Re: Apachemeldung The requested URL /home/ameyer/public_html was not found on this server

2008-07-10 Diskussionsfäden Rainer Sokoll
On Thu, Jul 10, 2008 at 05:10:38PM +0200, Marcus Müller wrote: VirtualHost x.x.x.x ServerAdmin [EMAIL PROTECTED] DocumentRoot /home/ameyer/public_html Wenn ich jetzt im Browser die öffentliche IP-Adresse des Server eingebe, gelange ich auch auf die gewünschte index.html die unter

Re: Apachemeldung The requested URL /home/ameyer/public_html was not found on this server

2008-07-10 Diskussionsfäden Rene Schmitt
On Thu, 10 Jul 2008 17:10:38 +0200 Marcus Müller [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo zusammen, Ich möchte gerne mehrere Webseiten auf meinem Server ( Apache 2.2.9 ) anzeigen lassen. VirtualHost habe ich wie folgt angegeben: VirtualHost x.x.x.x ServerAdmin [EMAIL PROTECTED] DocumentRoot

Re: Apachemeldung The requested URL /home/ameyer/public_html was not found on this server

2008-07-10 Diskussionsfäden Marcus Franke
Ich möchte gerne mehrere Webseiten auf meinem Server ( Apache 2.2.9 ) anzeigen lassen. VirtualHost habe ich wie folgt angegeben: Gebe ich aber im Browser die Adresse http://x.x.x.x/home/ameyer/public_html ein erscheint die Meldung: The requested URL /home/ameyer/public_html was not

Abfrage zur Kompilierung

2008-07-10 Diskussionsfäden Marcus Müller
Hallo zusammen, ich suche einen Befehl unter Linux, der mir anzeigt, wie mein Apache 2.2.9 kompiliert worden ist. Ich habe schon das ganz Netz durchsucht und bin auf den Befehl apache -l gestossen, jedoch funktioniert dieser nicht. Gibt es da eine Möglichkeit ? Beste Grüße

Re: Abfrage zur Kompilierung

2008-07-10 Diskussionsfäden Rainer Sokoll
On Thu, Jul 10, 2008 at 10:16:59PM +0200, Marcus Müller wrote: ich suche einen Befehl unter Linux, der mir anzeigt, wie mein Apache 2.2.9 kompiliert worden ist. httpd -V Oder, wenn Du die Optionen für configure wissen willst: config.log im Source-Verzeichnis. HTH, Rainer