Noch eine calc Frage.

2014-01-29 Diskussionsfäden chris62718
Hallo, ich weiß früher hat es mal für mich die Möglichkeit gegeben zu sagen in welcher Reihenfolge gesucht werden soll. Zeilen oder Spalten mäßig. Jetzt hätte ich es gebraucht, und finde es nicht. Gibt es diese Möglichkeit überhaupt noch? Gruß Christian

Re: Frage zu Calc

2014-01-28 Diskussionsfäden chris62718
Danke. Am 28.01.2014 11:15, schrieb technik: Du kannst die Rohzahl in eine Spalte schreiben und in die nächste Zelle eine Formatierte, bedingte Zahl, z.B. /1000 oder du machst dir Zellvorlagen mit m³, l und ml und weist sie als bedingte Vorlage zu. z.B. #.m³ #.##0 l ,000.00 ml Bei ml stört

Re: Neue Frage zu Calc

2014-01-28 Diskussionsfäden chris62718
Hallo, habe vergessen, warscheinlich verlasse ich hier wieder die Aoo Calc Ebene und sollte mich nach der Lösung in VBA etc. umschauen. Sorry für die Frage, wenn dem so ist. Gruß Christian Am 28.01.2014 12:15, schrieb chris62...@web.de: Hallo, die Frage ergibt sich bei mir, weil die

Re: Neue Frage zu Calc

2014-01-28 Diskussionsfäden chris62718
Hallo, gibt es mal eine Übersicht das ich überhaupt weiß welche Befehle und Funktionen gibt es alle in A00? Also ich meine die Funktionen, die in der Liste stehen, wenn ich in Calc den Funktionsassistenten auf rufe. Wie ich bisher gesehen habe hat anscheinend noch niemand so eine Liste

Re: Frage zu Calc

2014-01-27 Diskussionsfäden chris62718
Hallo Mechtilde, brauchen würde ich es für folgendes. In der Spalte können Werte vom 10.000 (ml) bis 0,125 (l) eingegeben werden als Beispiel. Ich kann es vergessen mit einigt euch auf eine Maßeinheit, egal welche. Ich will halt nicht da stehen haben 10.000,000 oder 00.000,125 was ja über

Frage zu Calc

2014-01-27 Diskussionsfäden chris62718
Hallo, es betrifft Zahlen. Bei Textverarbeitungen gibt es so was schon lange. Ausrichtung am Komma. Gibt es sowas hier auch? Gruß Christian - To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org For additional

Re: Frage zu Calc

2014-01-27 Diskussionsfäden chris62718
Hallo Wolfgang, Am 27.01.2014 17:02, schrieb Wolfgang Jäth: Am 27.01.2014 15:36, schrieb chris62...@web.de: es betrifft Zahlen. Bei Textverarbeitungen gibt es so was schon lange. Ausrichtung am Komma. Gibt es sowas hier auch? Nein; macht bei Calc IMHO auch wenig Sinn. Wie bitte soll das auch

Re: Frage zu Calc

2014-01-27 Diskussionsfäden chris62718
Danke. Am 27.01.2014 17:35, schrieb Regina Henschel: Hallo Christian, es gibt in Calc keine Absatzformate mit Tabulatoren. Damit geht ausrichten also nicht. chris62...@web.de schrieb: Hallo Mechtilde, brauchen würde ich es für folgendes. In der Spalte können Werte vom 10.000 (ml) bis

Re: Frage zu Calc

2014-01-27 Diskussionsfäden chris62718
Hallo 3052192, Am 27.01.2014 17:59, schrieb 3052192: Hallo Christian, wieder mit nonsensmails unterwegs? Nicht mit nonsens. Klar ist doch das die Werte aus zwei völlig verschiedenen Quellen kommen. Doch wäre es viel länger und umständlicher in meinen Augen geworden wenn ich erklärt hätte

Re: Frage zu Calc

2014-01-27 Diskussionsfäden chris62718
Danke. Am 27.01.2014 23:21, schrieb Hans-Martin Rappold: Hallo Christian, schon mal an ein wissenschaftliches Format gedacht. 1ml = 0,001 l = 1,00E-03 l 1 hl = 100 L = 1,00E+02 l Mit freundlichen Grüßen Hans-Martin

Re: Frage zu Funktion Datei Senden -Dokument als E-Mail

2014-01-25 Diskussionsfäden chris62718
Hallo, das sollte Funktionieren. Bei mir tut es das. Gruß Christian Am 25.01.2014 11:19, schrieb Detlef Nannen: Hallo zusammen, Am 25.01.2014 10:43, schrieb Jan-Christian Wienandt: Vielleicht kann ja ein Leser dieser Liste, welcher kein MS-Mailprogramm nutzt, die Funktion sendoc.exe

Re: Frage zu Funktion Datei Senden -Dokument als E-Mail

2014-01-25 Diskussionsfäden chris62718
Hallo, die Vermutung trifft auf alle Fälle nicht generell 64bit. Mein Win 8.1 ist 64bit. Java ist zwar auch die 32bit Variante geladen aber generell versuche ich bei mir, wenn es geht, immer die 64bit Variante zu nehmen. Gruß Christian Am 25.01.2014 16:58, schrieb Jochen Nitschke: Am

Aoo Generell - Calc Anfrage

2013-03-12 Diskussionsfäden chris62718
Hallo, sorry, ich hatte die Anfrage gestern ohne Betreff logeschickt ohne es zu merken. Hier also noch mal. ich habe da mal eine Frage: Wenn ich aus der Tabellenvorlage ein Dokument erstelle wird mir als Vorschlag immer Unbekannt(x) gegeben wenn ich speiochern will. Kann ich diesen

Re: Writer 3.4.1. Problem Autokorrektur

2013-03-10 Diskussionsfäden chris62718
Hallo Herwig, Du bist an sich hier Richtig, nur nicht an eine Andere Mail hängen. Also schickst Du das ganze am besten noch mal mit copy und paste als eigene Mail los. Sonst wird Deine Mail vielleicht gar nicht gelesen von Leuten die Dir helfen können. Am 10.03.2013 18:23, schrieb Herwig

Re: Writer 3.4.1. Problem Autokorrektur

2013-03-10 Diskussionsfäden chris62718
Hallo Herig, gut gemacht. Das Problem habe ich auch bei einigen Dokumenten. Habe mich aber noch nicht dran gemacht es zu lösen. Sollte ich vor Dir eine Lösung finden sage ich Dir bescheid. Gruß Christian Am 10.03.2013 18:39, schrieb Herwig Engelmann: Grüße allerseits, Writer 3.4.1. zeigt