AW: confirm unsubscribe from users-de@httpd.apache.org

2015-02-17 Diskussionsfäden HMeissner
OK Sitz: Wiesbaden, Amtsgericht Wiesbaden, Gen.-Register 318, Steuernummer 040 227 00053 Vorstand: Peter Erlebach (Vorsitzender), Franz-J. Köllner Vorsitzender des Aufsichtsrates: Präsident Uwe Fröhlich Diese E-Mail enthält vertrauliche und/oder rechtlich geschützte Informationen. Wenn Sie

AW: httpd mit 100% CPU

2008-02-21 Diskussionsfäden HMeissner
hi, bei mir war es so: # MySql Verbindungen Leerlaufprozesse ermitteln (Die Verbindung wurde nicht geschlossen ... ) lsof | grep CLOSE_WAIT - service mysql restart Freundliche Grüße Deutscher Genossenschafts-Verlag eG EFW-Gestaltung H. Meißner Software Entwicklung im EFW Leipziger Str.

AW: Seltsamer Fehler im Error Log (Apache 2.2.6)

2007-12-11 Diskussionsfäden HMeissner
Hi, sieht aus als wenn einer ein Word Dokument in ein message feld kopiert hat ... snip 1.) n# Reversed-engineered MS Word magic numbers\n#\n\n0 2.) TeX,\tTeX transcript text\t\n#0\tstring\t\tThis 3.) magic for animation/movie formats\n# 4.) /x-dvi\n\n# RTF - Rich Text Format\n0\tstring\t\

AW: Amoklaufendes Script finden

2007-01-15 Diskussionsfäden HMeissner
hi jens, mit was mailst du ? welches programm ? hast du da kein log davon ? kannst dadrin nicht greppen ? grüße h1 -Ursprüngliche Nachricht- Von: Jens Schwehn [mailto:[EMAIL PROTECTED] Gesendet: Montag, 15. Januar 2007 16:06 An: users-de@httpd.apache.org Betreff: Amoklaufendes Script

AW: AW: Apache hängt im Status Sending Reply

2006-12-06 Diskussionsfäden HMeissner
hi, poste doch mal die relevanten parameter aus deiner conf bitte, damit man mal eine diskussionsgrundlage hat. greetz h1 -Ursprüngliche Nachricht- Von: MacGyver [mailto:[EMAIL PROTECTED] Gesendet: Mittwoch, 6. Dezember 2006 13:20 An: users-de@httpd.apache.org Betreff: Re: AW: Apache

AW: AW: AW: Apache hängt im Status Sending Re ply

2006-12-06 Diskussionsfäden HMeissner
hi mac gyver, dazu fällt mir spontan ein : ServerLimit = MaxClients / ThreadsPerChild wie siehts aus mit ThreadsPerChild ? greetz h1 -Ursprüngliche Nachricht- Von: MacGyver [mailto:[EMAIL PROTECTED] Gesendet: Mittwoch, 6. Dezember 2006 13:49 An: users-de@httpd.apache.org Betreff:

AW: AW: AW: AW: AW: AW: Apache hängt im Status Sending Reply

2006-12-06 Diskussionsfäden HMeissner
hi, Was definierst du denn als schlecht schreibend ?? also bei mir ist das meist chown / chmod gehuddel ... schau dir mal die rechte in den php verzeichnissen an ... und such mal nach den loggenden hilfsskripten ... und ist der loglevel in den skripten auf info ? etc ... greppen meint nach der

Apache hängt im Status Sending Reply

2006-12-06 Diskussionsfäden HMeissner
das einzige was mir noch einfällt : MinSpareServers10 MaxSpareServers10 du könntest etwas mehr PreForken also MaxSpareServers erhoehen ... schon getestet ? bin sehr an den ergebnisse interessiert, da ich an einem aehnlichen prob, allerdings mit nem tomcat im

AW: setlocale ro_RO

2006-10-26 Diskussionsfäden HMeissner
-Ursprüngliche Nachricht- Von: René Thiel [mailto:[EMAIL PROTECTED] Gesendet: Donnerstag, 26. Oktober 2006 02:43 An: users-de@httpd.apache.org Betreff: setlocale ro_RO Hallo, wer produziert hier diesen Fehler: Linux, Apache oder PHP? http://ro-portal.net/strftime1.php

