Re: [vz-dev] 'php-apc' has no installation candidate

2017-10-01 Diskussionsfäden Daniel Lauckner
Hallo, am Sonntag, 1. Oktober 2017 um 22:22 hat Daniel Lauckner geschrieben: > Ich hab die 3 sudo noch schnell eingefügt, sind in meinem Repo auch > schon online. Hat natürlich nicht gereicht: doctrine braucht auch root-access zur DB. Das gefällt mir so jetzt aber nicht wirklich, sind zu viele

Re: [vz-dev] 'php-apc' has no installation candidate

2017-10-01 Diskussionsfäden Daniel Lauckner
Hallo, am Sonntag, 1. Oktober 2017 um 22:12 hat Udo1 geschrieben: > Am 01.10.2017 um 22:07 schrieb Daniel Lauckner: >> Blöd ist halt das ich gleich auf Arbeit muss... >> > Kein Problem. Hat ja Zeit. Besser gesagt: hätte sein sollen *autsch* Ich hab die 3 sudo noch schnell eingefügt, sind in

Re: [vz-dev] 'php-apc' has no installation candidate

2017-10-01 Diskussionsfäden Udo1
Am 01.10.2017 um 22:07 schrieb Daniel Lauckner: Blöd ist halt das ich gleich auf Arbeit muss... Kein Problem. Hat ja Zeit. Gruß Udo

Re: [vz-dev] 'php-apc' has no installation candidate

2017-10-01 Diskussionsfäden Daniel Lauckner
Hallo, am Sonntag, 1. Oktober 2017 um 21:58 hat Udo1 geschrieben: > Am 01.10.2017 um 21:43 schrieb Daniel Lauckner: >> Man kommt als root auf die MariaDB nur wenn man an der Konsole als >> root angemeldet ist. > Könnte da eine Lösung bei sein: >

Re: [vz-dev] 'php-apc' has no installation candidate

2017-10-01 Diskussionsfäden Daniel Lauckner
Hallo, am Sonntag, 1. Oktober 2017 um 21:51 hat Andreas Götz geschrieben: > Mit sudo gehts Udo ;) Wobei das ja nicht die Lösung sein kann. Dann wird VZ nämlich nach /root/volkszaehler.org mit den bekannten Problemen installiert (update nur mit sudo). > Am 01.10.2017 um 21:48 schrieb Udo1

Re: [vz-dev] 'php-apc' has no installation candidate

2017-10-01 Diskussionsfäden Andreas Götz
Mit sudo gehts Udo ;) Reimt sich :) > Am 01.10.2017 um 21:48 schrieb Udo1 : > > >> Am 01.10.2017 um 21:43 schrieb Daniel Lauckner: >> Man kommt als root auf die MariaDB nur wenn man an der Konsole als >> root angemeldet ist. > > ok, heißt dann für das Script? > > Gruß > Udo

Re: [vz-dev] 'php-apc' has no installation candidate

2017-10-01 Diskussionsfäden Udo1
Am 01.10.2017 um 21:43 schrieb Daniel Lauckner: Man kommt als root auf die MariaDB nur wenn man an der Konsole als root angemeldet ist. ok, heißt dann für das Script? Gruß Udo

Re: [vz-dev] 'php-apc' has no installation candidate

2017-10-01 Diskussionsfäden Daniel Lauckner
Hallo, am Sonntag, 1. Oktober 2017 um 21:37 hat Daniel Lauckner geschrieben: > ich bin irritiert. > Bei mir auf Raspian Light Stretch komm ich als root nimmer auf den > SQL-Server, obwohl die volkszaehler Datenbank vorhanden ist und ich > als user vz auch Zugriff habe. Oh ist fies!

