Re: [vz-users] Javascript Runtime Error

2016-01-15 Diskussionsfäden heine.tho...@online.de
Hallo, Die Fehlermeldungen sind immer: Network Error (error) Meld mich mal per PM Gruß Thomas Am 15.01.2016 um 10:06 schrieb Andreas Goetz: Hi Thomas, 2016-01-15 9:38 GMT+01:00 heine.tho...@online.de

Re: [vz-users] Einträge in die vzlogger.log unterdrücken?

2016-01-15 Diskussionsfäden application MGR
Hallo Andreas, Fehler sind das nicht unbedingt, vielmehr sind das weitere Register für IDs, Tamper… Beispielsweise wäre C.60.9 = Fraud flag, nur das kommt bei dem Zähler gar nicht vor. Jedoch wirft der Zähler für C.60.5.2 folgendes aus (Hardware ID (=Revision.Produktzustand)):

[vz-users] Daten aus d0-Zählertelegramm werden nicht an die vzlogger-APIs übertragen

2016-01-15 Diskussionsfäden Winfried Peters
Hallo VZ-Gemeinde, ich habe endlich meinen Drehstromzähler, ein EMH-ITZ aus dem Jahr 2010, mit der richtigen Pullsequenz zum Sprechen gebracht. Das Programm HTerm als auch ein "cat /dev/ttyUSB0" zeigen mir ein komplettes Zählertelegramm. Die Übertragung dauert in der Regel ca. 90 Sekunden (mit

Re: [vz-users] Einträge in die vzlogger.log unterdrücken?

2016-01-15 Diskussionsfäden Andreas Goetz
Bei log_level=0 werden nur Fehler geloggt- das sind Fehler. Mich würde eher interessieren ob wir in der Lage sein sollten diesen Obis Code nicht als Fehler zu interpretieren? Viele Grüße, Andreas On Fri, Jan 15, 2016 at 10:45 AM, application MGR wrote: > Hallo

Re: [vz-users] Javascript Runtime Error

2016-01-15 Diskussionsfäden autofee
Hi, Am 15.01.2016 um 10:29 schrieb heine.tho...@online.de: > Im Netzwerkmonitor des Kaspersky seh ich jedoch immernoch den Port 8082 auf > meinen Raspi sowie auf den Demo-Server Ohne deine Netzwerk Struktur jetzt zu kennen, nur als offene Ports? Wenn das stört: Doch Vorsicht - keine Ahnung,

Re: [vz-users] Daten aus d0-Zählertelegramm werden nicht an die vzlogger-APIs übertragen

2016-01-15 Diskussionsfäden Andreas Götz
Wiki howto/debug kennst Du? Viele Grüße, Andreas > Am 15.01.2016 um 18:55 schrieb Winfried Peters : > > Hallo VZ-Gemeinde, > > ich habe endlich meinen Drehstromzähler, ein EMH-ITZ aus dem Jahr 2010, mit > der richtigen Pullsequenz zum Sprechen gebracht. Das

Re: [vz-users] Daten aus d0-Zählertelegramm werden nicht an die vzlogger-APIs übertragen

2016-01-15 Diskussionsfäden Winfried Peters
Hallo, ja, kenne ich. Ich habe schon vieles durchdekliniert und geprüft. Komme jetzt aber nicht mehr weiter. Ich kann noch meinen vzlogger-Versionsstand 0.5.1 nachreichen. Viele Grüße Am 15. Januar 2016 um 21:43 schrieb Andreas Götz : > Wiki howto/debug kennst Du? > > Viele

Re: [vz-users] Einträge in die vzlogger.log unterdrücken?

2016-01-15 Diskussionsfäden Matthias Behr
Ich bereite Änderung vor, damit die Einträge korrekt ausgewertet werden. > Am 15.01.2016 um 18:12 schrieb application MGR : > > Hallo Andreas, > > Fehler sind das nicht unbedingt, vielmehr sind das weitere Register für IDs, > Tamper… > Beispielsweise wäre C.60.9 =

Re: [vz-users] Javascript Runtime Error

2016-01-15 Diskussionsfäden heine.tho...@online.de
Hallo, Hab jetzt im nano /var/www/volkszaehler.org/etc/volkszaehler.conf.php die Zeile $config['push']['broadcast'] = 8082; // server will always listen on 0.0.0.0 auch auskommentiert. Im Netzwerkmonitor des Kaspersky seh ich jedoch

[vz-users] Einträge in die vzlogger.log unterdrücken?

2016-01-15 Diskussionsfäden application MGR
Hallo zusammen, eine Frage zu Log-Einträgen bei einer Konfiguration mit einem Siemens TD3511 D0-Zähler: Einstellung in der vzlogger.conf_ "verbosity" : 0, /* 0 = log_error or log-warning, 5 = log_info, 10 = log-debug, 15 = log_finest */ "log" : "/var/log/vzlogger.log",