro Befehle

2013-06-07 Thread Palmbaum chris62...@web.de
Hallo, danke hierfür. Ich bin erst mal am sammeln wo ich was herbekomme und fange schon mal an in einer Tabelle zu sammeln. Kann mir dann auch vorstellen z. B. eine Wiki Seite zu erstellen. Da ich mit mit HTML code oder so nicht besonders auskenne bräuchte ich dann die Grundseite. Meinen

Re: Gibt es so was ähnliches auch für die Makro Befehle

2013-06-07 Thread Jörg Schmidt
Hallo, From: Regina Henschel [mailto:rb.hensc...@t-online.de] Solch eine Liste wäre tatsächlich hilfreich. Sie existiert bereits in Form der OO-Hilfe, ebenso ist sie dort, wie auch bereits genannt, durch Themenbereiche gegliedert, nicht also nur alphabetisch. Aber auch Beispiele und

Re: Lass uns endlich in Ruhe (was: Sage es hier, weil ich nicht weiß wo sonst.)

2013-06-07 Thread Michael Höhne
Am Fri, 7 Jun 2013 21:14:28 +0200 schrieb Jörg Schmidt joe...@j-m-schmidt.de: From: Palmbaum chris62...@web.de [mailto:chris62...@web.de] dann sollte hier:... Und halte Dich endlich raus wenn Du keine Ahnung hast, und höre auf die Leute zu veralbern und zu verunsichern! ACK! Seit

Re: Gibt es so was ähnliches auch für die Makro Befehle

2013-06-07 Thread Regina Henschel
Hallo Jörg, Jörg Schmidt schrieb: [..] nicht mehr benutzen-Warnungen mit Alternativen sind nötig. Da muss ich fragen wofür konkret, was sollte nicht benutzt werden? Die alten Datei-Schreib/Lesemethoden https://issues.apache.org/ooo/show_bug.cgi?id=61277

Re: Sage es hier, weil ich nicht weiß wo sonst.

2013-06-07 Thread Regina Henschel
Hallo Christian, Christian Palm schrieb: Hallo, keine gute Idee das Wiki nur noch als Archiv laufen zu lassen. Gerade hier. wo alles an sich schon da ist, könnte jeder Veränderungen und Aktualisierungen einfließen lassen. Hat aber nicht. Und deswegen ist es mangels Autoren auf Archiv gesetzt

re Open Office upgrade

2013-06-07 Thread Des
Hello my name is Desmond Hagarty I downloaded the latest version of open office I installed it but unfortunately the program would not open. My previous version is Open Office 3.3 I have a Macbook build 10KS49 Processor 2.13 GHz Intel core 2 Duo Memory 2 GB 800 MHz DDR2 SDRAM Can you

Re: re Open Office upgrade

2013-06-07 Thread Kadal Amutham
Hope you might have checked there is enough space for installation. (The installation software generally checks for this) Generally the last screen gives a report whether it has been successfully installed or there was an error. With Warm Regards V.Kadal Amutham 919444360480 914422396480 On 7

Re: re Open Office upgrade

2013-06-07 Thread Steve Ahlers
Desmond, After opening the DMG did you drag the OO.org icon to the Application folder? What version of OSX are you running? Click on the Apple Icon in the upper left corner, choose About This Mac, choose More Information to find out. Steve Ahlers sahlers...@yahoo.com On Jun 7, 2013, at

Re: New Folder

2013-06-07 Thread Shari Smith
Are you on a Windows machine? I've had this happen (running Win7), then when I look in the folder where I was trying to add a folder I find new folders with nothing in them. Not sure why it happens but sometimes it's a time delay or I just start over. I don't think it's happened with AOO but other