[VereinDE-l] Produktion von Wikipedia-Screencasts - Werkvertrag

2012-01-27 Diskussionsfäden Denis Barthel
Hallo allerseits, Wikimedia Deutschland schreibt zu sofort einen Werkvertrag über die Produktion sechs sogenannter Screencasts zum Thema “Mitarbeit in der Wikipedia” aus. [1] Bewerber sollten Wikipediaerfahrung haben und Kenntnisse im Bereich digitaler Bild-, Video- und/oder Tonbearbeitung

Re: [VereinDE-l] Produktion von Wikipedia-Screencasts - Werkvertrag

2012-01-27 Diskussionsfäden elisabeth bauer
Am 27. Januar 2012 16:38 schrieb Denis Barthel denis.bart...@wikimedia.de: Hallo allerseits, Wikimedia Deutschland schreibt zu sofort einen Werkvertrag über die Produktion sechs sogenannter Screencasts zum Thema “Mitarbeit in der Wikipedia” aus. [1] Bewerber sollten Wikipediaerfahrung haben

[VereinDE-l] Wikimedias Kultur des Teilens: Anmerkungen zu gemeinsamen Zielen, lokalisiertem Fundraising und globalem Handeln

2012-01-27 Diskussionsfäden Pavel Richter
Liebe Freunde des Freien Wissens, mit der Veröffentlichung seiner Richtlinien bezüglich des Fundraisings und der Verteilung von Geldern innerhalb der Wikimedia-Bewegung hat das Board of Trustees der Wikimedia Foundation eine weitgehende Diskussion ausgelöst. Die von Sue Gardner vor einigen Wochen

Re: [VereinDE-l] Produktion von Wikipedia-Screencasts - Werkvertrag

2012-01-27 Diskussionsfäden Denis Barthel
Hi Elian, danke für die Rückmeldung. Am 27.01.2012 21:23, schrieb elisabeth bauer: Wäre schön, wenn sie nicht nur unter freier Lizenz bereitgestellt werden, sondern auch die entsprechenden Sourcen veröffentlicht, sodass man die Screencasts nachher auch updaten oder anpassen kann. Das ist

Re: [VereinDE-l] Produktion von Wikipedia-Screencasts - Werkvertrag

2012-01-27 Diskussionsfäden Ziko van Dijk
Da wir schon beim Brainstorming sind:-) Mir erscheint der Termin auch extrem knapp, vor allem, wenn der Inhalt erst noch geschrieben werden muss. Toi toi toi. Freie Lizenz: Wieso nicht einfach die gewünschte Lizenz konkret angeben? Besten Gruß Ziko Am 27. Januar 2012 21:32 schrieb Denis Barthel

Re: [VereinDE-l] Wikimedias Kultur des Teilens: Anmerkungen zu gemeinsamen Zielen, lokalisiertem Fundraising und globalem Handeln

2012-01-27 Diskussionsfäden yourbuddy
Vll könntet ihr seewolf mal davon abhalten, mich andauernd zu sperren? Hab den Beitrag in etwa 13 Minuten gelesen (also etwa so lange wie fossa)...habt ihr lange an der Übersetzung gefeilt? Das ist doch Humbug - im Großen und Ganzen find ich das gut, was da steht, in einzelnen Bereichen hab ich

Re: [VereinDE-l] Wikimedias Kultur des Teilens: Anmerkungen zu gemeinsamen Zielen, lokalisiertem Fundraising und globalem Handeln

2012-01-27 Diskussionsfäden Henriette Fiebig
On 27.01.2012, at 22:45, yourbu...@gmx.net wrote: Dass ich auf der Kurierdisku zu Fossas Anmerkungen nix schreiben darf, diskreditiert euch als Laden, obwohl ich gemerkt habe, dass einige meiner Anregungen in das Dokumeent eingeflossen sind. Das Du dort nicht schreiben kannst, liegt an

Re: [VereinDE-l] Produktion von Wikipedia-Screencasts - Werkvertrag

2012-01-27 Diskussionsfäden DerHexer
Hallo Henriette! Meinst du vielleicht diese Videos: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Wikipedia_videos_in_German ? Werden zwar zurzeit nur im Tutorial und auf ein, zwei Hilfeseiten eingebunden, gbit es aber. Sie sind mindestens in Deutsch und Englisch verfügbar. Liebe Grüße

