Re: [vz-dev] vzlogger, pull-sequenz fuer Landis+Gir (ZMD120APTCS G03)

2013-10-04 Diskussionsfäden Karlheinz
--- Original Nachricht Datum: Dienstag, 1. Oktober 2013 08:50:49 On Fri, 27 Sep 2013 23:30:19 +0200 Karlheinz karlheinz...@gmx.de wrote: Den strace output (strace -o stracevz2.log -f vzlogger -f ) habe ich angehängt. Brauchst du noch mehr zum analysieren? in dem log findet sich

Re: [vz-dev] vzlogger, pull-sequenz fuer Landis+Gir (ZMD120APTCS G03)

2013-09-27 Diskussionsfäden Karlheinz
Datum: Freitag, 27. September 2013 08:03:16 On Thu, 26 Sep 2013 22:42:22 +0200 Karlheinz karlheinz...@gmx.de wrote: wie bekomme ich meinen Landis+Gir Zähler (ZMD120APTCS G03) dazu, vzlogger zu antworten? Ich benutze den IR-Schreib-Lesekopf von Udo. Die config sieht ok aus. (wenn deine Zähler

Re: [vz-dev] Feedback benötigt: vzlogger / aggregation / random meter / sml-pull / s0-meter

2013-09-26 Diskussionsfäden Karlheinz
?** * Viele Grüße Karlheinz

Re: [vz-dev] Toolerweiterung für Web-Abfrage?

2013-09-19 Diskussionsfäden Karlheinz
Hallo, On Wed, 18 Sep 2013 23:54:09 +0200 Karlheinz karlheinz...@gmx.de wrote: das Volkszähler Projekt beobachte ich schon länger, aber mit dem AVR net-io konnte ich mich nicht richtig anfreunden. es gab zu keinem zeitpunkt einen zwang, einen avr-net-io zu benutzen. das erschien mir damals

[vz-dev] Toolerweiterung für Web-Abfrage?

2013-09-18 Diskussionsfäden Karlheinz
ein eingebautes Web-Frontend an. Um die Daten ohne zusätzliches Kabel auszulesen, habe ich mir ein kleines php-Skript geschrieben. Macht es Sinn neben S0vz und 1wirevz noch ein weiteres Tool, z.B. htmlvz bereit zu stellen? Gruß Karlheinz