Re: [vz-dev] 'php-apc' has no installation candidate

2017-10-01 Diskussionsfäden Daniel Lauckner
Hallo, am Sonntag, 1. Oktober 2017 um 21:34 hat Udo1 geschrieben: > Am 01.10.2017 um 21:19 schrieb Daniel Lauckner: >> Ich weiß das noch genau weil ich dem Script beim ersten Mal vergessen >> hatte das Passwort zu geben und für mysql mehrfach eingeben musste. > Welches Passwort hast du da

Re: [vz-dev] 'php-apc' has no installation candidate

2017-10-01 Diskussionsfäden Daniel Lauckner
Hallo, ich bin irritiert. Bei mir auf Raspian Light Stretch komm ich als root nimmer auf den SQL-Server, obwohl die volkszaehler Datenbank vorhanden ist und ich als user vz auch Zugriff habe. Dementsprechend kann das Script natürlich auch nix mehr ausrichten. mfg Daniel am Sonntag, 1.

Re: [vz-dev] 'php-apc' has no installation candidate

2017-10-01 Diskussionsfäden Udo1
Am 01.10.2017 um 21:19 schrieb Daniel Lauckner: Ich weiß das noch genau weil ich dem Script beim ersten Mal vergessen hatte das Passwort zu geben und für mysql mehrfach eingeben musste. Welches Passwort hast du da vergeben? Gruß Udo

Re: [vz-dev] 'php-apc' has no installation candidate

2017-10-01 Diskussionsfäden Daniel Lauckner
Hallo, am Sonntag, 1. Oktober 2017 um 20:41 hat Udo1 geschrieben: > Am 01.10.2017 um 20:23 schrieb Andreas Goetz: >> Kann es sein dass sich das Root PW von mysql/mariadb geändert hat? >> > Also rasbian und rasbian-light kommt ohne root-Passwort. Sollte eigentlich das bekannte Standardpasswort

Re: [vz-dev] 'php-apc' has no installation candidate

2017-10-01 Diskussionsfäden Udo1
Am 01.10.2017 um 20:23 schrieb Andreas Goetz: Kann es sein dass sich das Root PW von mysql/mariadb geändert hat? Also rasbian und rasbian-light kommt ohne root-Passwort. Gruß Udo

Re: [vz-dev] 'php-apc' has no installation candidate

2017-10-01 Diskussionsfäden Andreas Goetz
Mhhm. > On 1. Oct 2017, at 20:19, Udo1 wrote: > > Am 01.10.2017 um 19:30 schrieb Andreas Goetz: >> Mag sein, aber die Meldung ist ja eindeutig: >> PHP: syntax error, unexpected ')' in /etc/php/7.0/cli/php.ini on line 16 >> Wie sieht die Datei denn aus? > > Ok, die Datei war

[vz-dev] [volkszaehler/volkszaehler.org] 694d28: Update composer.json (#635)

2017-10-01 Diskussionsfäden GitHub
Branch: refs/heads/master Home: https://github.com/volkszaehler/volkszaehler.org Commit: 694d286d5325f97f8055b5d958b937416663c86b https://github.com/volkszaehler/volkszaehler.org/commit/694d286d5325f97f8055b5d958b937416663c86b Author: andig Date: 2017-10-01

[vz-dev] [volkszaehler/volkszaehler.org]

2017-10-01 Diskussionsfäden GitHub
Branch: refs/heads/andig-patch-1 Home: https://github.com/volkszaehler/volkszaehler.org

Re: [vz-dev] 'php-apc' has no installation candidate

2017-10-01 Diskussionsfäden Andreas Goetz
> On 1. Oct 2017, at 19:39, Udo1 wrote: > > > > Am 01.10.2017 um 19:37 schrieb Udo1: >> Am 01.10.2017 um 19:30 schrieb Andreas Goetz: >>> Wie sieht die Datei denn aus? >> Komisch: > > Ich überlege die Datei zu löschen und php7.0-cli neu zu installieren. Sieht ein bisschen nach

Re: [vz-dev] 'php-apc' has no installation candidate

2017-10-01 Diskussionsfäden Udo1
Am 01.10.2017 um 19:37 schrieb Udo1: Am 01.10.2017 um 19:30 schrieb Andreas Goetz: Wie sieht die Datei denn aus? Komisch: Ich überlege die Datei zu löschen und php7.0-cli neu zu installieren.

