Open Office Writer:

2015-06-11 Diskussionsfäden Mankaheigo
1. Beim schnellen Schreiben geraheiben,scten die Buchstaben und Wörter andauend durcheinander, so dass ich möglichst langsam schreiben muss. Bei dieser Email geht das einigermaßen. 2. Ich habe die Englischen und Deutschen Wörterbücher geladen, aber bei der Rechtschreibprüfung kann ich immer wieder

Hochgestelltes Zeichen in Autokorrektur

2015-06-11 Diskussionsfäden Romana Boldt, Boldt Webservice
Hallo Listige, ich schreibe gerade an einem Handbuch und da taucht immer wieder ein Begriff auf, der mit einem hochgestellten R und einem Kringel darum endet. Ich bekomme das wunderbar in die Autokorrektur, allerdings klappt das mit dem automatischen Hochstellen nicht. Welche Kniff muss ich da

Calc Autofilter aktiv?

2015-06-11 Diskussionsfäden Bernd Obermayr
Hallo, ich möchte mit Basic feststellen ob in einem Sheet ein Autofilter aktiv ist. Ich habe im Netz gesucht, aber nur Code für die Einrichtung eines Autofilters gefunden oder z.B sowas hier: Thiscomponent.DatabaseRanges.getByName(_autoRange1).AutoFilter Das gibt mir die Antwort, ob überhaupt

Re: Hochgestelltes Zeichen in Autokorrektur

2015-06-11 Diskussionsfäden Apo
Hi Romana, über Autokorrektur geht's offenbar nicht mit Hochstellen (bei mir zumindest) - vielleicht weiss es jemand besser. Sicher geht's so: Unter Writer / Formatvorlagen findest du fünf Gruppen: zuerst Absatzvorlagen, dann kommen Zeichenvorlagen. Dort wählst du Fußnoten*_anker_*; damit

Re: Hochgestelltes Zeichen in Autokorrektur

2015-06-11 Diskussionsfäden Romana Boldt, Boldt Webservice
Hallo Konrad, danke für die Hilfe, aber das war alles schon bekannt. Am 11.06.2015 23:31, schrieb Apo: …Du müßtest dann jedesmal das (R) markieren und die Formatierung Fußnotenanker zuordnen. Das ist genau das, was ich automatisiert haben will. Muss das Hochstellen denn wirklich sein? Jepp!