Re: [vz-dev] Performanceoptimierung MeterInterpreter

2013-04-26 Diskussionsfäden Andreas Goetz
Ich hab's Dir mal als Pull Request verpackt: https://github.com/jahir/volkszaehler.org/pull/1 vg Andreas On 24.04.2013 18:47, Jakob Hirsch wrote: Andreas Goetz, 24.04.2013 17:31: beim Testen von VZ auf dem eher schwachbrüstigen Raspberry Pi ist mir aufgefallen, dass Anfragen des Frontends

Re: [vz-dev] Performanceoptimierung MeterInterpreter

2013-04-26 Diskussionsfäden Andreas Goetz
Ich hab's Dir mal als Pull Request verpackt: https://github.com/jahir/volkszaehler.org/pull/1 vg Andreas On 24.04.2013 18:47, Jakob Hirsch wrote: Andreas Goetz, 24.04.2013 17:31: beim Testen von VZ auf dem eher schwachbrüstigen Raspberry Pi ist mir aufgefallen, dass Anfragen des Frontends

[vz-dev] Performanceoptimierung MeterInterpreter

2013-04-24 Diskussionsfäden Andreas Goetz
Hallo Zusammen, beim Testen von VZ auf dem eher schwachbrüstigen Raspberry Pi ist mir aufgefallen, dass Anfragen des Frontends nach einer bestimmten Anzahl von Tupeln bei niedrigen Zoomstufen dadurch beantwortet werden, dass der Interpreter durch alle Rows eines Resultsets läuft und diese

Re: [vz-dev] Performanceoptimierung MeterInterpreter

2013-04-24 Diskussionsfäden Jakob Hirsch
Andreas Goetz, 24.04.2013 17:31: beim Testen von VZ auf dem eher schwachbrüstigen Raspberry Pi ist mir aufgefallen, dass Anfragen des Frontends nach einer bestimmten Anzahl von Tupeln bei niedrigen Zoomstufen dadurch beantwortet werden, dass der Interpreter durch alle Rows eines Resultsets

Re: [vz-dev] Performanceoptimierung MeterInterpreter

2013-04-24 Diskussionsfäden Andreas Goetz
Hi Jakob, Ich habs gemessen- bringt bei mir (5 Kanäle, Auflösung 5min, Raspi, Zoom aufs Jahr, grosser Monitor=500 Tupel) 30% schnellere Antworten. Mit dem Umbau auf feste Zeiträume wärs kein Thema mehr, habe es allerdings nicht geschafft, das elegant in SQL zu realisieren. Wenn Du da eine