Re: [vz-dev] 1wirevz Sensorentausch

2013-09-23 Diskussionsfäden Andreas Brus
OK Ohne strace kommen wir wohl nicht weiter, oder? Welche Parameter soll ich genau angeben, damit später auch irgendjemand was mit dem trace anfangen kann? Oder gibt es irgend etwas anderes was ich noch überwachen/testen/mitschreiben könnte? Könnte man evtl. einfach einen dump der beiden Arrays

Re: [vz-dev] 1wirevz Sensorentausch

2013-09-22 Diskussionsfäden W3ll Schmidt
Am 19. September 2013 12:21 schrieb Andreas Brus andr...@brus.name: Am 18.09.2013 23:32, schrieb W3ll Schmidt: fgets( temp_buffer, sizeof(temp_buffer), fp ); fgets( temp_buffer, sizeof(temp_buffer), fp ); Warum zweimal? fgets kann nur zeilenweise lesen ... Springt der vielleicht bei

Re: [vz-dev] 1wirevz Sensorentausch

2013-09-19 Diskussionsfäden Andreas Brus
Am 18.09.2013 23:32, schrieb W3ll Schmidt: Hm, die Schleife macht eigentlich nichts besonderes ... An der Stelle gibts ja auch keine wirkliche Schleife :-) double ds1820read(char *sensorid) { fgets( temp_buffer, sizeof(temp_buffer), fp ); fgets( temp_buffer, sizeof(temp_buffer), fp ); Warum

Re: [vz-dev] 1wirevz Sensorentausch

2013-09-18 Diskussionsfäden Andreas Brus
Möglicherweise ein Hardwareproblem. Zumindest sieht das Log so aus. Es gibt nur von wenigen der inzwischen 15 Sensoren die Fehlermeldung. Aber von allen drei Bussen und von manchen Sensoren mehrere Meldungen nacheinanander. In der Zeit war nichts besonderes. Der Raspi läuft seit 42 Tagen

Re: [vz-dev] 1wirevz Sensorentausch

2013-09-18 Diskussionsfäden W3ll Schmidt
Am 18. September 2013 21:56 schrieb Andreas Brus andr...@brus.name: Ich verstehe diese Schleifen bei der Fehlerbehandlung nicht wirklich, aber ich vermute, daß da irgendwas durcheinander gerät. Gruß Andreas Hm, die Schleife macht eigentlich nichts besonderes ... double ds1820read(char