Re: [VereinDE-l] Wikimedias Kultur des Teilens: Anmerkungen zu gemeinsamen Zielen, lokalisiertem Fundraising und globalem Handeln

2012-01-27 Diskussionsfäden yourbuddy
Liebe Henriette, dies wurde mir nach genau 12 Tagen im Mai 2009 von Admin S1 auf Intervention des Users Atomicocktail auch gesagt. Du erzählst mir nix Neues. Wennde was anneres nachweisen kannst, lass es mich einfach wissen, ok? Genau so geht ihr mit neuen Usern um (ihr wollt das gar nicht

Re: [VereinDE-l] Wikimedias Kultur des Teilens: Anmerkungen zu gemeinsamen Zielen, lokalisiertem Fundraising und globalem Handeln

2012-01-27 Diskussionsfäden Henriette Fiebig
On 28.01.2012, at 00:01, yourbu...@gmx.net wrote: Liebe Henriette, dies wurde mir nach genau 12 Tagen im Mai 2009 von Admin S1 auf Intervention des Users Atomicocktail auch gesagt. Du erzählst mir nix Neues. Wennde was anneres nachweisen kannst, lass es mich einfach wissen, ok? Genau so

Re: [VereinDE-l] Wikimedias Kultur des Teilens: Anmerkungen zu gemeinsamen Zielen, lokalisiertem Fundraising und globalem Handeln

2012-01-27 Diskussionsfäden Ziko van Dijk
Um mal auf den Inhalt der Anmerkungen zurückzukommen... Vielen Dank für den Text, der sicherlich hohe Wellen schlagen wird. Mich hätte es gefreut, einen etwas kürzeren zu lesen. Vor allem wäre es schön, die Handlungspunkte und Vorschläge ein wenig hervorgehoben zu haben (Chapters Council, KPMG

Re: [VereinDE-l] Produktion von Wikipedia-Screencasts - Werkvertrag

2012-01-27 Diskussionsfäden Denis Barthel
Nein, gemeint sind Screencasts wie diese (es gibt noch einige weitere in dieser Art): http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Citing_sources_tutorial,_part_1.ogv http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Wikipedia_basics_-_Uploading_files_to_Wikimedia_Commons.ogv

Re: [VereinDE-l] Wikimedias Kultur des Teilens: Anmerkungen zu gemeinsamen Zielen, lokalisiertem Fundraising und globalem Handeln

2012-01-27 Diskussionsfäden Stefan Knauf
Hallo, prima, dass ihr den Text auf Arabisch, Deutsch, Englisch, Spanisch, Portugiesisch und Russisch veröffentlicht habt und noch eine Übersetzung ins Französische plant! Wenn ihr den Text nicht auf Deutsch veröffentlicht hättet, hätte ich mir niemals die Mühe gemacht, ihn zu lesen. Ich

Re: [VereinDE-l] Produktion von Wikipedia-Screencasts - Werkvertrag

2012-01-27 Diskussionsfäden Hubert
Am 27.01.2012 21:23, schrieb elisabeth bauer: Am 27. Januar 2012 16:38 schrieb Denis Bartheldenis.bart...@wikimedia.de: Hallo allerseits, Wikimedia Deutschland schreibt zu sofort einen Werkvertrag über die Produktion sechs sogenannter Screencasts zum Thema “Mitarbeit in der Wikipedia” aus.

Re: [VereinDE-l] Wikimedias Kultur des Teilens: Anmerkungen zu gemeinsamen Zielen, lokalisiertem Fundraising und globalem Handeln

2012-01-27 Diskussionsfäden Michael Jahn
Hallo Stefan, mit vertikal ist das klassische Hierarchiedenken gemeint. Konzerne haben beispielsweise solche strengen Hierarchien von oben nach unten. Entscheidungen werden nach unten weitergeben. Im schlimmsten Fall bedeutet dass, Vorschläge von unten werden gar nicht erst beachtet. Horizontal