AW: Probleme mit Aliasen

2006-08-22 Diskussionsfäden HMeissner
hi tim, warum legst du in den verzeichnissen nicht einfach symlinks an ? grüße h1 -Ursprüngliche Nachricht- Von: Tim Hildebrandt [mailto:[EMAIL PROTECTED] Gesendet: Dienstag, 22. August 2006 13:57 An: users-de@httpd.apache.org Betreff: Probleme mit Aliasen Hallo Zusammen, ich habe ein

AW: Script Kids, Massenabfragen auf Web-Server

2006-07-27 Diskussionsfäden HMeissner
hi thomas, schau doch mal in den daten von denen ob es da nicht gemeinsamkeien gibt ... vermute eine ähnliche / gleiche browserkennung ... und die nehm ich dann immer für einen zeitraum raus ... wenn in der browserkennung 'xxyyxx' steht dann - hoffe es hilft ein wenig grüße h1

AW: Script Kids, Massenabfragen auf Web-Server

2006-07-27 Diskussionsfäden HMeissner
hi, frage: das formular ist in php ? also warum dann nicht in php lösen. bei diesen massenanfragen ist die anfrage anders ... das kann man zur abwehr nutzen ;-) grüße h1 -Ursprüngliche Nachricht- Von: Vogel, Thomas (BOT) [mailto:[EMAIL PROTECTED] Gesendet: Donnerstag, 27. Juli 2006

AW: Logfile-Config switcht

2006-06-28 Diskussionsfäden HMeissner
hi norbert, du hast in den auszuwertenden funktionen ein problem mit ampersant oder fragezeichen .. schau doch da mal nach .. grüße h1 -Ursprüngliche Nachricht- Von: Norbert Pfeiffer [mailto:[EMAIL PROTECTED] Gesendet: Mittwoch, 28. Juni 2006 09:22 An: list apache org Betreff:

AW: Apache SSL und XP firewall

2006-04-28 Diskussionsfäden HMeissner
hi, ist der port in der firewall freigeschaltet ? grüße h1 -Ursprüngliche Nachricht- Von: Thomas Goik [mailto:[EMAIL PROTECTED] Gesendet: Freitag, 28. April 2006 09:54 An: users-de@httpd.apache.org Betreff: Apache SSL und XP firewall Hallo Liste, ich weiß leider nicht genau ob es am

AW: Apache SSL und XP firewall

2006-04-28 Diskussionsfäden HMeissner
hi, du bist nicht der erste mit dem problem frag mal tante google nach: firewall 140770FC:SSL viel spass beim lesen.. h1 -Ursprüngliche Nachricht- Von: Thomas Goik [mailto:[EMAIL PROTECTED] Gesendet: Freitag, 28. April 2006 11:09 An: users-de@httpd.apache.org Betreff: RE: Apache

AW: apache tomcat

2006-02-01 Diskussionsfäden HMeissner
hi, läuft einwandfrei und schnell ... mit xms 256m xms 256m ... grüße h1 -Ursprüngliche Nachricht- Von: Christian Hörmann [mailto:[EMAIL PROTECTED] Gesendet: Mittwoch, 1. Februar 2006 16:00 An: APACHE Betreff: apache tomcat hallo liste! eine firma möchte für eine bestimmte applikation

AW: Abbrechende Downloads

2006-01-30 Diskussionsfäden HMeissner
hi peter, nur mal so ins blaue gedacht ... du hast ne firewall installiert ? schon mal dort in deren parametern nach dem uploadsize oä geschaut ? grüße h1 -Ursprüngliche Nachricht- Von: Peter Engels [mailto:[EMAIL PROTECTED] Gesendet: Samstag, 28. Januar 2006 18:35 An:

AW: JavaWeb-Techniken Mailinglist?