Re: [vz-dev] 'php-apc' has no installation candidate

2017-10-01 Diskussionsfäden Udo1
Am 01.10.2017 um 19:30 schrieb Andreas Goetz: Wie sieht die Datei denn aus? Komisch: pi@volkszaehler:/etc/php/7.0/cli $ cat php.ini [PHP] ;;; ; About php.ini ; ;;; ; PHP's initialization file, generally called php.ini, is responsible for ; configuring many

[vz-dev] [volkszaehler/volkszaehler.org] 2d1323: Update composer.json

2017-10-01 Diskussionsfäden GitHub
Branch: refs/heads/andig-patch-1 Home: https://github.com/volkszaehler/volkszaehler.org Commit: 2d13235eb919025b7a313a93f787544c523929f6 https://github.com/volkszaehler/volkszaehler.org/commit/2d13235eb919025b7a313a93f787544c523929f6 Author: andig Date:

Re: [vz-dev] 'php-apc' has no installation candidate

2017-10-01 Diskussionsfäden Andreas Goetz
Mag sein, aber die Meldung ist ja eindeutig: PHP: syntax error, unexpected ')' in /etc/php/7.0/cli/php.ini on line 16 Wie sieht die Datei denn aus? Viele Grüße, Andreas > On 1. Oct 2017, at 19:29, Udo1 wrote: > > Hallo Andreas, > > Am 01.10.2017 um 19:07 schrieb Andreas

Re: [vz-dev] 'php-apc' has no installation candidate

2017-10-01 Diskussionsfäden Udo1
Hallo Andreas, Am 01.10.2017 um 19:07 schrieb Andreas Goetz: Du hast Deine php.ini in Zeile 16 kaputt gemacht- da kann das Installationsskript nix für? Ich habe da nichts gemacht, nur die Abhängigkeiten installiert. Dabei ist kein Fehler aufgetreten. Dann das Skript aufgerufen. Gruß Udo

[vz-dev] [volkszaehler/volkszaehler.org]

2017-10-01 Diskussionsfäden GitHub
Branch: refs/heads/andig-patch-1 Home: https://github.com/volkszaehler/volkszaehler.org

[vz-dev] [volkszaehler/volkszaehler.org] 0c6d63: Update composer.json (#633)

2017-10-01 Diskussionsfäden GitHub
Branch: refs/heads/master Home: https://github.com/volkszaehler/volkszaehler.org Commit: 0c6d6355fa8468e772198c4189e1c8a4a45ce5ec https://github.com/volkszaehler/volkszaehler.org/commit/0c6d6355fa8468e772198c4189e1c8a4a45ce5ec Author: andig Date: 2017-10-01

[vz-dev] [volkszaehler/volkszaehler.org] feb33f: Add apcu before installing dependencies

2017-10-01 Diskussionsfäden GitHub
Branch: refs/heads/andig-patch-2 Home: https://github.com/volkszaehler/volkszaehler.org Commit: feb33fce48ef779707fb43f6a391b596852d2254 https://github.com/volkszaehler/volkszaehler.org/commit/feb33fce48ef779707fb43f6a391b596852d2254 Author: andig Date:

[vz-dev] [volkszaehler/volkszaehler.org] a3cd92: Update composer.json

2017-10-01 Diskussionsfäden GitHub
Branch: refs/heads/andig-patch-1 Home: https://github.com/volkszaehler/volkszaehler.org Commit: a3cd92213d892b157063023b1a89f69c2da34450 https://github.com/volkszaehler/volkszaehler.org/commit/a3cd92213d892b157063023b1a89f69c2da34450 Author: andig Date:

Re: [vz-dev] 'php-apc' has no installation candidate

2017-10-01 Diskussionsfäden Andreas Goetz
Hi Udo, Du hast Deine php.ini in Zeile 16 kaputt gemacht- da kann das Installationsskript nix für? Viele Grüße, Andreas > On 1. Oct 2017, at 18:54, Udo1 wrote: > > Hallo Daniel, > > Am 01.10.2017 um 15:26 schrieb Daniel Lauckner: >> Wenns so ok ist mach ich den Pull-Request

