AW: setlocale ro_RO

2006-10-26 Diskussionsfäden HMeissner
-Ursprüngliche Nachricht- Von: René Thiel [mailto:[EMAIL PROTECTED] Gesendet: Donnerstag, 26. Oktober 2006 02:43 An: users-de@httpd.apache.org Betreff: setlocale ro_RO Hallo, wer produziert hier diesen Fehler: Linux, Apache oder PHP? http://ro-portal.net/strftime1.php

Passwortschutz in Unterverzeichnis aufheben?

2006-10-26 Diskussionsfäden James Blond
Hallo! Auf dem webserver ist die htdocs in der httpd.conf mit einen Passwortschutz versehen (BASIC). Wie kann ich in einem Unterordner dies aufheben, so dass nur dieser Ordner keinen Passwortschutz hat? Gruß Mario --

Re: setlocale ro_RO

2006-10-26 Diskussionsfäden Paul Puschmann
On Thu, Oct 26, 2006 at 02:43:10AM +0200, René Thiel wrote: Hallo, wer produziert hier diesen Fehler: Linux, Apache oder PHP? http://ro-portal.net/strftime1.php setlocale(LC_ALL, ro_RO.ISO8859-2); echo strftime(%A, strtotime(10/28/2006)); SîmbĂtĂ ist definitiv falsch. Unter Windows

Re: setlocale ro_RO

2006-10-26 Diskussionsfäden Sebastian Kayser
* Paul Puschmann [EMAIL PROTECTED] wrote: On Thu, Oct 26, 2006 at 02:43:10AM +0200, René Thiel wrote: wer produziert hier diesen Fehler: Linux, Apache oder PHP? http://ro-portal.net/strftime1.php setlocale(LC_ALL, ro_RO.ISO8859-2); echo strftime(%A, strtotime(10/28/2006)); Sîmb??t??

Re: setlocale ro_RO

2006-10-26 Diskussionsfäden Paul Puschmann
On Thu, Oct 26, 2006 at 12:33:35PM +0200, Sebastian Kayser wrote: * Paul Puschmann [EMAIL PROTECTED] wrote: On Thu, Oct 26, 2006 at 02:43:10AM +0200, René Thiel wrote: wer produziert hier diesen Fehler: Linux, Apache oder PHP? http://ro-portal.net/strftime1.php setlocale(LC_ALL,

2.te apache2 Instanz auf SLES9

2006-10-26 Diskussionsfäden Thomas Glunk
Hallo, ich hab einen SLES9 mit Apache2 für http und https am laufen. Jetzt sollte ich über eine zweite IP-Adresse, die schon vorhanden ist, ein weiteres Zertifikat betreiben. Wie kann eine zweite Apache2 Instanz am elegantesten im konfiguriert werden? Gruß Thomas

Re: 2.te apache2 Instanz auf SLES9

2006-10-26 Diskussionsfäden Sebastian Kayser
* Thomas Glunk [EMAIL PROTECTED] wrote: ich hab einen SLES9 mit Apache2 für http und https am laufen. Jetzt sollte ich über eine zweite IP-Adresse, die schon vorhanden ist, ein weiteres Zertifikat betreiben. Wie kann eine zweite Apache2 Instanz am elegantesten im konfiguriert werden?

Re: 2.te apache2 Instanz auf SLES9

2006-10-26 Diskussionsfäden Thomas Glunk
da war ich ja gar nicht weit weg von der Lösung. Ich habe mich von einem netstat -an in die Irre führen lassen. Den der gibt folgendes aus: tcp0 0 0.0.0.0:443 0.0.0.0:* LISTEN Und da dachte ich mir das es eigentlich zwei Einträge sein sollten mit der

Re: 2.te apache2 Instanz auf SLES9

2006-10-26 Diskussionsfäden Joerg Behrens
Test schrieb: Kann man pro Ip nur ein ssl-cert machen ? Das oder halt jeweils andere Ports (wir hatten da vor einiger Zeit eine laengere Diskusion drueber). Bei einem Namebased Vhost ist die Angabe, welcher Vhost nun fuer die Anfrage zustaendig ist, im Host Header der HTTP Anfrage