Re: Openen .xls bestanden

2013-08-05 Thread Urmas
Na het installeren van Open Office 4.0.0 kan ik bijgaande .xls bestanden niet openen. There's nothing 'bijgaande' in this mailing list. Put it to a file-sharing site and give us the link. - To unsubscribe, e-mail:

Re: [libreoffice-users] Conflicts?

2013-08-05 Thread Victor Goff
Have you tried to type a letter using any font of your choice? I have and it is terrible. On Aug 5, 2013, at 1:17 PM, JB wrote: On Sun, 4 Aug 2013 20:35:39 +0100 (BST) Tom Davies tomdavie...@yahoo.co.uk wrote: Hi :) Just out of curiosity has anyone tried the Apache OpenOffice 4.0 yet?

Secure Password Problem

2013-08-05 Thread Duffield
I have very few password protected documents but have one Calc document which is very important to me that I protect with a very secure password. Fortunately, I periodically do a Save As of this document and retain many of the previous copies even though the contents have been superseded by the

Re: default Writer save format

2013-08-05 Thread Rory O'Farrell
On Mon, 5 Aug 2013 15:44:52 -0400 Ernie Kurtz kurtz...@umich.edu wrote: So simple, I am sure, but . . . . How does one change the default save format in Writer from .odt? erniek It is best not to; work in .odt and save out to other formats only when needed. Working in other formats

Re: Secure Password Problem

2013-08-05 Thread Hagar Delest
Check the temporary folder of the system (see in OO menu ToolsOptionsOOPaths). If there are folders like sgmlf.tmp with a file having the same name inside, make a copy of that file, rename it in .ods and cross your fingers. If you have not rebooted, you might have those files still there. NB:

Re: [DISCUSS] ODF file formats vs Zip

2013-08-05 Thread Hagar Delest
Of course, if you close your document without saving, it will leave your document in the state you last saved it manually. AutoSave is only used in case of crash. Some users think that it's feature that make regular backups, actually saving the file for future use, which is not true. Perhaps

Re: [libreoffice-users] Conflicts?

2013-08-05 Thread JB
On Mon, 05 Aug 2013 13:32:44 -0400 Victor Goff vgoff...@verizon.net wrote: top-posting corrected On Aug 5, 2013, at 1:17 PM, JB wrote: On Sun, 4 Aug 2013 20:35:39 +0100 (BST) Tom Davies tomdavie...@yahoo.co.uk wrote: Hi :) Just out of curiosity has anyone tried the Apache

Re: [DISCUSS] ODF file formats vs Zip

2013-08-05 Thread Hagar Delest
Le 23/06/2013 18:14, Dennis E. Hamilton a écrit : Well, the Saved copy doesn't preserve Undo history, and Hagar is correct: Performing Save does not clear the Undo history for the document that remains open. Whether an AutoSave recovery will recover the Undo history to that point is

Re: default Writer save format

2013-08-05 Thread Dave.Mainwaring
How do you change the automatic bak up save to save as ODT -- http://tinyurl.com/cx6bbng http://tinyurl.com/kmjaygo -- On Mon, Aug 5, 2013 at 3:44 PM, Ernie Kurtz kurtz...@umich.edu wrote: So simple, I am sure, but . . . . How does one change the default save format in Writer from .odt?

Re: Secure Password Problem

2013-08-05 Thread Duffield
Unfortunately, the blue screens took care of the rebooting question-there have been innumerable reboots since this problem appeared. I know that when a reboot has been forced while an OO file is open, during the boot up process OO gives the option to recover the file (but from that point on it is

Re: [libreoffice-users] Conflicts?

2013-08-05 Thread Victor Goff
I don't use Linux OS but will take your suggestion and try to find a set of TTF fonts on the Internet. On Aug 5, 2013, at 4:51 PM, Doug wrote: On 08/05/2013 01:32 PM, Victor Goff wrote: Have you tried to type a letter using any font of your choice? I have and it is terrible. I have

Short reply

2013-08-05 Thread Barry Nightingale
The link gmail@openoffice.apache.org in the the email you sent me didn't work. My question was, in writer 4, it is taking quite a while to save documents, I get the feeling they are being saved on the Net somewhere as it takes much longer than v 3.7. Can you tell me how to disable this

Re: default Writer save format

2013-08-05 Thread Martin Groenescheij
Any way we can stop this user sending spam? On 6/08/2013 7:28 AM, Dave.Mainwaring wrote: How do you change the automatic bak up save to save as ODT -- http://tinyurl.com/cx6bbng http://tinyurl.com/kmjaygo -- On Mon, Aug 5, 2013 at 3:44 PM, Ernie Kurtz kurtz...@umich.edu wrote: So simple,

Re: Secure Password Problem

2013-08-05 Thread John Hart
On 8/5/2013 2:38 PM, Duffield wrote: Unfortunately, the blue screens took care of the rebooting question-there have been innumerable reboots since this problem appeared. I know that when a reboot has been forced while an OO file is open, during the boot up process OO gives the option to recover

Re: Secure Password Problem

2013-08-05 Thread Martin Groenescheij
On 6/08/2013 7:38 AM, Duffield wrote: Unfortunately, the blue screens took care of the rebooting question-there have been innumerable reboots since this problem appeared. I know that when a reboot has been forced while an OO file is open, during the boot up process OO gives the option to

Re: Secure Password Problem

2013-08-05 Thread Duffield
Thank you, I will look into that. I appreciate the tip. Robert On Mon, Aug 5, 2013 at 5:39 PM, John Hart jh...@testra.com wrote: On 8/5/2013 2:38 PM, Duffield wrote: Unfortunately, the blue screens took care of the rebooting question-there have been innumerable reboots since this