2003-01-28 Diskussionsfäden HMeissner
try: [EMAIL PROTECTED] -Ursprüngliche Nachricht- Von: Henning Heil [mailto:[EMAIL PROTECTED] Gesendet: Montag, 27. Januar 2003 18:07 An: users-de@httpd.apache.org Betreff: JavaWeb-Techniken Mailinglist? Schönen guten Abend! (oder guten Morgen, für die die das später lesen) Kennt jemand

Apache mit asp und vb

2003-01-20 Diskussionsfäden HMeissner
liebe liste, ich möchte auf dem server (linux) ASP und VB (unter apache 1.3.2 mit tomcat) nutzen kan man das als modul laden ? hat jemand schon erfahrung damit ? ein white-paper ? vielen dank schon mal im vorraus heinz --

AW: .htaccess bockt

2002-11-13 Diskussionsfäden HMeissner
hi, läuft dein apache mit root rechten ? oder mit wwwrun ? scheint ein reines perm prob z usein grüße heinz snip cantor:/storage/wwwroot/test# ls -lh .ht* -rw-r--r--1 root root 83 Nov 10 02:00 .htaccess -rw-r--r--1 root root 20 Nov 10 02:15 .htpasswd /snip

AW: Problem

2002-11-06 Diskussionsfäden HMeissner
hi rene, du benutzt rcapache restart ? grüße heinz -Ursprüngliche Nachricht- Von: René Armbruster [mailto:[EMAIL PROTECTED] Gesendet: Dienstag, 5. November 2002 21:44 An: users-de@httpd.apache.org Betreff: Re:Problem Danke nochmal für die Hilfe, das war genau das was ich die ganze zeit

AW: Verständnisfrage zu Kindprozessen

2002-09-11 Diskussionsfäden HMeissner
hi jochen, versuch mal: Timeout 300 KeepAlive On MaxKeepAliveRequests 100 KeepAliveTimeout 15 MinSpareServers 5 MaxSpareServers 5 StartServers 5 MaxClients 150 MaxRequestsPerChild 0 grüße heinz snip Timeout 300 KeepAlive On MaxKeepAliveRequests 100 KeepAliveTimeout 15 MinSpareServers 1

AW: Apache und Tomcat auf einem Linuxrechner

2002-08-19 Diskussionsfäden HMeissner
hi oliver, ja ... alles am laufen ... apache und tomcat unter linux 7.1 .. was mchtest du wissen ? gre heinz

AW: Apache und Tomcat auf einem Linuxrechner

2002-08-19 Diskussionsfäden HMeissner
hi oliver, einfach und simple ? also beide config in einer ... hier in der httpd.conf : DocumentRoot "/entw/www/htdocs" # danach stehts bei mir drin ... LoadModule jk_module /usr/lib/apache/mod_jk-noeapi.so # modul laden JkWorkersFile /opt/jakarta/tomcat/conf/workers.properties #

AW: Was genau bedeutet Parent Server Generation: 2

2002-08-15 Diskussionsfäden HMeissner
hallo manfred, wie sind denn im moment deine einstellungen ? heinz - Timeout 180 KeepAlive On MaxKeepAliveRequests 100 KeepAliveTimeout 15 MinSpareServers 5 MaxSpareServers 35 StartServers 25 MaxClients 150 MaxRequestsPerChild 0 --- ergänz doch mal bitte ... das schafft

AW: Apache zeigt Bilder / Icons verzerrt an, oder gar nicht.

2002-08-08 Diskussionsfäden HMeissner
zitat([EMAIL PROTECTED]): snip Auszug httpd.conf - Files *.asp SetHandler perl-script PerlHandler Apache::ASP PerlSetVar Global /tmp /Files IfModule mod_dir.c DirectoryIndex index.asp . /IfModule - wichtig ist das

AW: VirtualHost setzt DNS voraus?

2002-08-06 Diskussionsfäden HMeissner
hi, zitat bananajoe: snip Es können beliebig viele Virtual Hosts angelegt werden, die Anzahl wird nur durch den verfügbaren Hauptspeicher begrenzt. NameVirtualHost 192.168.0.9 /snip grüße heinz -Ursprüngliche Nachricht- Von: Roland Schmid [mailto:[EMAIL PROTECTED] Gesendet: Freitag, 2.

