Re: [VereinDE-l] Alte Seilschaft aka Frischer Wind

2014-12-02 Diskussionsfäden Denis Barthel
Hm, zum Beispiel weil es einfach gut ist engagiert zu bleiben, auch dann wenn man aktuell keine Mehrheit hat. Gruß, Denis Am 01.12.2014 22:24, schrieb Kurt Kulac: Am 01.12.2014 22:19, schrieb Bernd Gross: Da muss ich wirklich gestehen, dass ich enttäuscht war, dass kein ehemaliges

Re: [VereinDE-l] Alte Seilschaft aka Frischer Wind

2014-12-02 Diskussionsfäden Markus Glaser
Das eine schließt das andere doch nicht aus? Beste Grüße, Markus Am 02.12.2014 10:06, schrieb Denis Barthel: Hm, zum Beispiel weil es einfach gut ist engagiert zu bleiben, auch dann wenn man aktuell keine Mehrheit hat. Gruß, Denis Am 01.12.2014 22:24, schrieb Kurt Kulac: Am 01.12.2014

Re: [VereinDE-l] Alte Seilschaft aka Frischer Wind

2014-12-02 Diskussionsfäden Denis Barthel
Natürlich nicht. Nur verstand ich Bernd eben so, dass er das entsprechende Signal durch sonntägliche Anwesenheiten vermisste. Gruß, Denis Am 02.12.2014 10:30, schrieb Markus Glaser: Das eine schließt das andere doch nicht aus? Beste Grüße, Markus Am 02.12.2014 10:06, schrieb Denis Barthel:

Re: [VereinDE-l] Alte Seilschaft aka Frischer Wind

2014-12-02 Diskussionsfäden Anja Ebersbach
Warum erschien das nicht in der Liste? A. *Von:* Juliana Paul [mailto:julianadacostaj...@gmail.com julianadacostaj...@gmail.com] *Gesendet:* Dienstag, 2. Dezember 2014 00:53 *An:* Anja Ebersbach *Betreff:* Fwd: [VereinDE-l] Alte Seilschaft aka Frischer Wind Diese Nachricht erschien nicht in

Re: [VereinDE-l] Alte Seilschaft aka Frischer Wind

2014-12-02 Diskussionsfäden Sebastian Moleski
2014-12-02 12:28 GMT+01:00 Anja Ebersbach anja.ebersb...@wikimedia.de: Warum erschien das nicht in der Liste? A. Das ist unklar. Die Moderations-Queue ist leer. Ihre Adresse ist auch in der Liste eingetragen. Angesichts eines fehlenden Qualitätsfilters hätte ihr Beiträg trotz des zweifelhaften

Re: [VereinDE-l] Alte Seilschaft aka Frischer Wind

2014-12-02 Diskussionsfäden Marcus Cyron
Wahrscheinlich hat sie nicht Liste Antworten gedrückt, sondern nur Antworten. M. Am 02.12.2014 12:28, schrieb Anja Ebersbach: Warum erschien das nicht in der Liste? A. *Von:* Juliana Paul [mailto:julianadacostaj...@gmail.com julianadacostaj...@gmail.com] *Gesendet:* Dienstag, 2. Dezember

Re: [VereinDE-l] Alte Seilschaft aka Frischer Wind

2014-12-02 Diskussionsfäden Juergen Fenn
Am 2. Dezember 2014 um 10:06 schrieb Denis Barthel denis.bart...@posteo.de: Hm, zum Beispiel weil es einfach gut ist engagiert zu bleiben, auch dann wenn man aktuell keine Mehrheit hat. Es gibt aber mittlerweile eine gewisse Wahrscheinlichkeit, wonach bestimmte Mehrheiten -- aus welchen Gründen

Re: [VereinDE-l] Alte Seilschaft aka Frischer Wind

2014-12-02 Diskussionsfäden Sebastian Moleski
Hallo Jürgen, 2014-12-02 13:44 GMT+01:00 Juergen Fenn schneeschme...@googlemail.com: Es gibt aber mittlerweile eine gewisse Wahrscheinlichkeit, wonach bestimmte Mehrheiten -- aus welchen Gründen auch immer -- in diesem Verein gar nicht mehr zustandekommen werden, weil es dazu an den