Re: [vz-dev] 'php-apc' has no installation candidate

2017-10-01 Diskussionsfäden Udo1
Hallo Daniel, Am 01.10.2017 um 15:26 schrieb Daniel Lauckner: Wenns so ok ist mach ich den Pull-Request ins VZ-Repo. Leider noch nicht: pi@volkszaehler:~ $ bash install.sh volkszaehler.org installation script checking prerequisites: php: /usr/bin/php mysql: /usr/bin/mysql awk:

Re: [vz-dev] 'php-apc' has no installation candidate

2017-10-01 Diskussionsfäden Daniel Lauckner
Hallo, am Sonntag, 1. Oktober 2017 um 13:01 hat Udo1 geschrieben: >> Hat jemand Einsprüche? > Ich nicht, wenn die Änderungen sofort kommen, kann ich die noch ins neue > Image einfließen lassen. Arbeite bereits dran. mfg Daniel

Re: [vz-dev] 'php-apc' has no installation candidate

2017-10-01 Diskussionsfäden Udo1
Am 01.10.2017 um 12:55 schrieb Daniel Lauckner: Mir war halt aufgefallen das du nur das eine Paket umbenannt hattest. Ja, aber das reichte nicht. P.S. php-apcu, nicht acpu. :) war der erste Versuch Hat jemand Einsprüche? Ich nicht, wenn die Änderungen sofort kommen, kann ich die

Re: [vz-dev] 'php-apc' has no installation candidate

2017-10-01 Diskussionsfäden Daniel Lauckner
Hallo, am Sonntag, 1. Oktober 2017 um 12:50 hat Udo1 geschrieben: >> Der alte Paketname "php-apc" war meines Wissens korrekt für PHP5. > Für PHP 5 richtig, für PHP 7 muss es heißen php-acpu. Mir war halt aufgefallen das du nur das eine Paket umbenannt hattest. mfg Daniel P.S. php-apcu,

Re: [vz-dev] 'php-apc' has no installation candidate

2017-10-01 Diskussionsfäden Andreas Goetz
Hi Udo, > On 1. Oct 2017, at 12:43, Udo1 wrote: > > Am 01.10.2017 um 12:35 schrieb Andreas Goetz: >> Muss ich mal probieren und bei Gelegenheit ändern. > > Das hauptsächliche Problem waren jetzt die fehlerhaften bzw. fehlenden > Abhängigkeiten. > > Was mir noch nicht gefällt

Re: [vz-dev] 'php-apc' has no installation candidate

2017-10-01 Diskussionsfäden Daniel Lauckner
Hallo, am Sonntag, 1. Oktober 2017 um 12:43 hat Udo1 geschrieben: > Was mir noch nicht gefällt ist, das das Install-Skript mit sudo Ich fürchte das lässt sich nicht vermeiden. > Damit kommt regelmäßig die Warnmeldung von Composer. Wir hatte schonmal davon gesprochen den Standard-Pfad von VZ

Re: [vz-dev] 'php-apc' has no installation candidate

2017-10-01 Diskussionsfäden Udo1
Am 01.10.2017 um 12:33 schrieb Daniel Lauckner: Die Paketliste für PostgreSQL würde ich einfach analog zu der für MySQL anpassen (statt des Hinweis). Done. Aber ich weiß trotzdem nicht ob es tut. Der alte Paketname "php-apc" war meines Wissens korrekt für PHP5. Für PHP 5 richtig, für PHP

Re: [vz-dev] 'php-apc' has no installation candidate

2017-10-01 Diskussionsfäden Udo1
Am 01.10.2017 um 12:35 schrieb Andreas Goetz: Muss ich mal probieren und bei Gelegenheit ändern. Das hauptsächliche Problem waren jetzt die fehlerhaften bzw. fehlenden Abhängigkeiten. Was mir noch nicht gefällt ist, das das Install-Skript mit sudo aufgerufen werden muss und damit auch

