[vz-dev] Heizungsmischer einbinden

2013-10-28 Diskussionsfäden Marius Hellmann
Hallo zusammen, Ich würde gern die position des 3 Wege Mischer meiner Wärmepumpe in meinem Volkszähler erfassen. Der Heizungsmischer hat einen 0-230V Eingang, und da ist auch schon das Problem... Hat jemand eine Idee wie ich diesen sauber mit Netztrennung an den RasPi

Re: [vz-dev] Heizungsmischer einbinden

2013-10-28 Diskussionsfäden Marius Hellmann
Betreff: Re: [vz-dev] Heizungsmischer einbinden Datum: Mon, 28 Oct 2013 11:39:07 +0100 Am 28.10.2013 11:30, schrieb Marius Hellmann: Ich würde gern die position des 3 Wege Mischer meiner Wärmepumpe in meinem Volkszähler erfassen

Re: [vz-dev] Heizungsmischer einbinden

2013-10-28 Diskussionsfäden Markus Guehl
*An:* volkszaehler-dev@lists.volkszaehler.org *Betreff:* Re: [vz-dev] Heizungsmischer einbinden *Datum:* Mon, 28 Oct 2013 11:39:07 +0100 Am 28.10.2013 11:30, schrieb Marius Hellmann: Ich würde gern die position des 3 Wege Mischer meiner Wärmepumpe in meinem

Re: [vz-dev] Heizungsmischer einbinden

2013-10-28 Diskussionsfäden Marius Hellmann
davon aus das die Wärmepumpe hier mittels Phasen An- oder Abschnitt einen Stellwert vorgibt. Gruß Marius Von: Markus Guehl markus.gu...@weihenstephan.org An: volkszaehler-dev@lists.volkszaehler.org Betreff: Re: [vz-dev] Heizungsmischer einbinden

Re: [vz-dev] Heizungsmischer einbinden

2013-10-28 Diskussionsfäden Udo1
Am 28.10.2013 12:41, schrieb Marius Hellmann: Bei meinem Mischer an der Wärmepumpe Hast du mal eine Typenangabe für den Mischer? Gruß Udo

Re: [vz-dev] Heizungsmischer einbinden

2013-10-28 Diskussionsfäden Marius Hellmann
ist ein Esbe Mischer... Genaue bezeichnung muss ich heute abend eben nachsehen wenn ich wieder zuhause bin. Gruß Marius Von: Udo1 u...@gmx.net An: volkszaehler-dev@lists.volkszaehler.org Betreff: Re: [vz-dev] Heizungsmischer einbinden

Re: [vz-dev] Heizungsmischer einbinden

2013-10-28 Diskussionsfäden JaHosna
abend eben nachsehen wenn ich wieder zuhause bin. Gruß Marius Von: Udo1 u...@gmx.net An: volkszaehler-dev@lists.volkszaehler.org Betreff: Re: [vz-dev] Heizungsmischer einbinden Datum: Mon, 28 Oct 2013 12:49:29 +0100 Am 28.10.2013 12:41, schrieb Marius Hellmann: Bei meinem

Re: [vz-dev] Heizungsmischer einbinden

2013-10-28 Diskussionsfäden marius . hellmann
So also der Mischer ist ein Esbe ARA655 mit Steuerung über 2 Punkt Signal also entweder 0% oder 100% da der Mischer nicht zur Regelung der Vorlauftemperatur dient sondern der Umschaltung zwischen heizten und Brauchwasser erwärmen. Also ziehe ich die Sache mit dem Betriebsstundenzähler wieder in

Re: [vz-dev] Heizungsmischer einbinden

2013-10-28 Diskussionsfäden Udo1
am 28.10.2013 18:26, schrieb marius.hellm...@t-online.de: Also ziehe ich die Sache mit dem Betriebsstundenzähler wieder in Erwägung. Dazu brauchst du natürlich einen S0-Eingang am RPi. Einen GPIO über ein Relais Über ein 230V-Relais wäre die einfachste Lösung. Die Kontakte schalten dann

Re: [vz-dev] Heizungsmischer einbinden

2013-10-28 Diskussionsfäden marius . hellmann
Also ziehe ich die Sache mit dem Betriebsstundenzähler wieder in Erwägung. Dazu brauchst du natürlich einen S0-Eingang am RPi. Habe eine Erweiterung von dir am Pi. Einen GPIO über ein Relais Über ein 230V-Relais wäre die einfachste Lösung. Die Kontakte schalten dann einen GPIO-Pin.

Re: [vz-dev] Heizungsmischer einbinden

2013-10-28 Diskussionsfäden Udo1
Am 28.10.2013 20:12, schrieb marius.hellm...@t-online.de: Habe eine Erweiterung von dir am Pi. Ok :) Könnte ich nicht das Relais an einen S0 der Erweiterung hängen? Geht. Kein Problem. Ich denke ich werde das Script dann so aufbauen das es alle x Sekunden den Zustand des GPIO Pins

Re: [vz-dev] Heizungsmischer einbinden

2013-10-28 Diskussionsfäden Marius Hellmann
Könnte ich nicht das Relais an einen S0 der Erweiterung hängen? Geht. Kein Problem. Top! :) Ich denke ich werde das Script dann so aufbauen das es alle x Sekunden den Zustand des GPIO Pins abfragt. Wenn du eh s0vz laufen hast, kannst du auch den Betriebsstundenzähler nehmen. Der gibt

Re: [vz-dev] Heizungsmischer einbinden

2013-10-28 Diskussionsfäden Udo1
Am 28.10.2013 20:41, schrieb Marius Hellmann: Werde das Material aber mal mit bestellen wenn die nächste Bestellung anliegt... Ich habe hier noch einen da. Gruß Udo

Re: [vz-dev] Heizungsmischer einbinden

2013-10-28 Diskussionsfäden Klaus Reichenecker
- Original Message - From: Marius Hellmann marius.hellm...@t-online.de To: volkszaehler.org volkszaehler-dev@lists.volkszaehler.org Sent: Monday, October 28, 2013 8:41 PM Subject: Re: [vz-dev] Heizungsmischer einbinden Könnte ich nicht das Relais an einen S0 der Erweiterung hängen? Geht. Kein

Re: [vz-dev] Heizungsmischer einbinden

2013-10-28 Diskussionsfäden marius . hellmann
und ist der einfachere Weg ? Grüße Klaus - Original Message - From: Marius Hellmann marius.hellm...@t-online.de To: volkszaehler.org volkszaehler-dev@lists.volkszaehler.org Sent: Monday, October 28, 2013 8:41 PM Subject: Re: [vz-dev] Heizungsmischer einbinden Könnte