Re: Open Office Calc

2021-04-02 Diskussionsfäden jawo . ml . 0815
Am 01.04.2021 um 19:31 schrieb Wolfgang Trübger: > Von dem Befehl "Inhalte einfügen" produziert der Shortcut > "Str+Umschalt+V" ein Sonderzeichen, das aussieht wie ein großes U. > > In der Hilfe habe ich  zu diesem Problem keine Lösung gefunden. Das hat primär gar nix mit Calc oder OO zu tun,

RE: Open Office Calc

2021-04-02 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, > -Original Message- > From: Wolfgang Trübger [mailto:wt4...@amabila.de] > Sent: Thursday, April 01, 2021 7:32 PM > To: users-de@openoffice.apache.org > Subject: Open Office Calc > > Von dem Befehl "Inhalte einfügen" produziert der Shortcut >

Open Office Calc

2021-04-02 Diskussionsfäden Wolfgang Trübger
Von dem Befehl "Inhalte einfügen" produziert der Shortcut "Str+Umschalt+V" ein Sonderzeichen, das aussieht wie ein großes U. In der Hilfe habe ich  zu diesem Problem keine Lösung gefunden. Viele Grüße Wolfgang Trübger

RE: Open Office Calc

2020-08-19 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, > -Original Message- > From: B. Bonath [mailto:bbon...@yahoo.de.INVALID] > Sent: Wednesday, August 19, 2020 8:34 PM > To: users-de@openoffice.apache.org > Subject: Open Office Calc > > Wie kann ich das nervige Autoergänzen abschalten?Danke für > di

Open Office Calc

2020-08-19 Diskussionsfäden B. Bonath
Wie kann ich das nervige Autoergänzen abschalten?Danke für die Antwort,Barbara Bonath

Re: Open Office Calc

2017-05-30 Diskussionsfäden Martin Jenniges
Hallo Sie können das unerwünschte Verhalten verhindern, indem Sie vorab die Zelle oder Spalte oder Zeile vie Format-Zelle Text formatieren mit freundlichem Gruss Martin Am 29.05.2017 um 09:23 schrieb Holger Schulz: Am 2017-05-29 um 07:42 schrieb ci...@t-online.de: Ich erlebe ständig das

Re: Open Office Calc

2017-05-29 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
> From: ci...@t-online.de [mailto:ci...@t-online.de] > Noch eine Frage. Excel war seinerzeit > (2007)nur bis zu 63 000 Zeilen nutzbar. wie verhält es sich mit Open > Office? aktuell (OpenOffice-Version 4.1.3) 1048576 Zeilen Gruß Jörg

Open Office Calc

2017-05-29 Diskussionsfäden Civil
Guten Tag. Ich erlebe ständig das Satzzeichen ( z.B.Gedankenstrich) nach dem Setzen hinter Zahlen beim Spalten- oder Zeilenwechsel vor die zZahl gesetzt werdfen. Ich finde auch Zeileninhalt rückgängig löschen nicht. Ansonsen gefällt mir Open Office gut. Ich erwäge es auf allen PC's (8) zu

Re: Open Office Calc 4.1.3

2017-04-17 Diskussionsfäden Horst
Ich sehe in der Liste, dass du jetzt eine Lösung gefunden hast. Freut mich. Ich schicke dir noch eine Mail off Topic auf privat. Horst Am 16.04.2017 um 20:57 schrieb Michael Grimm: Lieber Wolfgang, danke für deine Antwort. Zu deiner Feststellung, dass ein Parameter fehlt, gehe ich davon aus,

Re: Open Office Calc 4.1.3

2017-04-17 Diskussionsfäden Michael Grimm
Lieber Wolfgang, jetzt habe ich es verstanden. Ich wusste nicht, was du mit "einen String machen" meintest. Die Bedeutung von "&" war mir nicht klar. Es funktioniert jetzt auf jeden Fall. Herzlichen Dank. Michael Michael Grimm Habichtweg 21 42115 Wuppertal Lehrer der Altenpflege Beratung und

Re: Open Office Calc 4.1.3

2017-04-17 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 16.04.2017 um 20:57 schrieb Michael Grimm: > Lieber Wolfgang, > > danke für deine Antwort. Zu deiner Feststellung, dass ein Parameter fehlt, > gehe ich davon aus, dass der Aufbau so aussieht: > > =SUMMWENNS(Summenbereich; Kriterienbereich1; Kriterium1; Kriteriumbereich > 2; Kriterium 2) > >

Re: Open Office Calc 4.1.3

2017-04-16 Diskussionsfäden Michael Grimm
Lieber Wolfgang, danke für deine Antwort. Zu deiner Feststellung, dass ein Parameter fehlt, gehe ich davon aus, dass der Aufbau so aussieht: =SUMMWENNS(Summenbereich; Kriterienbereich1; Kriterium1; Kriteriumbereich 2; Kriterium 2) Wenn das so ist, dann fehlt nach meinem Dafürhalten kein

