Re: [vz-dev] Kanal doppelt in DB ablegen

2013-05-13 Diskussionsfäden sollner11
Hallo, eigentlich hat es Peter ja auch so beschrieben, oder? Am 08.04.2013 12:09, schrieb Peter Evertz: aggtime : 15, /* Das ist die Zeit die mindestens gesammelt wird */ channels: [{ aggmode : MAX, /* MAX = maximum des Aggregationszeitraum (für Zähler), AVG =

[vz-dev] Kanal doppelt in DB ablegen

2013-05-12 Diskussionsfäden sollner11
Hallo, *Konditorei-Support* notwendig ;-) nachdem die Anpassungen von Peter Everts (Aggregation der Daten per aggtime) und deren Erweiterung durch Jan Tamm (alles drei zusammengehörenden Zählerstände auf einen Timestamp) wunderbar klappen ergeben sich weitere Begehrlichkeiten. Kann ein

Re: [vz-dev] Kanal doppelt in DB ablegen

2013-05-12 Diskussionsfäden sollner11
Am 12.05.2013 um 12:11 schrieb Thorben Thuermer r...@constancy.org: On Sun, 12 May 2013 11:42:18 +0200 sollner11 p...@macpat.de wrote: *Konditorei-Support* notwendig ;-) nix da, das ist ja mal ein allgemeines problem, und nicht himbeerkuchen-spezifisch... da du den Bergriff geprägt hast

Re: [vz-dev] Alternative Implementierung für vzcompress

2013-04-27 Diskussionsfäden sollner11
haben sie dir ein bier gegeben auf dem camp? ;-) Am 27.04.2013 um 15:23 schrieb Thorben Thuermer r...@constancy.org: On Fri, 26 Apr 2013 22:49:55 +0200 sollner11 p...@macpat.de wrote: hallo, vzlogger2 lief jetzt bei mir sauber durch vzlogger2? hab' ich was verpasst? [Bildschirmfoto

Re: [vz-dev] Alternative Implementierung für vzcompress

2013-04-27 Diskussionsfäden sollner11
Frage: wie kann ich in phpmyadmin noch die paar peaks rauslöschen? es müssen ja irgendwelche unsinnigen Zählerstände sein indem du zur richtigen zeit navigiegert du meinst, ich brauch für das vz-projekt ne pappwand mit anleitungen, die strikt einzuhalten sind? wie bei einem russischen

Re: [vz-dev] Alternative Implementierung für vzcompress

2013-04-25 Diskussionsfäden sollner11
) total-vm:326240kB, anon-rss:77008kB, file-rss:0kB Fehler bei vzcompress2.php folgen Gruss Am 24.04.2013 um 17:08 schrieb sollner11 p...@macpat.de: dmesg | grep Kill

Re: [vz-dev] Alternative Implementierung für vzcompress

2013-04-23 Diskussionsfäden sollner11
steigt wieder aus sollte man irgendwas ausschalten? (mysql, vzlohher usw.) Gruss Am 21.04.2013 um 20:14 schrieb sollner11 p...@macpat.de: Hallo, EntityDefinition.json ist die richtige ja, hatte es da gemacht er rödelt noch: Processing Sensor ID 4... Compressing datapoints between

Re: [vz-dev] Alternative Implementierung für vzcompress

2013-04-21 Diskussionsfäden sollner11
Hallo, ich möchte nun noch meine DB schrumpfen. 1. ich hole mir das Script 2. ich lege in /misc/tools/ die vzcompress2.php an 3. Was muss ich alles editieren? 4. Pfad define('VZCOMPRESS2_VZPATH', '../../'); was kommt da rein? 5. compressscheme muss ich Channel irgendwie editieren, wenn ich

Re: [vz-dev] Alternative Implementierung für vzcompress

2013-04-21 Diskussionsfäden sollner11
crontab -e Zeile 1 1 * * * php /var/www/volkszaehler.org/misc/tools/vzcompress2.php /var/log/vzcompress.log hinzufügen, dann Strg+k+x Mit den besten Grüßen Bernd Gewehr Burgstr. 45F 45289 Essen 02014784606 015209328236 Am 21.04.2013 um 15:04 schrieb sollner11 p...@macpat.de

Re: [vz-dev] Alternative Implementierung für vzcompress

2013-04-21 Diskussionsfäden sollner11
Ja funktioniert - der greift direkt auf die Datenbank zu, es müssen dazu keine weiteren Dienste laufen. danke hab mal einfach todesmutig eingetippt: root@raspberrypi:/var/www/volkszaehler.org/misc/tools# php vzcompress2.php Processing Sensor ID 4... PHP Warning: Invalid argument supplied