Re: Secure Password Problem

2013-08-05 Thread Duffield
I've never tried renaming the document after it being recovered. I just know it recovers as a Read-Only file. That has been an inconvenience but not an important issue because I could simply do a Save-As to a new file name in the same folder and that new file would be both Read and Write again.

gibt es eine Lösung

2013-08-05 Thread Günther Wassenaar
Sehr geehrte Damen und Herren, seit Jahren, noch als StarOffice 3, 5.3, 8, dann die ganzen Schritte von OpenOffice, nutze ich die Vorläufer von OpenOffice, habe auch während meiner Arbeit als PC-Lehrer, darauf hingewiesen, dass es neben MS-Office, ein weit besseres Programm gibt, ( und das

Open Office 4 ist eine Katastrophe

2013-08-05 Thread weiserova
Sehr geehrte Damen und Herren, Die neue Version von Open Office ist eine Katastrophe (höflich formuliert). Hier nur die schlimmste Klopper, mit denen ich mich, seit ich den Unfug leichtsinnigerweise runtergeladen habe, erfolglos herumschlage. (ich arbeite seit knapp 20 Jahren am Computer,

Re: gibt es eine Lösung

2013-08-05 Thread Regina Henschel
Hallo Günther, Günther Wassenaar schrieb: Sehr geehrte Damen und Herren, seit Jahren, noch als StarOffice 3, 5.3, 8, dann die ganzen Schritte von OpenOffice, nutze ich die Vorläufer von OpenOffice, habe auch während meiner Arbeit als PC-Lehrer, darauf hingewiesen, dass es neben MS-Office, ein

Re: Open Office 4 ist eine Katastrophe

2013-08-05 Thread Michael Höhne
Sehr geehrte(r) Herr/Frau weiserova (oder wie auch immer) Ihre Email ist eine Katastrophe (höflich formuliert). Hier die schlimmsten Klopper: 1. Programm läuft nur Englisch... Ich weiß nicht, was sie falsch gemacht haben, aber bei mir läuft auch die neue Version komplett in Deutsch 2. Wenn

Re: Open Office 4 ist eine Katastrophe

2013-08-05 Thread Josef Latt
Am 03.08.2013 16:45, schrieb weiser...@gmx.de: Sehr geehrte Damen und Herren, Die neue Version von Open Office ist eine Katastrophe (höflich formuliert). Hier nur die schlimmste Klopper, mit denen ich mich, seit ich den Unfug leichtsinnigerweise runtergeladen habe, erfolglos herumschlage.

Re: Open Office 4 ist eine Katastrophe

2013-08-05 Thread RA Stehmann
Hallo, ich fand den Tonfall, in dem dieses Posting geschrieben wurde, auch etwas merkwürdig, habe mich aber gleichwohl dazu entschlossen, es an die Liste weiterzuleiten, da sein Inhalt vielleicht ein Trollversuch aber eben kein Spam ist. Bei mir stand allenfalls die Frage im Raum, ob es nicht

neue Seite des frodev.org sehr einseitig

2013-08-05 Thread Jürgen Schmidt
Hallo, ich bin gerade über die neue Seite des Freies Office Deutschland e.V. gestoßen und empfand sie als sehr einseitig, wenn auch nicht verwunderlich. Aber gibt es hier nicht auch noch Mitglieder dieses Vereins, die sich eventuell fragen ob das alles im Sinne des Vereins ist? Oder mit den

Re: neue Seite des frodev.org sehr einseitig

2013-08-05 Thread Raphael Bircher
Am 05.08.13 15:02, schrieb Marcus (OOo): Am 08/05/2013 02:04 PM, schrieb Jürgen Schmidt: Hallo, ich bin gerade über die neue Seite des Freies Office Deutschland e.V. gestoßen und empfand sie als sehr einseitig, wenn auch nicht verwunderlich. Aber gibt es hier nicht auch noch Mitglieder dieses

Re: Open Office 4 ist eine Katastrophe

2013-08-05 Thread Rainer Sperling
Hallo i.w. versuch es mal mit der deutschen 4.0 Version, die Du hier herunterladen kannst: http://sourceforge.net/projects/openofficeorg.mirror/files/4.0.0/binaries/de/Apache_OpenOffice_4.0.0_Win_x86_install_de.exe Wenn es dann immer noch nicht geht, findest Du die (ebenfalls deutsche)

Re: neue Seite des frodev.org sehr einseitig

2013-08-05 Thread Raphael Bircher
Am 05.08.13 16:33, schrieb RA Stehmann: On 05.08.2013 14:04, Jürgen Schmidt wrote: Hallo, ich bin gerade über die neue Seite des Freies Office Deutschland e.V. gestoßen und empfand sie als sehr einseitig, wenn auch nicht verwunderlich. Aber gibt es hier nicht auch noch Mitglieder dieses

[Bitte um Hilfe][Download] Probleme bei Erkennung von mobilen Geräten / anderen Plattformen und Browsern?

2013-08-05 Thread Marcus (OOo)
Hin und wieder bekommen wir Kommentare (meistens auf der internationalen @dev Mailingliste) wie z.B. Ich kann kein OpenOffice für mein iPhone finden oder ähnliches. Anstatt diese Benutzer alleine zu lassen habe ich angefangen, den Download-Bereich (die grüne Download-Box) zu erweitern, um

Re: neue Seite des frodev.org sehr einseitig

2013-08-05 Thread Dave
In die Runde, ich finde das alles etwas merkwürdig. Vor einiger Zeit habe ich einen Doku gesehen über die Konkurrenz im ausgehenden 19. Jahrhundert zwischen der US-Eisenbahn und den Ölpipeline-Oligarchen. Bis ans Messer (bzw. mit Gewehren) haben sie sich um die Transportrechte bekämpft und dafür