Am 18.07.2013 11:33, schrieb Manuela Trostel:
> Hallo,
> können Sie mir bitte bei folgenden Text der mir auf dem Desktop erscheint 
> helfen ??

Im usenet sind wir formlos, da duzen wir uns.

> OpenOffice.org wurde zuletzt beim Öffnen von Fenstern unerwartet beendet. 
> Möchten Sie versuchen, die Fenster erneut zu öffnen?

Keine Panik; das ist halb so schlimm.

Vermutlich ist Dein OO beim letzten Mal abgestürzt o. ä. So etwas sollte
eigentlich nicht, kann halt aber trotzdem gelegentlich passieren (und
das muss noch nicht mal die Schuld von OO sein, da können auch andere
Programme inklusive Betriebssystem selbst reinspucken).

Da zu dem betreffenden Zeitpunkt aber anscheinend mindestens eine Datei
geöffnet war, geht OO jetzt vorsichtshalber davon aus, daß eventuell
gemachte Änderungen nicht auf Festplatte zurück gespeichert oder die
Datei sonst wie beschädigt worden sein könnte.

Daher fragt OO Dich jetzt, ob es versuchen soll, die betreffende(n)
Dokument(e) zu reparieren, falls das nötig und/oder möglich ist. Wenn Du
die Frage bejahst, wird es versuchen, eventuelle Änderungen an der
Datei, die vor dem Absturz gemacht worden waren, und wegen diesem nicht
auf Festplatte abgespeichert werden konnten, zu rekonstruieren, und so
für Dich zu retten.

Im Zweifelsfall probierst du einfach nacheinander JA und NEIN aus; Du
kannst damit nix schlimmer machen als es schon ist (wenn /überhaupt/ was
passiert sein sollte).

Wichtig ist nur, /wenn/ da eine Datei /tatsächlich/ restauriert wird,
solltest Du sie abspeichern (und wenn es nur ist, um sie sofort in den
Papierkorb zu schieben), denn sonst kann es unter Umständen vorkommen,
daß OO die Datei weiterhin als beschädigt betrachtet. Zumindest bei mir
macht es das manchmal.

Wolfgang
-- 


---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org

Antwort per Email an