Re: Frage zu Funktion Datei Senden -Dokument als E-Mail

2014-01-25 Diskussionsfäden Detlef Nannen
Hallo zusammen, Am 25.01.2014 10:43, schrieb Jan-Christian Wienandt: Vielleicht kann ja ein Leser dieser Liste, welcher kein MS-Mailprogramm nutzt, die Funktion sendoc.exe testen. Ich verwende die aktuelle Version vom Thunderbird mit Windows 8.1 Mit Sendoc.exe und aus AOO heraus wird

Re: Frage zu Funktion Datei Senden -Dokument als E-Mail

2014-01-25 Diskussionsfäden chris62718
Hallo, das sollte Funktionieren. Bei mir tut es das. Gruß Christian Am 25.01.2014 11:19, schrieb Detlef Nannen: Hallo zusammen, Am 25.01.2014 10:43, schrieb Jan-Christian Wienandt: Vielleicht kann ja ein Leser dieser Liste, welcher kein MS-Mailprogramm nutzt, die Funktion sendoc.exe

Re: Frage zu Funktion Datei Senden -Dokument als E-Mail

2014-01-25 Diskussionsfäden Jochen Nitschke
Am 25.01.2014 10:43, schrieb Jan-Christian Wienandt: Vielleicht kann ja ein Leser dieser Liste, welcher kein MS-Mailprogramm nutzt, die Funktion sendoc.exe testen. Hallo, ich vermute es gibt ein Problem mit 64-Bit Mail Programmen. Die Fehlermeldung in diesen MSDN-Artikel ähnelt den gemeldeten

Re: Frage zu Funktion Datei Senden -Dokument als E-Mail

2014-01-25 Diskussionsfäden chris62718
Hallo, die Vermutung trifft auf alle Fälle nicht generell 64bit. Mein Win 8.1 ist 64bit. Java ist zwar auch die 32bit Variante geladen aber generell versuche ich bei mir, wenn es geht, immer die 64bit Variante zu nehmen. Gruß Christian Am 25.01.2014 16:58, schrieb Jochen Nitschke: Am

Re: Frage zu Funktion Datei Senden -Dokument als E-Mail

2014-01-24 Diskussionsfäden Dave
Ich würde grundsätzlich empfehlen, keine solchen Automatismen zu benutzen. Es ist einfacher und nachvollziehbarer, sein Mailprogramm wie üblich zu starten und eine auf der Festplatte liegende Datei als Anhang zu versenden. Diese Arbeitsweise ist !sowieso! erforderlich, wenn man nicht am eigenen