Openoffice 4,01

2014-01-22 Diskussionsfäden rainer-ra
Sehr geehrte Damen und Herren, nach der Installation von Openoffice stellte ich fest, dass Ihr Programm alle Microsoft Word und -Works-Dateien sich einverleibt hat. Wie kann ich meine alten Word- und Worksdateien wieder in den Ursprungszustand (Word- und Worksdateien) zurück versetzen? In

Re: Openoffice 4,01

2014-01-22 Diskussionsfäden Alois Klotz
Hallo, die einfachste Methode ist, bei Microsoft Office eine Reparaturinstallation durchzuführen: http://office.microsoft.com/de-at/word-help/reparieren-von-office-programmen-HA010357402.aspx Dabei werden alle MS-spezifischen Erweiterungen wieder MS Office zugeordnet. MfG Alois --

AW: Openoffice 4,01

2014-01-22 Diskussionsfäden 3052192
Hallo Rainer, am einfachsten sollte das über die Windows-FunktionDatei Öffnen mit gehen; dort als Standardprogramm MS Word oder was auch sonst eingeben, dann ist Word wieder Dein Standard. Bei der AOO-Installation kommt üblicherweise die Nachfrage, wie das Programm mit MS Daten umgehen soll.

Re: Openoffice 4,01

2014-01-22 Diskussionsfäden Dave
Nein, die einfachste Methode ist, auf die betreffende Datei, beispielsweise xxx.doc, mit der rechten Maustaste zu klicken und dann öffnen mit auszuwählen, wobei dann einem die Möglichkeit geboten wird, MS dann zum Standardprogramm für diese Endung zu machen. vg, Dave 2014/1/22 Alois Klotz

Re: Openoffice 4,01

2014-01-22 Diskussionsfäden Alois Klotz
Kommt drauf an ;-) ein erfahrener Benutzer nimmt deine Lösung - ich würde es vermutlich auch so machen. Wenn man aber z.B. die Erweiterungen nicht angezeigt hat, erledigt die Reparaturinstallation alles ohne größeres Nachdenken - und nicht alle Benutzer wissen, welche Erweiterungen zu welchem

Re: Openoffice 4,01

2014-01-22 Diskussionsfäden Raphael Bircher
Hallo zusammen. Ich habe vor Kurzem genau über das Thema ein Video Tutorial gemacht. https://www.youtube.com/watch?v=0p5tw56V3fU für die, die es interessiert. Gruss Raphael Am 22.01.14 10:56, schrieb Alois Klotz: Kommt drauf an ;-) ein erfahrener Benutzer nimmt deine Lösung - ich würde es