[VereinDE-l] Fwd: [Wikimediach-l] Fwd: [Wikimedia-l] Asked Program Committee members for GLAM WIKI 2015

2014-12-02 Diskussionsfäden Dirk Franke
Vielleicht auch hier von Interesse: Wikimedia Nederland sucht Freiwillige, die sich für das Programmkommittee der GLAM WIKI Konferenz 2015 bewerben. lg, -- Forwarded message -- From: Charles Andrès charles.andres.w...@gmail.com Date: Tue, Dec 2, 2014 at 3:21 PM Subject:

Re: [VereinDE-l] Alte Seilschaft aka Frischer Wind

2014-12-02 Diskussionsfäden Juliana Paul
Am 2. Dezember 2014 um 14:08 schrieb Sebastian Moleski sebastian.mole...@wikimedia.de: [...] Ich verstehe persönlich diese Angst, hier würden Veränderungen zurückgedreht werden, nicht einmal ansatzweise. [...] Dieses Präsidium ist angetreten, die Zukunft des Vereins zusammen mit den

[VereinDE-l] Übergangskommission zur Wahl des geschäftsführenden Vorstandes

2014-12-02 Diskussionsfäden Juliana Paul
Liebe Listenleserinnen und Listenleser, die Wahl für das neue Präsidium ist erfolgt und damit steht auch die neue Wahl neuer Mitglieder für die Übergangskommission an. Da der neue Vorstand immense Verantwortung über ein mehrstelliges Millionenvermögen, über 50 Angestellte und fast ein Dutzend

Re: [VereinDE-l] Übergangskommission zur Wahl des geschäftsführenden Vorstandes

2014-12-02 Diskussionsfäden Juliana Paul
Frei nach Poupous Vorschlagsliste zur Wahl des neuen Präsidiums, hier mein Vorschlag für die neue Übergangskommission: - Abraham Taherivand, für die Bereichs- und Stabsstellenleitenden von Wikimedia Deutschland (Sprecher) - Sebastian Sooth, für das Kollegium von Wikimedia Deutschland

Re: [VereinDE-l] Übergangskommission zur Wahl des geschäftsführenden Vorstandes

2014-12-02 Diskussionsfäden Dirk Franke
Mmmmhhh.. wir hatten gerade eine Wahl bei der die Mitgliedschaft tatsächlich um ihre Meinung gebeten wurde und dem Präsidium eine breite Legitimation gegeben hat. Ehrlich gesagt sehe ich gar keinen Grund, jetzt in die neue ÜK noch ein Mitglied von-des-Präsidiums-Gnaden mit einer zwangsweise

Re: [VereinDE-l] Übergangskommission zur Wahl des geschäftsführenden Vorstandes

2014-12-02 Diskussionsfäden Thomas Goldammer
Ich denke, bei Kleinstprojekten wie Wikinews oder Wikiquote wäre es vielleicht etwas übertrieben, jeweils einen eigenen Vertreter in die ÜK zu entsenden. Ich fänd es erstmal wichtig, überhaupt einen Vertreter der Schwesterprojekte in der Kommission zu haben (also einen für alle) und dazu noch

Re: [VereinDE-l] Übergangskommission zur Wahl des geschäftsführenden Vorstandes

2014-12-02 Diskussionsfäden Juliana Paul
Eine Idee wäre es, es folgendermaßen aufzuschlüsseln: * 5 Sprecher für Wikipedia * 3 für deutsche Schwesterprojekte * 2 für Commons (da es wirklich groß ist) * 1 für Wikidata Am 2. Dezember 2014 um 20:41 schrieb Thomas Goldammer tho...@gmail.com: Ich denke, bei Kleinstprojekten wie Wikinews

Re: [VereinDE-l] Alte Seilschaft aka Frischer Wind

2014-12-02 Diskussionsfäden P. Birken
Dieses Lagerdenken wie von Anja perfekt demonstriert hat doch nichts mit der Realität des Vereins oder der Community zu tun. Sieht man ja auch daran, dass alle die die Situation auf zwei Lager runterbrechen zu suchen, unterschiedliche Lager definieren. Kann es sein, dass es nur darum geht,

Re: [VereinDE-l] Alte Seilschaft aka Frischer Wind

2014-12-02 Diskussionsfäden Andrea K.-S.
Am 02.12.14 um 20:58 schrieb P. Birken: Kann es sein, dass es nur darum geht, bequeme Feindbilder zu haben? Danke, sehe ich ganz genau so. Viele Grüße Andrea ___ VereinDE-l mailing list VereinDE-l@lists.wikimedia.org

Re: [VereinDE-l] Danke!

