Re: [vz-users] Keine Daten mehr vom Stomzähler

2016-02-18 Diskussionsfäden Volker
Moin Udo, das war noch das alte, aber ich habe gestern dein neues aufgespielt. Beim Stromzähler das gleiche Ergebnis, irgendwann kam auf Sending Pullsequenz keine Antwort mehr. Nur vom Gaszähler bekomme ich jetzt, außer einem "Meter connection established", keine Impulse mehr und frage mich

Re: [vz-users] Herzlichen Glückwunsch SD und RIP

2016-02-18 Diskussionsfäden Jens
Hallo Volker, Du kannst Dir ein kleines Script schreiben, dass zuerst das Backup der Datenbank auslöst und die Datei dann anschließen in die Dropbox lädt. Um mit der Dropbox zu kommunizieren brauchst Du die App Dropbox-Uploader. Wie das geht findest Du hier:

Re: [vz-users] Herzlichen Glückwunsch SD und RIP

2016-02-18 Diskussionsfäden Marius Tarlowski
wo ich Backupprozedere höre. Gibt es eigentlich die Möglichkeit Google drive, dropbox oder OneDrive in Linux zu monten? Hatte da die Tage drüber nachgedacht, dann könnte das Backup per Cron in die Wolke gesichert werden... Am 19. Februar 2016 um 08:14 schrieb Volker : >

Re: [vz-users] Keine Daten mehr vom Stomzähler

2016-02-18 Diskussionsfäden Udo1
Am 17.02.2016 um 16:59 schrieb Volker: Ich hab ihn eben nochmal laufen lassen. Welches Image benutzt du eigentlich? Gruß Udo

Re: [vz-users] Herzlichen Glückwunsch SD und RIP

2016-02-18 Diskussionsfäden Volker
Mir ist vor zwei Jahren auch schon mal eine SD-Karte im Raspi abgeraucht. Seit dem hab ich eine USB-Platte angeschlossen, die sich im Standby befindet und nachts per für ein Backup aller wichtigen Daten aufgeweckt wird. Ich benutzte storebackup, aber die Datenbank bietet sich ja ein dump an.

Re: [vz-users] Herzlichen Glückwunsch SD und RIP

2016-02-18 Diskussionsfäden Andreas Götz
Puuuh, Glück gehabt! Und Zeit für mich mal das Backupprozedere zu überprüfen... > Am 18.02.2016 um 23:25 schrieb Daniel Lauckner : > > Gestern hat es mich nun auch erwischt: Die SD in meinem Raspi hats > "überstanden". Es war Stromausfall, ich sogar zuhause und konnte > dank USV

[vz-users] Herzlichen Glückwunsch SD und RIP

2016-02-18 Diskussionsfäden Daniel Lauckner
Gestern hat es mich nun auch erwischt: Die SD in meinem Raspi hats "überstanden". Es war Stromausfall, ich sogar zuhause und konnte dank USV den Raspi noch kontrolliert herunterfahren. Leider hats trotzdem Murks gegeben und die Middleware war in Folge etwas verstimmt. Glücklicherweise kein

Re: [vz-users] Wiki-Funktion, war: Neues VZ-Image

2016-02-18 Diskussionsfäden Andreas Goetz
Ich finde das irreführend. Warum muss für WLAN eine statische IP eingerichtet werden? Viele Grüße, Andreas 2016-02-18 18:22 GMT+01:00 Udo1 : > Hallo Jens, > > Am 18.02.2016 um 14:35 schrieb Udo1: > >> Ich mache mal einen Wiki-Beitrag daraus, mit deiner Erlaubnis. >> > Schau mal

Re: [vz-users] Wiki-Funktion, war: Neues VZ-Image

2016-02-18 Diskussionsfäden Udo1
Am 18.02.2016 um 18:24 schrieb Andreas Goetz: Ich finde das irreführend. Warum muss für WLAN eine statische IP eingerichtet werden? Habe ich ergänzt. Gruß Udo

Re: [vz-users] Wiki-Funktion, war: Neues VZ-Image

2016-02-18 Diskussionsfäden Udo1
Am 18.02.2016 um 14:09 schrieb Jens: Da das Wiki auf der VZ-Homepage irgendwie nicht mehr funktioniert Das Wiki funktioniert mittlerweile wieder. Mir ist aufgefallen, dass in der /volkszaehler.conf.php/ der Eintrag zur Aggregation ($config['aggregation'] = false;) nicht aktiviert ist und in

Re: [vz-users] Neues VZ-Image

2016-02-18 Diskussionsfäden Jens
Hallo Udo, vielen herzlichen Dank für das neue Image. Die Netzwerksache funktioniert jetzt und es sind wichtige Tools enthalten. Das Image läuft, mein DB-Backup ist eingespielt und die Messungen gehen nahtlos weiter. Nochmals vielen Dank für das schnelle neue Image und viele Grüße Jens