Re: Open Office Zeilenabstand

2014-09-22 Thread Wolfgang Keller
ein 1,2 - facher Abstand ist eher ungewöhnlich. Nicht für Leute, die Ahnung von Typographie haben. ;- Denn 20% Durchschuß ist für viele Schriftarten das Lesbarkeits-Optimum. MfG, Wolfgang - To unsubscribe, e-mail:

Re: OpenOffice + Datenbank

2014-08-01 Thread Wolfgang Keller
Zur Zeit möchte ich eine Datenbank in OpenOffice anlegen, bekomme aber immer die Fehlermeldung, dass ein Java-Runtime-Environment nicht installiert ist. Ich rate dazu, *nicht* die eingebaute Datebank zu benutzen, sondern ein externes Client-Server Datenbanksystem. Z.B. PostgreSQL. Der

Re: OpenOffice Base

2014-03-15 Thread Wolfgang Keller
ONLY ONE answer. Start again but this time DO NOT use the embedded Database engine - use MySQL or equivalent!! It's the only thing to do and I can tell you the difference is amazing!! Abslutely NEVER, I repeat N-E-V-E-R use MySQL if you want your data to be safe. MySQL was made by people who

Re: EINLADUNG zum Soz.Netzwerk OpenOffice Friends

2014-01-18 Thread Wolfgang Keller
Unter der Domain concable.net habe ich einen unabhängigen Server-Node für Friendica eingerichtet und gleich mal eine öffentliche Gruppe mit dem Namen OpenOffice Friends eröffnet. Und *welche* genaue Funktionalität soll das Zeugs bereitstellen, die man nicht mit Email, FTP etc. weitaus

Re: SDBC-Treiber für PostgreSQL?

2013-10-12 Thread Wolfgang Keller
Gibt es inzwischen einen aktuellen SDBC-Treiber für Postgre??? Ja, er ist bei LO dabei. Seit, äh, weiß nicht mehr welcher Version. Nein, mir ist nichts bekannt. Ein Blick in den Source Code der Aktuellen 4.0.1 zeigt auch, dass der Treiber gar nicht mehr da drin ist. Aktuell? 4.0.1? Ich

Re: ALADIN Angebots- und Rechnungsverwaltung / Büro-Software für AOO 4.0.X

2013-10-12 Thread Wolfgang Keller
Das Programm ist in Basic und SQL geschrieben und läuft mit OpenOffice =4.0 mit MySQL als Datenbank-Server unter Linux und Windows evtl. auch unter Mac. MySQL für die Speicherung von Daten, die für den Benutzer existenzkritisch sind? *haaresträub* Ohne eine vernünftige

Re: ALADIN Angebots- und Rechnungsverwaltung / Büro-Software für AOO 4.0.X

2013-10-11 Thread Wolfgang Keller
Das Programm ist in Basic und SQL geschrieben und läuft mit OpenOffice =4.0 mit MySQL als Datenbank-Server unter Linux und Windows evtl. auch unter Mac. MySQL für die Speicherung von Daten, die für den Benutzer existenzkritisch sind? *haaresträub* Mit PostgreSQL (wofür der SDBC-Treiber bei

Re: Extending the life of an older desktop machine by installing OpenOffice?

2013-05-22 Thread Wolfgang Keller
Have you extended the life of an older PC or Mac by installing OpenOffice and other open source packages? The issue of making old computers (or *any* computer) usable is to install an actual *operating* system (i.e. one that *works*) as a replacement for that pathologically non-operating system

Re: Request Advice on Use of OO's Base MySQL to Accomplish a Task Done Nicely by MS Access

2013-04-07 Thread Wolfgang Keller
I need advice as to whether OO's Base with MySQL Don't use MySQL if you want to get your data back in a consistent state reliably. Use PostgreSQL instead. Avoid the embedded database. can be used in a practical way to do some tasks, before making a major attempt to switch from MS Access to