[vz-dev] SolaranaLyzer - Daten aus der Api

2013-04-20 Diskussionsfäden sollner11
hallo, neuer Anlauf: ;-) ich zitier hier mal einen öffentlichen Beitrag des Entwicklers SolarAnalyzer eventuell wird dann die Problematik schon klar Hallo Zusammen, bitte streitet euch nicht. Mir ist es egal, ob die Daten als json oder csv über die API kommen. Wichtig wär mir nur, dass

Re: [vz-dev] Volkszaehler.org und Solar

2013-01-06 Diskussionsfäden sollner11
Am 06.01.2013 um 10:49 schrieb Sven Anders s...@anders-hamburg.de: Ich vermute das dein Stromzähler (b) wesentlich weniger genau ist, als Dein Stromsensor (a). meinst du die Hardware? das sind baugleiche edl21 EMH nur eben als Zweirichtungszähler oder Einrichtungszähler mit Rücklaufsperre

Re: [vz-dev] Volkszaehler.org und Solar

2012-12-29 Diskussionsfäden sollner11
Am 28.12.2012 um 23:31 schrieb Jakob Hirsch j...@plonk.de: Wenn du's fest aktivieren willst: wui.js, vz.wui.drawPlot, bei lines: { ... } ein fill: true hinzufügen. sorry, ich habe zwar in dev gepostet, bin aber nur user ;-) kannst du das etwas erläutern? Naja, in wui.js, Zeile 586, nach

Re: [vz-dev] Volkszaehler.org und Solar

2012-12-29 Diskussionsfäden sollner11
Am 29.12.2012 um 11:04 schrieb Rolf Bulla rolf.bu...@gmail.com: Ich denke da hattest Du einen typo, da die Kanäle nicht mehr angezeigt wurden (Frontend stürzt ab). ja, sicher so was typo ist ein Syntaxfehler? Denke bitte auch an das Komma am Ende der Zeile davor lineWidth: (index==

Re: [vz-dev] wieder Mal Raspi

2012-12-28 Diskussionsfäden sollner11
Hallo, nachdem nun beide USB-Optoköpfe dran sind, ist der Raspi sporadisch (aber regelmäßig) nicht mehr ansprechbar die LED leuchten zwar noch wie immer, aber ich komme gar nicht mehr drauf und es bleibt nur ein Neustart im Internet findet man zwar etliche Hinweise auf solche Probleme, nur

Re: [vz-dev] wieder Mal Raspi

2012-12-28 Diskussionsfäden sollner11
Am 28.12.2012 um 17:10 schrieb Rainer Gauweiler volkszaeh...@moppl.inka.de: nichts, da ich den Raspi nur über SSH betreibe (betreiben kann) Hm, da wird doch ein Script beschrieben, das als cronjob läuft und das Ethernet wieder herstellt, wenn ich das richtig verstanden habe. Hilft das

Re: [vz-dev] wieder Mal Raspi

2012-12-18 Diskussionsfäden sollner11
Am 18.12.2012 um 19:36 schrieb Christoph Harding christ...@cd-k.de: meine vzlogger.cong sieht so aus. Die wichtigen Teile markiere ich dir mal mit Rot. Ich habe einen EHZ von EMH. Ohne die Middleware kommst du an die Daten ran, indem du den lokalen HTTPD startest, wie du siehst unten auf

Re: [vz-dev] wieder Mal Raspi

2012-12-18 Diskussionsfäden sollner11
Udo hatte mir den Link geschickt http://www.silabs.com/products/mcu/Pages/USBtoUARTBridgeVCPDrivers.aspx ich hatte natürlich angenommen, dass vernünftige OS sowas intus haben ;-) hoffentlich bekomme ich das hin Am 18.12.2012 um 20:00 schrieb sollner11 p...@macpat.de: Am 18.12.2012 um 19

[vz-dev] wieder Mal Raspi

2012-12-17 Diskussionsfäden sollner11
`/tmp/libsml/sml' make: *** [all] Fehler 2 kann ich das ignorieren und mit vzlogger weitermachen? als typischer non-linux-anwender hangel ich mich Zeile für Zeile durch also bitte etwas Geduld Gruss Sollner11

Re: [vz-dev] wieder Mal Raspi

2012-12-17 Diskussionsfäden sollner11
in a non-standard prefix. Alternatively, you may set the environment variables DEPS_SML_CFLAGS and DEPS_SML_LIBS to avoid the need to call pkg-config. See the pkg-config man page for more details. fehlt hier auch noch was apt-get ??? Gruss Am 17.12.2012 um 20:03 schrieb sollner11 p

Re: [vz-dev] wieder Mal Raspi

2012-12-17 Diskussionsfäden sollner11
eHZ EDL21: bei mir eintrage? (habe auch 2xEDL21) 2.) mir fehlt ab jetzt der rote Faden, kann ich jetzt schon Daten aus den Zählern lesen? oder brauch ich zwingend erst die middleware, die auch auf den Raspi soll nochmals Dank! Am 17.12.2012 um 20:07 schrieb sollner11 p...@macpat.de: und