Re: Open Office Calc 4.1.3

2017-04-16 Diskussionsfäden Horst
Hallo, Also ich verstehe das Ganze nicht so. Was steht in den Spalten, in A5 usw.? Am besten reduzierst du eine Testdatei auf das notwendigste. Wenn sich das Problem dann nicht schon erledigt (passiert mir meistens :-)) und gib die Adresse hier an. Komisch kommt mir die Abfrage "<=31.Jan"

Re: Open Office Calc 4.1.3

2017-04-16 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 15.04.2017 um 23:15 schrieb Michael Grimm: > > ich habe eine tagesbezogene Erlösstatistik nach Kunden erstellt. Aus dieser > soll eine Summenliste nach Kunden und Monaten gefüttert werden. Für das > aktuelle Jahr 2017 funktioniert das. > > Dies ist z.B. die Funktion, um den Januar 2017 für

Open Office Calc 4.1.3

2017-04-15 Diskussionsfäden Michael Grimm
Liebe Mitanwender, ich habe eine tagesbezogene Erlösstatistik nach Kunden erstellt. Aus dieser soll eine Summenliste nach Kunden und Monaten gefüttert werden. Für das aktuelle Jahr 2017 funktioniert das. Dies ist z.B. die Funktion, um den Januar 2017 für einen Kunden zu saldieren.

Re: Open Office Calc.

2016-07-22 Diskussionsfäden Josef Latt
Am 22.07.2016 um 11:31 schrieb Günter Feierabend: > Hallo Wolfgang, > >> Am 22.07.2016 um 10:38 schrieb Wolfgang Uderstadt >> : >> >> Hallo, >> ich arbeite mit Open Office 4.1.2. Ich möchte eine bestehende >> Tabellenkalkulation bearbeiten und zwar möchte ich eine

Re: Open Office Calc.

2016-07-22 Diskussionsfäden Günter Feierabend
Hallo Wolfgang, > Am 22.07.2016 um 10:38 schrieb Wolfgang Uderstadt : > > Hallo, > ich arbeite mit Open Office 4.1.2. Ich möchte eine bestehende > Tabellenkalkulation bearbeiten und zwar möchte ich eine Kopfzeile einfügen. > Unter "Bearbeiten" ist der Button "Kopf-

Open Office Calc.

2016-07-22 Diskussionsfäden Wolfgang Uderstadt
Hallo, ich arbeite mit Open Office 4.1.2. Ich möchte eine bestehende Tabellenkalkulation bearbeiten und zwar möchte ich eine Kopfzeile einfügen. Unter "Bearbeiten" ist der Button "Kopf- und Fußzeilen" jedoch grau und kann nicht aktiv angeklickt werden? Was muss ich tun damit ich eine Kopfzeile

Re: Open Office Calc

2015-08-07 Diskussionsfäden Jörg Schmidt
Hallo, From: Bernd Riedel [mailto:berndrie...@arcor.de] ich arbeite seit heute mit O.P.-Calc, und habe auf dem Bildschirm nervige roit umrandete Felder? Wie kann ich das auf der Arbeitsfläche abschalten. Bei Eingabe von Daten lenkt das unheimlich ab, und führt nur zu Fehlern.

Open Office Calc

2015-08-06 Diskussionsfäden Bernd Riedel
Liebes Open Office-Team, ich arbeite seit heute mit O.P.-Calc, und habe auf dem Bildschirm nervige roit umrandete Felder? Wie kann ich das auf der Arbeitsfläche abschalten. Bei Eingabe von Daten lenkt das unheimlich ab, und führt nur zu Fehlern. Herzlichen Dank, wahrschinlich nur ein

Betr. Open Office Calc

2014-11-19 Diskussionsfäden Werner Franke
Lässt sich eine Zelle, in der Zeiten (HH:MM) summiert werden, so formatieren, dass nicht immer dann, wenn 24 Std. “voll” sind, der Stundenwert mit 00 neu beginnt, sondern die Stunden weiter aufsummiert werden? Werner Franke Gesendet von Windows Mail

Re: Betr. Open Office Calc

2014-11-19 Diskussionsfäden Boris Kirkorowicz
Hallo, Am 19.11.2014 um 12:30 schrieb Werner Franke: Lässt sich eine Zelle, in der Zeiten (HH:MM) summiert werden, so formatieren, dass nicht immer dann, wenn 24 Std. “voll” sind, der Stundenwert mit 00 neu beginnt, sondern die Stunden weiter aufsummiert werden? versuch mal die

Problem mit Open Office Calc

2014-11-12 Diskussionsfäden Magicshop Service
Sehr geehrte Damen und Herren Wenn ich eine CSV-Datei mit Open Office Calc öffnen, sind alle Schriftzeichen nur noch mit chinesischen Schriftzeichen. Haben Sie eine Lösung hierfür? Freundliche Grüsse Stefan Schrötter

Open Office Calc

2014-01-19 Diskussionsfäden schnabeluwe
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinen Calc Tabellen werden die Ergebnisse einer Formel nicht mehr angezeigt, sondern nur die Formeln. Können Sie mir weiter helfen? Mit freundlichen Grüßen Uwe Schnabel Gesendet von Windows Mail