Re: [vz-users] S0-Zähler als aggregierter Leistungswert speichern

2015-12-21 Diskussionsfäden Jens
Hallo Andreas, danke für die Antwort. > Am 21.12.2015 um 18:19 schrieb Andreas Goetz >: > > Hallöchen, > > 2015-12-21 10:02 GMT+01:00 >: > Hallo VZ-Gemeinde, > > ich betreibe seit 2 Jahren einen VZ

Re: [vz-users] S0 und die Null

2015-12-21 Diskussionsfäden Matthias Behr
Hi, ich glaube ich hab einen Fehler gefunden, mit der letzten Version und „send_zero=true“. Kannst du mal einen Log mit verbose=15 schicken? Danke! > Am 20.12.2015 um 14:37 schrieb Bernd Gewehr : > > >> Am 19.12.2015 um 14:56 schrieb Udo1 : >> mmh, wenn

Re: [vz-users] S0 und die Null

2015-12-21 Diskussionsfäden Bernd Gewehr
> Am 21.12.2015 um 20:03 schrieb Matthias Behr : > > Hi, > > ich glaube ich hab einen Fehler gefunden, mit der letzten Version und > „send_zero=true“. > Kannst du mal einen Log mit verbose=15 schicken? > > Danke! > Gruß > > Matthias Hier mit aggmode SUM und aggtime 30

[vz-users] "OCR" fuer normalen Wasserzaehler ?

2015-12-21 Diskussionsfäden Harald Koenig
Hallo, gibt es irgendwo software zum auswerten von bildern eines normalen hauswasserzaehlers ? ich wuerde gerne eine zeit lang den taeglichen verbrauch erfassen koennen, dazu wuerde ich gerne taeglich ein bild aufnehmen (handy, webcam?) und dann mind. 3 der 4 zeiger plus zaehlerstand

Re: [vz-users] "OCR" fuer normalen Wasserzaehler ?

2015-12-21 Diskussionsfäden Udo1
Hallo Harald, Am 21.12.2015 um 23:55 schrieb Harald Koenig: (bild gerne bei bedarf...). Wäre nicht schlecht. vzlogger kann OCR bzw. Zeiger per Webcam auswerten. Gruß Udo

Re: [vz-users] Solarthermiesteuerung Sorel TDC-2

2015-12-21 Diskussionsfäden Andreas Götz
Hi, > Am 21.12.2015 um 22:40 schrieb Lars Täuber : > > Hi Andreas, > >> On Mon, 21 Dec 2015 18:53:23 +0100 Andreas Götz wrote: >> Hi Lars, >> >> Wenns ein Display gibt hilft Dir wvtl die FastEnergyCam weiter- die sollte >> sich wiederrum bei VZ

Re: [vz-users] Solarthermiesteuerung Sorel TDC-2

2015-12-21 Diskussionsfäden Lars Täuber
Hi Andreas, On Mon, 21 Dec 2015 18:53:23 +0100 Andreas Götz wrote: > Hi Lars, > > Wenns ein Display gibt hilft Dir wvtl die FastEnergyCam weiter- die sollte > sich wiederrum bei VZ einbinden lassen. Oder Du baust selbst was mit Hilfe > des OCR Kanales... tolles Gerät, aber

Re: [vz-users] S0-Zähler als aggregierter Leistungswert speichern

2015-12-21 Diskussionsfäden Udo1
Am 21.12.2015 um 18:19 schrieb Andreas Goetz: Hallöchen, Es lebt!! Gruß Udo

[vz-users] SMA Energy Meter

2015-12-21 Diskussionsfäden Log
Hallo Zusammen Hat Jemand schon einen Weg gefunden einen SMA Energy Meter einzubinden. Danke & Gruss Dani

[vz-users] S0-Zähler als aggregierter Leistungswert speichern

2015-12-21 Diskussionsfäden Panterglas
Hallo VZ-Gemeinde,   ich betreibe seit 2 Jahren einen VZ mit 5 S0-Zählern und 18 Temperatursensoren und nutze dafür Udo’s Erweiterung. Dazu erfasse ich noch externe Daten von meiner Netatmo Wetterstation (CO2, Raumtemperatur, Feuchte, …), Daten meines Sunways Wechselrichter (NT5000) und meines

Re: [vz-users] [volkszaehler.org] Mix/max values change when zooming in depending on resolution (#302)

2015-12-21 Diskussionsfäden Lars Täuber
Mon, 14 Dec 2015 11:25:12 +0100 Andreas Goetz ==> Lars Täuber : > Moin Lars, > > 2015-12-13 22:27 GMT+01:00 Lars Täuber : > > > Hallo Andreas, > > > > On Sun, 13 Dec 2015 14:15:43 +0100 Andreas Goetz > > wrote: >

[vz-users] Solarthermiesteuerung Sorel TDC-2

2015-12-21 Diskussionsfäden Lars Täuber
Hallo zusammen, da ich mir hier die größte Chance auf eine kompetente Antwort erhoffe, stelle ich mal die Frage, ob jemand einen Sorel TDC-2 in einer Solarthermieanlage hat und irgendwie dessen Sensorwerte mitloggt. Laut Doku hat die Steuerung keine Schnittstelle. Aber es könnte ja sein, dass

Re: [vz-users] "OCR" fuer normalen Wasserzaehler ?

2015-12-21 Diskussionsfäden Matthias Behr
Hallo, der lässt sich gut auslesen. Ist genau mein Zähler. Siehe MeterOCR. Ich werte aber nicht die Ziffern aus (zu Fehleranfällig ), sondern die Position der roten Zeiger. Bei mir läuft die Erkennung 1x pro Minute. Gruß Matthias Sent from a mobile device. > Am 22.12.2015 um 01:53

Re: [vz-users] S0-Zähler als aggregierter Leistungswert speichern

2015-12-21 Diskussionsfäden Daniel Lauckner
Am Montag, 21. Dezember 2015 um 10:02 schrieb panterg...@web.de: > F?r die letzten drei > Datenquellen habe ich ein paar Codeschnipsel erstellt, die ich bei Interesse > gerne teile. Das Wiki ist eine gute Stelle dafür. mfg Daniel --- Diese E-Mail wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren

Re: [vz-users] S0-Zähler als aggregierter Leistungswert speichern

2015-12-21 Diskussionsfäden Andreas Goetz
Hallöchen, 2015-12-21 10:02 GMT+01:00 : > Hallo VZ-Gemeinde, > > ich betreibe seit 2 Jahren einen VZ mit 5 S0-Zählern und 18 > Temperatursensoren und nutze dafür Udo’s Erweiterung. > ... > Nun zu meinem Anliegen. > > Für die S0-Zähler nutze ich *s0vz_new* und *1wirevz*. Mit