Re: [vz-users] Mehr als 10 1wire DS18B20 Sensoren?

2015-11-06 Diskussionsfäden Udo1
Am 06.11.2015 um 08:50 schrieb Alexander: Meint Ihr es wäre ein Versuch wert nicht den 1wire Anschluss der Erweiterung zu nutzen sondern mal direkt über den GPIO 4 zu gehen? Nein. Der Busmaster hat damit nichts zu tun. Du wirst dir irgendwo dein System verbogen haben. Wie sieht deine

Re: [vz-users] Raspberry Volkszähler mit Erweiterung ohne Schaltausgänge - S0 zeigt Sägezahn

2015-11-06 Diskussionsfäden Karlheinz
Github unterschlägt meinen Screenshot, deshalb noch einmal zu PR216: Meiner Meinung nach, sieht das gut aus. Es gibt zwar "Ausreisser" in den Momentanwerten (vzlogger energy_current S0), aber im Schnitt (vzlogger 1m-avg) passt es. "web direkt" kommt vom Wechselrichter-Web-Frontend. log v. 12:00

Re: [vz-users] Raspberry Volkszähler mit Erweiterung ohne Schaltausgänge - S0 zeigt Sägezahn

2015-11-06 Diskussionsfäden Karlheinz
--- Original Nachricht Betreff: Re: [vz-users] Raspberry Volkszähler mit Erweiterung ohne Schaltausgänge - S0 zeigt Sägezahn Startest du vzlogger als root („sudo vzlogger…“)? Ja Siehst du folgende Fehlermeldung gleich nach Start: (der Log beginnt erst später)

Re: [vz-users] *** GMX Spamverdacht *** Re: Raspberry Volkszähler mit Erweiterung ohne Schaltausgänge - S0 zeigt Sägezahn

2015-11-06 Diskussionsfäden Andreas Götz
Hi, > Am 06.11.2015 um 23:04 schrieb Karlheinz : > > >> Hmm. Sieht alles gut aus. Ich kann auch keine Rundungsfehler, o.ä. entdecken. >> >> Bist du sicher, dass dein Webfront-end nicht auch bereits Durchschnittswerte >> liefert? > Nein, da bin ich mir leider nicht sicher,