Re: mod_autoindex

2006-12-20 Diskussionsfäden Sebastian Kayser
* [EMAIL PROTECTED] [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich habe ein Problem mit mod_autoindex. Es funktioniert soweit wunderbar und gut, das Problem ist aber, dass es nur begrenzt Dateien eines Ordners anzeigt. Bei mir sind das z.Zt. ~250 Stück. Darüber hinaus gibt es keine Möglichkeit per Link, an

Re: mod_ssl: HTTP und HTTPS gleichzeitig auf Port 443?

2006-12-18 Diskussionsfäden Sebastian Kayser
* Olaf Lautenschlaeger [EMAIL PROTECTED] wrote: danke für Deine Antwort, aber ich glaube, wir reden noch ein wenig aneinander vorbei. Es geht mir hier nicht um mehrere VirtualHosts (daß und warum NameVirtual- Host und SSL sich ausschließen, habe ich verstanden), sondern um die Frage, ob

Re: AW: Apache häng t im Status Sending Reply

2006-12-06 Diskussionsfäden Sebastian Kayser
* MacGyver [EMAIL PROTECTED] wrote: Naja :) - das war ja meine Frage - und darüber hinaus, ob man einen anderen Status während des PHP-Processings und danach erhält. Kann ich Dir nicht fundiert sagen, aber Du kannst Dich ja mal auf Erkundungstour begeben. Nimm Dir ein Testsystem und mach

Re: rewrite rule for non existing subdmain

2006-11-22 Diskussionsfäden Sebastian Kayser
* James Blond [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich suche eine rewriterule die vorname.nachname.domain.com in domain.com/vorname.nachname umschreibt, aber das trotzdem im browser vorname.nachname.domain.com stehen bleibt. Leider habe ich im Netz noch nichts passendes gefunden. Müsste doch eigentlich

Re: [OT?] mod_rewrite / Reg-Ex

2006-11-19 Diskussionsfäden Sebastian Kayser
* Christopher Gerharz [EMAIL PROTECTED] wrote: ich habe ein Problem mit mod_rewrite, genauer mit den Reg-Ex einer RewriteRule: RewriteEngine on RewriteRule ^/(.+)/([a-z]+)-(.+)-.*\.html$ /landing.php?tab=$1module=$2param=$3 RewriteRule ^/(.+)/([a-z]+)-.*\.html$

Re: setlocale ro_RO

2006-10-26 Diskussionsfäden Sebastian Kayser
* Paul Puschmann [EMAIL PROTECTED] wrote: On Thu, Oct 26, 2006 at 02:43:10AM +0200, René Thiel wrote: wer produziert hier diesen Fehler: Linux, Apache oder PHP? http://ro-portal.net/strftime1.php setlocale(LC_ALL, ro_RO.ISO8859-2); echo strftime(%A, strtotime(10/28/2006)); Sîmb??t??

Re: 2.te apache2 Instanz auf SLES9

2006-10-26 Diskussionsfäden Sebastian Kayser
* Thomas Glunk [EMAIL PROTECTED] wrote: ich hab einen SLES9 mit Apache2 für http und https am laufen. Jetzt sollte ich über eine zweite IP-Adresse, die schon vorhanden ist, ein weiteres Zertifikat betreiben. Wie kann eine zweite Apache2 Instanz am elegantesten im konfiguriert werden?

Re: request from mod_rewrite without proxy enabled

2006-10-05 Diskussionsfäden Sebastian Kayser
* Alwin Michael Schronen [EMAIL PROTECTED] wrote: ich versuche über Apache2 auf Zope zuzugreifen. Ich erhalte folgende Fehlermeldung: [Tue Oct 03 19:37:33 2006] [error] [client 192.168.1.102] attempt to make remote request from mod_rewrite without proxy enabled:

Re: request from mod_rewrite without proxy enabled

2006-10-05 Diskussionsfäden Sebastian Kayser
* Alwin Michael Schronen [EMAIL PROTECTED] wrote: ich versuche über Apache2 auf Zope zuzugreifen. Ich erhalte folgende Fehlermeldung: [Tue Oct 03 19:37:33 2006] [error] [client 192.168.1.102] attempt to make remote request from mod_rewrite without proxy enabled:

Re: VirtualHost _default_

2006-09-06 Diskussionsfäden Sebastian Kayser
* André Laugks [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich habe einen Default-VirtualHost konfiguriert, damit für Domains, die keinen VirtualHost haben, eine Default-Webseite angezeigt wird. VirtualHost _default_ DocumentRoot /www/foobar.de/htdocs ServerName www.foobar.de ... /VirtualHost

Re: und noch einer

2006-07-27 Diskussionsfäden Sebastian Kayser
* Marcus Franke [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich brauche die Zahl, die in der Variablen name übergeben wird RewriteCond %{QUERY_STRING} ^name=([0-9]+) RewriteRule ^altes.php$ http://www.dom.tld/pfad/$1.html [L,R=301] Doch, was passiert, wenn ich den URL im alten Format aufrufe? Er

Re: Dateien vor direktem Z ugriff schützen

2006-07-18 Diskussionsfäden Sebastian Kayser
* James Blond [EMAIL PROTECTED] wrote: Ok, ich gebe mich geschlagen! In einer anderen mail ging es doch auch um rewriteting # aendert das Ziel, Im Browser bleibt aber die alte URI erhalten # interne Umschreibung RewriteCond %{REQUEST_URI} ^/user/download/ RewriteRule ^/user/download/(.*)$