Re: Filterauswahl - Allgemeiner Fehler - Allgemeiner Ein/Ausgabefehler

2015-12-22 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Franziska, Am 22.12.2015 um 10:10 schrieb Franziska Ehrhardt : > Hallo! > > Hilfe, ich habe ein großes Problem: Ich will ein Dokument in Open Office > öffnen und es kommt die Aufforderung "Filterauswahl". Dann die Fehlermeldung > "Allgemeiner Fehler -

Re: Französische Liste

2015-12-22 Diskussionsfäden technik
Danke, das war sehr hilfreich. Aud die Idee bin ich noch nicht gekommen. Jetzt kann ich meine Freunde im Congo leicher supporten. Horst Am 21.12.2015 um 16:42 schrieb Josef Latt: Am 21.12.2015 um 16:05 schrieb technik: Alternativ, hat jemand zufällig eine französische Version installiert?

Filterauswahl - Allgemeiner Fehler - Allgemeiner Ein/Ausgabefehler

2015-12-22 Diskussionsfäden Franziska Ehrhardt
Hallo! Hilfe, ich habe ein großes Problem: Ich will ein Dokument in Open Office öffnen und es kommt die Aufforderung "Filterauswahl". Dann die Fehlermeldung "Allgemeiner Fehler - Allgemeiner Ein/Ausgabefehler". Was ist das? Das Schreibdokument war recht groß, weil viele Fotos darin waren, jetzt

Re: Französische Liste

2015-12-22 Diskussionsfäden Dave
meine anleitung für studierende habe ich auch auf französische verfasst: openoffice-uni.de Am 22. Dezember 2015 um 12:10 schrieb technik : > Danke, > das war sehr hilfreich. Aud die Idee bin ich noch nicht gekommen. Jetzt > kann ich meine Freunde im Congo leicher supporten.

Re: Calc: String als Null behandeln

2015-12-22 Diskussionsfäden Christian
Semmel schrieb: > mag sein, dass ich das "Problem" missverstanden habe, aber weshalb > geht das Folgende nicht? > =WENN(ISTTEXT();0;) oder auch > =WENN(ISTTEXT();"0";) das geht natürlich, ist aber nicht gewünscht. Ich zitiere: > ... > (außer mit viel Zeitaufwand tausende

Re: Filterauswahl - Allgemeiner Fehler - Allgemeiner Ein/Ausgabefehler

2015-12-22 Diskussionsfäden Dave
probiere doch im Datei Öffnen Menü die Formate "Text" oder noch besser "Text codiert" aus. Beim letzteren kriegst du doch eine Auswahl und hier kannst du beispielsweise Unicode oder Westeuropa ISO 8859-1 auswählen. Wahrscheinlich ist letzteres das Beste. Am 22. Dezember 2015 um 12:17 schrieb