[Basic] getCellRangeByName & Teilbereich ausschließen

2020-06-26 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Hi, ich hab folgendes Problemche: In einem Makro möchte ich einen bestimmten Zellbereich löschen, davon jedoch ein paar Zellen innerhalb dieses Bereiches ausnehmen. Bislang hab ich folgendes: | Dim oSheet, oCellRange As Object | oSheet = thisComponent.getCurrentController.getActiveSheet |

Re: [Basic] Laufzeitfehler "Objektvariable nicht belegt"

2020-06-29 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 29.06.2020 um 09:54 schrieb Jörg Schmidt: > Hallo, > >> -Original Message----- >> From: Wolfgang Jäth [mailto:jawo.ml.hams...@arcor.de] >> Sent: Monday, June 29, 2020 8:34 AM >> To: users-de@openoffice.apache.org >> Subject: [Basic] Laufzeitfehler &qu

[Basic] Laufzeitfehler "Objektvariable nicht belegt"

2020-06-29 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Hi, ich hab da gerade ein kleines Verständnisproblem. Eigentlich möchte ich (in einer Schleife) die Anweisung | aOutput(currRow)(currCol) = Options2String (aMatrix (currRow, currCol, SDNumbers)) ausführen. Die einzelnen Variablen sind folgendermaßen definiert (und nachweislich auch sinnvoll

Re: [Basic] getCellRangeByName & Teilbereich ausschließen

2020-06-27 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 27.06.2020 um 10:20 schrieb Jörg Schmidt: > > z.B. ginge: > > Dim x(1) > bereiche = ThisComponent.CreateInstance("com.sun.star.sheet.SheetCellRanges") > blatt = ThisComponent.CurrentController.ActiveSheet > x(0) = "P2:X13" > x(1) = "M5:O13" > For i = LBOUND(x()) To UBOUND(x()) > >

Re: [Basic] Laufzeitfehler "Objektvariable nicht belegt"

2020-06-29 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 29.06.2020 um 13:38 schrieb Jörg Schmidt: >> Und was ich da angegeben habe, *ist* der relevante Code. > > Tut mir leid, aber das kann nicht stimmen, weil z.B. Schleifen fehlen, > Variablen-Inhalte fehlen (z.B. kann niemand errarten was der Inhalt von > "WMOutput" ist /wenn es eine Variable

Re: [Basic] Laufzeitfehler "Objektvariable nicht belegt"

2020-06-29 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 29.06.2020 um 11:37 schrieb Bernd Obermayr: > Am 29.06.20 um 08:34 schrieb Wolfgang Jäth: >> | oOutput = oSheet.getCellRangeByName (WMOutput) > Hi, > ist WMOutput eine Variable oder Konstante? Letzters, ja. > Wenn das ein Bereichsname ist müsste der doch quotiert sein

[Calc] HEX2BIN vs. HEXINBIN

2020-06-14 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Die Funktionen HEX2BIN, HEX2DEC usw. (auch die umgekehrten) werden in der Hilfe fälschlich durchgängig in der Form HEXINBIN usw. beschrieben. Und ich glaube mich auch zu erinnern, dass die früher in der Hilfe durchaus richtig benannt waren. Da dürfte wohl bei der letzten Überarbeitung oder so was

Re: [Calc] HEX2BIN vs. HEXINBIN

2020-06-14 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 14.06.2020 um 13:55 schrieb Mechtilde: > Hallo Wolfgang, > > dies ist bereits in Pootle korrigiert und kommt auf jeden Fall in die > nächste Version 4.2 Ah, ok; war ich wohl zu spät ... ;-) Wolfgang -- Donald Trump ist ein großer Visionär, der seiner Zeit weit voraus ist: Er verbreitet

Re: Winkelfunktionen in Ihrer Tabellenkalkulation

2020-07-20 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 20.07.2020 um 10:41 schrieb ice...@web.de: > Moin, Mechthilde, > > ja, selbstverständlich wäre es, > auch im Hinblick auf Kompatibiltät mit dem Marktführer, > sinnvoll, den Begriff "Rad" ins Deutsche zu übersetzen. IBTD; die Begriffe DEG und RAD sind in der Mathematik durchaus üblich und

[Calc] Format-Code

2020-07-18 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Hi, ich würde ich gerne eventuell Nachkommastellen dynamisch mit 0-2 Stellen dargestelt haben, abhängig vom Wert. Dummerweise soll danach außerdem noch ein Text stehen. Es handelt sich dabei um ein Feld, über das Werte (genauer gesagt Multiplikationsfaktoren) eingegeben werden sollen, Lösungen

Re: Fehler auf der Foren und Newsgroups Webseite

2021-06-18 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 18.06.2021 um 12:17 schrieb Günter Feierabend: > Guten Tag > >> Am 17.06.2021 um 23:15 schrieb Horst Dieter Laux : >> >> Guten tag ich kann auf meinem Laptop kein OpenOffice installieren > > Betriebssystem? > Version? > Was hast Du probiert? > Welche Meldungen sind aufgetaucht? Und welche

Re: Formatleiste ausblenden

2021-05-19 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 19.05.2021 um 10:43 schrieb technik_...@jrsch.de: > Hallo, > > rechts gibt es in OO eine Formatleiste, die oft nützlich ist, manchmal > aber stört. > > Wie kann man die mit einem Makro ansprechen und ausblenden? Warum zeichnest du das nicht einfach als Makro auf? Wolfgang --

Re: Datenbank erstellen

2021-05-08 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 08.05.2021 um 08:54 schrieb Thomas Schumacher-Marx: > Hallo, > > ich möchte eine Datenbank erstellen und habe hierfür Java installiert. > OpenOffice findet jedoch die JRE nicht und so kann ich diese nicht aktivieren > und auch keine Datenbank erstellen. > > Wie kann ich hier Abhilfe

