Hallo Herr Zander,

Alfred Zander schrieb:
Sehr geehrte Damen und Herren,

seit einiger Zeit versuche ich auf Open Office “umzusteigen”.

wir unterstützen Sie gerne bei Ihrem Umstieg. Da auf dieser Mailingliste Freiwillige schreiben, kann es jedoch passieren, dass eine Antwort nicht ganz so schnell erfolgt. Außerdem benutzen wir hier im allgemeinen ein "du".


1. Die Textdokumente können von Partner und auch von mir selbst nicht geöffnet 
werden (ich habe Ms Office 2003).


Erst ein aktuelles MS Office kann ODF Formate von sich auch lesen. Vorige Versionen benötigen dazu ein PlugIn (z.B. erhältlich von http://www.computerbild.de/download/Sun-ODF-Plugin-for-Microsoft-Office-3762697.html). Da dies ein älteres Tool ist, müssten Sie zusätzlich OpenOffice umstellen, im Format ODF1.1 zu speichern. Insgesamt ein Weg, den ich nicht benutzen würde.

Stattdessen:

Wenn die Dokumente nur gelesen werden sollen, dann exportieren Sie ihr Dokument in das pdf-Format. Das kann eigentlich jeder lesen.

Wenn Ihre Partner das Dokument auch bearbeiten sollen, dann überreden Sie die Partner auch OpenOffice zu benutzen. Es gibt portable Versionen, die brauchen nicht installiert zu werden und sind ebenfalls kostenlos. Formatumwandlung gehen meistens gut, aber weil die Anwendungen unterschiedliche Features haben, kann im Einzelfall doch schon mal etwas nicht problemlos konvertiert werden.

Wenn das nicht möglich ist, dann speichern Sie das Dokument zusätzlich im .doc Format und reichen dies weiter.

Für Sie selbst macht es eigentlich keinen Sinn, ein neues Dokument in einem alten MS Office zu öffnen.

2. Bei der Tabellen Dokument Erstellung (hier Summenbildung)
     Wenn ich z.B.  A17 bis A24 (=Summe A17:A24) die Summe bilden möchte greift 
er den Wert immer erst ab A18 ab.
     So ist es bei jeder Summenbildung.

Benutzen Sie nicht die Σ Schaltfläche, sondern schreiben Sie die Formel nach Doppelklick direkt in die Zielzelle hinein. Die Formel benötigt Klammern also
=Summe(A17:A24)

Mit freundlichen Grüßen
Regina


Mit freundlichen Grüßen
Alfred Zander



---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: users-de-unsubscr...@openoffice.apache.org
For additional commands, e-mail: users-de-h...@openoffice.apache.org

Antwort per Email an