Re: [vz-dev] 'php-apc' has no installation candidate

2017-10-01 Diskussionsfäden Andreas Goetz
Eine Lösung fällt mir noch ein: wir könnten die composer.lock Datei mit installieren. Diese Dokumentiert welche Module konkret installiert werden. Damit müsste auch composer install nicht mehr überlegen was zu tun ist sondern einfach die Liste abarbeiten (m.E. einfacher). Tatsächlich ist das

Re: [vz-dev] 'php-apc' has no installation candidate

2017-10-01 Diskussionsfäden Daniel Lauckner
Hallo, am Sonntag, 1. Oktober 2017 um 12:22 hat Udo1 geschrieben: > Auf jeden Fall stimmte die Beschreibung der Installation im Wiki nicht > mehr. Habe ich mal geändert. Die Paketliste für PostgreSQL würde ich einfach analog zu der für MySQL anpassen (statt des Hinweis). Der alte Paketname

Re: [vz-dev] 'php-apc' has no installation candidate

2017-10-01 Diskussionsfäden Andreas Goetz
PS.: neben —no-dev lässt sich auch noch --ignore-platform-reqs anfügen. Dann wird aber (leider) auch nicht mehr geprüft ob die richtige PHP Version installiert ist… Viele Grüße, Andreas > On 1. Oct 2017, at 12:26, Andreas Goetz wrote: > > Also eigentlich ist Composer da

Re: [vz-dev] 'php-apc' has no installation candidate

2017-10-01 Diskussionsfäden Andreas Goetz
Also eigentlich ist Composer da sehr deutlich: ❯ composer install --no-dev Loading composer repositories with package information Updating dependencies Your requirements could not be resolved to an installable set of packages. Problem 1 - The requested PHP extension ext-foo * is missing

Re: [vz-dev] 'php-apc' has no installation candidate

2017-10-01 Diskussionsfäden Udo1
Am 01.10.2017 um 10:45 schrieb Udo1: Nachdem ich alle Abhängigkeiten auf PHP 7.0 umgeschrieben hatte: sudo apt-get install git-core libapache2-mod-php7.0 php7.0-cli php7.0-mysql php-acpu mysql-server mysql-client Image neu aufgesetzt und Abhängigkeiten erweitert: sudo apt-get install

Re: [vz-dev] 'php-apc' has no installation candidate

2017-10-01 Diskussionsfäden Daniel Lauckner
Hallo, am Sonntag, 1. Oktober 2017 um 10:45 hat Udo1 geschrieben: > Nach langer Liste mit gleicher Meldung, nur unterschiedlichen > Versionsnummern: >> To enable extensions, verify that they are enabled in your .ini files: >> - /etc/php/7.0/cli/php.ini >> -

Re: [vz-dev] 'php-apc' has no installation candidate

2017-10-01 Diskussionsfäden Udo1
Hallo Andreas, Am 01.10.2017 um 10:56 schrieb Andreas Goetz: composer install —no-dev Geht das? Im Skript wird composer mit der --no-dev Option aufgerufen: echo echo "installing dependencies..." pushd "$vz_dir" "$COMPOSER" install --no-dev echo ask "install

Re: [vz-dev] 'php-apc' has no installation candidate

2017-10-01 Diskussionsfäden Andreas Goetz
Hallo Udo, die ext-dom Meldung heißt dass ein PHP Modul fehlt. Vmtl. braucht phpunit das um XML Files zu lesen. Du kannst aber einfach ohne die “dev” Requirements installieren: composer install —no-dev Geht das? Viele Grüße, Andreas > On 1. Oct 2017, at 10:45, Udo1 wrote:

Re: [vz-dev] 'php-apc' has no installation candidate

2017-10-01 Diskussionsfäden Udo1
Am 30.09.2017 um 20:15 schrieb Udo1: Doch mehr Probleme: Nachdem ich alle Abhängigkeiten auf PHP 7.0 umgeschrieben hatte: sudo apt-get install git-core libapache2-mod-php7.0 php7.0-cli php7.0-mysql php-acpu mysql-server mysql-client und diese ohne Probleme geladen wurden, versuchte ich das