Re: Datenbank erstellen

2021-05-08 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 08.05.2021 um 18:43 schrieb Mechtilde: > Hallo zusammen, > > ich gehe mal davon aus. dass das eine Installation unter Windows ist. Ich bin mir eben nicht sicher; aus den Headern des OP lässt sich das nicht erkennen. Er verwendet einen "Open-Xchange Mailer", und Open-Xchange ist ein

Re: kopierte Mailadressen werden gespiegelt dargestellt

2021-05-17 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 17.05.2021 um 14:09 schrieb Konrad Bauersachs: > Hallo zusammen, > > mir passiert eben etwas Eigenartiges: > > Ich kopiere eine Mailadresse aus einem Uni-Fakultätsregister ins > Adressfeld von Thunderbird. > Dort (und auch in der Betreffzeile) erscheint die Adresse gespiegelt. Was

Re: nach update

2021-05-20 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 20.05.2021 um 13:53 schrieb Uwe Altmann: > Hi > Am 18.05.21 um 12:54 schrieb Dr. Michael Stehmann: >> dieses Verhalten soll ein Sicherheitsproblem beheben. > Ich verstehe eines nicht: In LibreOffice ist es seit jeher so, dass Links > nur dann ihre Wirkung entfalten, wenn beim Klicken

Re: nach update

2021-05-20 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 18.05.2021 um 11:27 schrieb Peter Klier: > Hallo > > ich habe heute meine Open Office Version 4.1.9 auf 4.1.10 upgedatet. > Seitdem erscheint beim klicken auf einen Link (auch intern) der > Warnhiweis, welche Datei geöffnet wird. > Wie kann ich das abstellen? Ich habe in den Extras nichts

Re: in Calc Drag unterbinden

2021-05-29 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 28.05.2021 um 18:03 schrieb Jörg Schmidt: > > Spassigerweise lässt es mit 'Trick' abbilden, obwohl ich das garnicht auf dem > Radar hatte, als ich meinen vorherigen Post schrieb: "Trick" klingt aber eher nach dem Ausnützen eines Bug, und nicht danach, dass das ein genau so beabsichtigtes

Re: in Calc Drag unterbinden

2021-05-27 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 27.05.2021 um 17:35 schrieb Christian: > Hi, > > nach ein paar Jahren frage ich auch hier mal wieder: > > Ist es in [Open|Libre] Office inzwischen möglich, Drag auch für > nicht gesperrte Zellen zu unterbinden? (*) Dies verursacht mehr Ärger als > daß es nutzt. Hab gerade wieder mühsam suchen

Re: Enter ersetzen

2021-04-28 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 28.04.2021 um 10:15 schrieb technik_...@jrsch.de: > Danke Jörg, > > tatsächlich habe ich festgestellt, dass ich es bereits installiert > hatte, Aber es nicht funktionell zu sein scheint. Ich kann es auf jeden > Fall nicht starten, bzw. weiß nicht wie. > > Oder es läuft bereits, dann

Re: Enter ersetzen

2021-04-28 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 28.04.2021 um 12:01 schrieb Jörg Schmidt: >> -Original Message- >> From: Wolfgang Jäth [mailto:jawo.ml.0...@gmx.de] >> Sent: Wednesday, April 28, 2021 11:00 AM >> To: users-de@openoffice.apache.org >> Subject: Re: Enter ersetzen >> >&g

Re: Enter ersetzen

2021-04-22 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 22.04.2021 um 12:46 schrieb Regina Henschel: > Hallo Horst, > > technik_...@jrsch.de schrieb am 22.04.2021 um 12:08: >> Hallo, >> >> ich habe aus einer extrahierten pdf alle Zeilen mit einem >> Umschalt-Eingabe Trenner. Teilweise sogar mehrfach. >> >> ich finde keinen Weg, diese zu

Re: OpenOffice 4.1.9 - Fatal Error, index out of bounds

2021-03-30 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 30.03.2021 um 03:06 schrieb Theo Schneider: > > Sehr geehrte Damen und Herren, So was vornehmes gips hier nicht; wir sind alles nur ganz stinknormale User wie du und ich. > > Vor ein paar Tagen ist jedoch folgendes Phänomen aufgetreten: Wenn ich das Programm öffne, erscheint nach kurzer Zeit

Re: Fehler in Makroausführung

2021-03-12 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 11.03.2021 um 12:09 schrieb technik_...@jrsch.de: > Sub Main > print "1:" &  test() > print "2:" & test(4) > end sub > > function test(optional zl as integer) AFAIK müssen optionale Parameter (im- oder explizit) grundsätzlich als "variant" deklariert werden. Was genau andernfalls passiert,

Re: Hoher Stromverbrauch im Ruhezustand nach Installation von open office auf MacBook Air

2021-03-01 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 28.02.2021 um 15:16 schrieb Volker Lenhardt: > Hoppsa. Die Mail ging an privat. Hier noch an die Liste: > > Kann es sein, dass OO nicht richtig beendet wurde? Es genügt nicht, auf > das rote Kreuzchen in der Fensterverwaltung zu klicken. Damit wird nur > das aktive Fenster geschlossen. Das

Re: Hoher Stromverbrauch im Ruhezustand nach Installation von open office auf MacBook Air

2021-02-27 Diskussionsfäden Wolfgang Jäth
Am 27.02.2021 um 17:19 schrieb Werner Schöpf: > > Hallo, > > > > meine Tochter benutzt seit Januar für homeschooling ein MacBook Air Retina 2020. > > > > Seit der Installation von open office verliert der Akku des MacBooks im Ruhezustand innerhalb von 12 Stunden ca. 25 % bis 30 % seiner Kapazität.

<    1   2   3   4   5