Re: [Calc] Schnittmenge zweier Tabellen

2018-08-21 Diskussionsfäden Romana Boldt, Boldt Webservice
21.08.2018 um 16:52 schrieb Alois Klotz: > Hallo, > und hier noch eine Beispieltabelle dafür: > https://www.dropbox.com/s/8lfr382gso868hh/sverweis-email.ods?dl=0 > mfG Alois > > Romana Boldt, Boldt Webservice schrieb am 21.08.2018 um 15:44: >> Hallo Listige, >> >> ich h

Re: [Calc] Schnittmenge zweier Tabellen

2018-08-21 Diskussionsfäden Romana Boldt, Boldt Webservice
:$B$6500;1;0)  -> 11 >> 4 | a    =SVERWEIS(A4;$Tabelle1.$A$2:$B$6500;1;0)  -> #NV >> >> Gruß >> Oliver >> >> Am 21.08.2018 um 15:44 schrieb Romana Boldt, Boldt Webservice: >>> Hallo Listige, >>> >>> ich habe zwei Tabellen. Tabelle

[Solved]Re: Calc-Tabelle in Writer nicht alle Spalten, dafür mit Seitenumbruch

2018-06-01 Diskussionsfäden Romana Boldt, Boldt Webservice
en aufgeteilt. > Nur die Formatierung und Spaltenbreite muss man noch anpassen. > MfG Alois > > > Romana Boldt, Boldt Webservice schrieb am 01.06.2018 um 10:27: >> Hallo zusammen, >> >> Ich habe ein Writer-Dokument, in das ich eine Tabelle aus Calc >> verknüpfen

Fußnoten in Calc

2018-06-01 Diskussionsfäden Romana Boldt, Boldt Webservice
Hallo, gleich noch mal ich. Gibt es eine Möglichkeit, in Calc mit Fußnoten zu arbeiten oder muss ich als Workaround die Fußzeile nehmen? Liebe Grüße Romana -- Boldt Webservice Teilwiesenstraße 20 73079 Süßen Telefon: 0 71 62-145 34 60 Fax: 0 71 62-145 47 03 Email:

Calc-Tabelle in Writer nicht alle Spalten, dafür mit Seitenumbruch

2018-06-01 Diskussionsfäden Romana Boldt, Boldt Webservice
Hallo zusammen, Ich habe ein Writer-Dokument, in das ich eine Tabelle aus Calc verknüpfen möchte. Das funktioniert auch prinzipiell. Allerdings möchte ich nur die ersten 8Spalten im Writer-Dokument haben, der Rest ist für"internen" Gebrauch. Geht das irgendwie, und wenn ja, wie? Dann habe ich

Re: Seitenvorlagen führen zu Absturz

2016-05-21 Diskussionsfäden Romana Boldt, Boldt Webservice
en manchmal alle > anderen Programme mit in den Abgrund gerissen und ich musste mich nochmals > anmelden (Grundbetriebssystem lief noch). > > Viele Grüße > Dave > > Am 21. Mai 2016 um 17:39 schrieb Romana Boldt, Boldt Webservice < > i...@boldt-webservice.de>: > >>

Re: Seitenvorlagen führen zu Absturz

2016-05-21 Diskussionsfäden Romana Boldt, Boldt Webservice
n richtig. Sorry für das Missverständnis. Liebe Grüße Romana > > Viele Grüße > Dave > > Am 21. Mai 2016 um 15:41 schrieb Romana Boldt, Boldt Webservice > <i...@boldt-webservice.de <mailto:i...@boldt-webservice.de>>: > > Hallo Dave, > > Am 21.05.2016

Re: Seitenvorlagen führen zu Absturz

2016-05-21 Diskussionsfäden Romana Boldt, Boldt Webservice
Hallo Dave, Am 21.05.2016 um 12:17 schrieb Dave: > Und Romana: Sollte ich auf OpenSuse umsteigen? Oder vielleicht einfach > abwarten und Tee trinken? Ich kann nicht sagen, ob Du auf OpenSuse umsteigen sollst. Ich kenne es seit vielen Jahren und nutze es bestimmt schon seit über 10 Jahren für

Re: Seitenvorlagen führen zu Absturz

2016-05-21 Diskussionsfäden Romana Boldt, Boldt Webservice
Hallo, hier unter OpenSuse LEAP 42.1 64bit und AOO 4.1.2 kann ich auch kein Problem erkennen. LG Romana Am 21.05.2016 um 08:18 schrieb Jörg Schmidt: > Hallo, > >> From: Josef Latt [mailto:josef.l...@gmx.net] >> Sent: Friday, May 20, 2016 2:59 PM >> To: users-de@openoffice.apache.org >>

Hochgestelltes Zeichen in Autokorrektur

2015-06-11 Diskussionsfäden Romana Boldt, Boldt Webservice
Hallo Listige, ich schreibe gerade an einem Handbuch und da taucht immer wieder ein Begriff auf, der mit einem hochgestellten R und einem Kringel darum endet. Ich bekomme das wunderbar in die Autokorrektur, allerdings klappt das mit dem automatischen Hochstellen nicht. Welche Kniff muss ich da

Re: Hochgestelltes Zeichen in Autokorrektur

2015-06-11 Diskussionsfäden Romana Boldt, Boldt Webservice
Hallo Konrad, danke für die Hilfe, aber das war alles schon bekannt. Am 11.06.2015 23:31, schrieb Apo: …Du müßtest dann jedesmal das (R) markieren und die Formatierung Fußnotenanker zuordnen. Das ist genau das, was ich automatisiert haben will. Muss das Hochstellen denn wirklich sein? Jepp!

Re: Kann keine Seite bearbeiten, weil Open Office Text immer sofort ohne mein Zutun weiterscrollt

2014-11-29 Diskussionsfäden Romana Boldt, Boldt Webservice
Hallo Gerda, arbeitest Du mit einem Notebook? Hat das Notebook ein Touchpad? Legst Du beim Schreiben deine Hand vielleicht auf das Touchpad und veranlasst so das Scrollen selbst? Liebe Grüße Romana Am 29.11.2014 01:11, schrieb Gerda Smorra: Hallo, ich arbeite an einem Lyrikband mir Fotos

Re: Fehlermeldung bei Installation

2014-11-15 Diskussionsfäden Romana Boldt, Boldt Webservice
Hallo Erich, Fehler 1316 - Virenscanner bei der Installation angelassen? LG Romana Am 15.11.2014 11:46, schrieb erich.dan...@a1.net: Guten Tag. Seit Jahren arbiete ich mit OPENOFFICE WRITER UND CALC, Version 4.1.0 seitnbsp; Tagen wird auf die Version 4.1.1 hingewiesen. Nach download und

Re: [Dev, Moderation] Troll endlich von der Liste verweisenl

2013-12-05 Diskussionsfäden Romana Boldt, Boldt Webservice
+1 Romana Am 05.12.2013 10:11, schrieb Jörg Schmidt: Hallo Community, Hallo Michael, Ich stelle hiermit öffentlich zur Diskussion Christian Palm von dieser Mailingliste zu verweisen. Seit Jahren stört Christin durch gezielte, sehr geschickte Trollerei, die Kommunikation auf dieser Liste,