Re: Verwendung von Microsoft-Dateien

2015-03-27 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, From: Wolfgang Weihe [mailto:wolfgang-we...@t-online.de] Ich bin neu bei Open Office, möchte aber meine alten MS-Office dateien weiter verwenden. Wie kann ich diese öffnen und weiter verarbeiten? Völlig normal, z.B. über Datei-Öffnen im Menü von OpenOffice. Gruß Jörg

Verwendung von Microsoft-Dateien

2015-03-27 Diskussionsfäden Wolfgang Weihe
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin neu bei Open Office, möchte aber meine alten MS-Office dateien weiter verwenden. Wie kann ich diese öffnen und weiter verarbeiten? Für einen Hinweis wäre ich sehr dankbar. Mit freundlichen Grüßen Wolfgang Weihe Wolfgang Weihe Westfeld

Re: Hilfe bei der OO-Programmierung (Linux/Unix) gesucht

2015-03-27 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, From: Uwe Altmann [mailto:o...@altsys.de] Am Mac kann man das user-Verzeichnis auch umbenennen, ohne das Programm zu beenden. Es ist schließlich ein fortschrittliches Betriebssystem :-) scnr Das Problem ist, dass der neue user-Ordner erst beim Neustart des Programms angelegt und

Ralph Pracht

2015-03-27 Diskussionsfäden Ralph Pracht
Hallo Leuteich glaube langsam werde ich doch Alt, gerade deswegen gebe ich nicht auf denn in den meisten Fällen sitzt der Fehler vor dem Computer.Wenn ich mit dem Writer arbeite bekomme ich überall eine Fehlermeldung das Nervt. Jetzt arbeite ich mit Wordpad aber das ist nicht sinn der Sache.

Re: Ralph Pracht

2015-03-27 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Ralph, Am 27.03.2015 um 20:14 schrieb Ralph Pracht ralph.pra...@yahoo.de: Hallo Leuteich glaube langsam werde ich doch Alt, gerade deswegen gebe ich nicht auf denn in den meisten Fällen sitzt der Fehler vor dem Computer.Wenn ich mit dem Writer arbeite bekomme ich überall eine