2014-12-02 Diskussionsfäden DaB.
Hallo Thogo, ich möchte mich auch bei dir bedanken. Deine ruhige und sachliche Art haben es immer sehr angenehm gemacht mit dir zusammenzuarbeiten. Du hast versucht den Verein voranzubringen und bist genau wie wir alle gegen so manche Mauer gelaufen und hast so manchen Abgrund gesehen. Vermutlich

Re: [VereinDE-l] Alte Seilschaft aka Frischer Wind

2014-12-02 Diskussionsfäden Marcus Cyron
sitzt da nicht der Schatzmeister qua Amt drinnen? M. Am 02.12.2014 16:13, schrieb Juliana Paul: Am 2. Dezember 2014 um 14:08 schrieb Sebastian Moleski sebastian.mole...@wikimedia.de: [...] Ich verstehe persönlich diese Angst, hier würden Veränderungen zurückgedreht werden, nicht einmal

Re: [VereinDE-l] Übergangskommission zur Wahl des geschäftsführenden Vorstandes

2014-12-02 Diskussionsfäden Marcus Cyron
Wie sehr soll das Gremium denn noch aufgebläht werden? Je mehr Leute, desto weniger Arbeitsfähig. Sowohl das Präsidium als auch die Mitarbeiter sind viel zu überrepräsentiert. Kurt ist zudem jetzt Präsidium. Es wäre gerade ein guter Punkt, das Gremium auf eine arbeitsfähige Größe von etwa 5

Re: [VereinDE-l] Übergangskommission zur Wahl des geschäftsführenden Vorstandes

2014-12-02 Diskussionsfäden Sebastian Wallroth
Hallo Juliana, ich glaube nicht, dass die Entsendung neuer Vertreter in die Übergangskommission jetzt noch sinnvoll ist. Es würde zu lange dauern, sie auszuwählen (Demokratie dauert lange) und wie sollen die Communitymitglieder wissen, welche Ansichten die neuen Vertreter haben. Wenn man

Re: [VereinDE-l] Übergangskommission zur Wahl des geschäftsführenden Vorstandes

2014-12-02 Diskussionsfäden Thomas Goldammer
Ja, so ein Fragenkatalog wäre wirklich toll. @ÜK: macht doch z.B. mal einen Aufruf an die Freiwilligencommunity und die Vereinsmitglieder, dass jeder 5 Fragen einschickt, die er/sie den Kandidaten stellen würde. Und von allen eingeschickten Fragen werden dann halt die 20 am häufigsten gestellten

Re: [VereinDE-l] Übergangskommission zur Wahl des geschäftsführenden Vorstandes

2014-12-02 Diskussionsfäden Juliana Paul
Ich habe meinen Vorschlag auch in den Kurier gestellt https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Kurier#Neuaufstellung%20der%20%C3%9Cbergangskommission Der Text könnte entsprechend modifiziert werden. Am 2. Dezember 2014 um 23:04 schrieb Thomas Goldammer tho...@gmail.com: Ja, so ein

Re: [VereinDE-l] Übergangskommission zur Wahl des geschäftsführenden Vorstandes

2014-12-02 Diskussionsfäden Juliana da Costa José
Ich lasse ihn mal da, als Wecker, dass alternative Ideen zum Ist-Zustand sinnvoll sind. Es kann jederzeit ergänzt werden. - Ursprüngliche Nachricht - Von: Sebastian Wallroth sebast...@wallroth.de Gesendet: ‎02.‎12.‎2014 23:17 An: vereinde-l@lists.wikimedia.org

Re: [VereinDE-l] Übergangskommission zur Wahl des geschäftsführenden Vorstandes

2014-12-02 Diskussionsfäden Bernd Gross
Hallo Juliana, ich halte diesen Artikel im K auch für verfrüht. Ferner teile ich die Auffassung von M.C., dass man dieses Gremium nicht aufblähen und arbeitsunfähig machen sollte. Ebenso schließe ich mich den Vorschlägen von Sebastian W. und Thomas an. Das ist doch eine recht konstruktive