AW: apache 1.3.23 htdigest

2002-08-01 Diskussionsfäden HMeissner
hi, teste dein pwd's doch mal mit diesem tool http://www.bingo-ev.de/cgi-bin/ub/htaccess?fun=crypt ich nehm das teil schon seit längerem ... und nach meiner erfahrung ist das kein md5 was der apache frisst ... denn bei mir läuft die konvertierung (crypt unter php nicht mit dem parameter

AW: Users + Group - Direktive

2002-07-31 Diskussionsfäden HMeissner
moin, wer hat denn rechte auf dem verzeichnis /var/spool/vbox/vbox/incoming/NACHRICHT ? ist da dein apache (wwwrun) drin ? gehört dem apache das verzeichnis ? warum nimmst du rw also 600 für eine datei ? normal ist 644 schau doch mal nach wer da permissons hat ... btw: warum gibst du deine

AW: Windows 2000 und htpasswd

2002-07-31 Diskussionsfäden HMeissner
moin, wenn du deine verschlüsselung mal on testen willst / überprüfen ... nimm doch einfach mal diese seite zur hilfe: http://www.bingo-ev.de/cgi-bin/ub/htaccess?fun=crypt grüße heinz -Ursprüngliche Nachricht- Von: Philon Terving [mailto:[EMAIL PROTECTED] Gesendet: Dienstag, 30. Juli 2002

AW: AW: Users + Group - Direktive

2002-07-31 Diskussionsfäden HMeissner
-Ursprüngliche Nachricht- Von: Stefan Schilling [mailto:[EMAIL PROTECTED] Gesendet: Mittwoch, 31. Juli 2002 14:32 An: users-de@httpd.apache.org Betreff: Re: AW: Users + Group - Direktive Guten Tag [EMAIL PROTECTED], man kann ruhig heinz sagen :-( Am Mittwoch, 31. Juli 2002 um 08:12

AW: Mirror Server

2002-07-25 Diskussionsfäden HMeissner
hi sasha, um was für ein system handelt es sich denn ? grüße eines nicht hellseherisch veranlagten tippers :-) heinz -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Gesendet: Donnerstag, 25. Juli 2002 17:11 An: users-de@httpd.apache.org Betreff: Mirror Server

AW: Wer ist für die PHP-Einträge in der httpd.conf zuständig

2002-07-15 Diskussionsfäden HMeissner
hi, in den neueren versionen ist das nicht mehr eingetragen .-( selfmademan ... oder so :-( grüße h1 -Ursprüngliche Nachricht- Von: Andreas Bender [mailto:[EMAIL PROTECTED] Gesendet: Sonntag, 14. Juli 2002 20:49 An: users-de@httpd.apache.org Betreff: Wer ist für die PHP-Einträge in der

AW: Anzeige der HTML-Seiten funktioniert nicht

2002-07-15 Diskussionsfäden HMeissner
i martin, dns eror hört sich an als wenn er nicht weiss wer er ist ... schau doch mal in die hosts ... steht er da drin? kann er die ip in url auflösen ? grüße h1 -Ursprüngliche Nachricht- Von: Martin Voelkening [mailto:[EMAIL PROTECTED] Gesendet: Sonntag, 14. Juli 2002 06:26 An:

AW: apache und asp

2002-05-15 Diskussionsfäden HMeissner
hi marc, asp ist ein ganz normaler service auf dem apache ... ich hab mal den asp auf nem apache os2 server eingesetzt ... ob dir das hilft ? notfalls schick ich dir die einstellungen davon .. grüsse aus dem sonnigen hessenländle h1

AW: apache 1.3.23 - unable to open a file descriptor above 15

2002-03-22 Diskussionsfäden HMeissner
wen du den apachen auf der kommandozeile startest ... was zeigt er dann an ? normaler weise zeigt er dann die zeile in der er hakt ... grüsse h1

rotatelog

2002-03-19 Diskussionsfäden HMeissner
hi liebe liste, ich möchte rotatelog in der conf einsetzen ... aber irgendwie geht das nicht so wie es im buch steht ... hat jemand einen tip ? grüsse h1