Hallo zusammen,

bezugnehmend auf meinen Bericht vom 17. Juni
(http://lists.wikimedia.org/pipermail/vereinat-l/2013-June/001555.html)
stehen nun die Abstimmungen zu den Beschlüssen an.
Unten führe ich die Abstimmungen und mein geplantes Wahlverhalten auf,
Ihr habt die Gelegenheit dies zu kommentieren oder mich davon zu
überzeugen, dass ich im Sinne von Wikimedia Österreich anderst abstimmen
sollte.

== 11. WCA für andere Wikimedia-Organisationen ("Wikimedia Affiliates")
öffnen ==
*
http://meta.wikimedia.org/wiki/Wikimedia_Chapters_Association/Resolutions/11._Open_up_for_all_Wikimedia_Affiliates

Stimme: Ja.

Begründung:
Spricht nichts dagegen, im Gegenteil, wir hatten im London-Meeting
betont, dass wir eine Organisation sind, die alle
Wikimedia-Organisationen in sich vereinen will.
Auf diese Weise bekommen wir hoffentlich mehr aktive Mitglieder, können
mehr tun und besser den Willen der Organisationen und deren Communities
abbilden. Letzteres ist auch wichtiger Punkt für die Legitimierung der
WCA wenn sie gegenüber der Wikimedia Foundation eine Stimme für die
Vereine sein will.

== 12. Namensänderung ==
*
http://meta.wikimedia.org/wiki/Wikimedia_Chapters_Association/Resolutions/12._Change_of_name

Stimme: Ja.

Logische Folgerung aus Beschluss #11. "Association of Wikimedia
Organisations" mag in bisschen sperrig sein und AWiO nicht so schön wie
WCA, aber ich habe keinen besseren Vorschlag.
Auch bin ich nicht von einer Namensänderung als solchen begeistert, aber
wenn man sich wirklich für alle Organisationen öffnen will, dann ist das
nur konsequent.

== 13. Austausch von Ratsmitgliedern (Änderung der Charta) ==
*
http://meta.wikimedia.org/wiki/Wikimedia_Chapters_Association/Resolutions/13._Substitute_council_members

Stimme: Ja.

Es gab in Mailand den Fall, dass Ratsmitglieder (Vorstandsmitglieder)
gerade auf einem anderen Meeting waren und an ihrer Stelle ein anderes
Vorstandsmitglied geschickt haben. Das wurde nicht akzeptiert, da dieser
Fall in der Charta nicht vorgesehen war.
Mit diesem Beschluss würde das möglich werden. Die Voraussetzungen
werden auch klar geregelt: Es muss vor der Sitzung vom Ratsmitglied dem
Vorsitzenden der WCA mitgeteilt werden. Das ist eine saubere und
pragmatische Lösung.

Späteste Stimmabgabe ist am kommenden Sonntag.

Grüsse,


Manuel
-- 
Manuel Schneider

Wikimedia Österreich - Gesellschaft zur Förderung freien Wissens
www.wikimedia.at

_______________________________________________
VereinAT-l mailing list
VereinAT-l@lists.wikimedia.org
https://lists.wikimedia.org/mailman/listinfo/vereinat-l

Antwort per Email an