Re: [vz-users] SD-Kartencrash nach Update - noch etwas zu Retten ?

2019-06-01 Diskussionsfäden Frank Richter
Das MW-Update rührt die DB nicht an. Zu dem Zeitpunkt hätten wir dir noch helfen können, das ganze wieder zum Laufen zu bringen. Jetzt wohl leider nicht mehr. Grüße Frank John Doe schrieb am Sa., 1. Juni 2019, 23:49: > Hallo Frank, > > ich habe den Zustand der Karte vor dem Wiedereinspielen

Re: [vz-users] SD-Kartencrash nach Update - noch etwas zu Retten ?

2019-06-01 Diskussionsfäden John Doe
Hallo Frank, ich habe den Zustand der Karte vor dem Wiedereinspielen des Images leider nicht gesichert. Und ich glaube doch, dass das middleware-Update das ursprüngliche Problem war - danach ist das Webfrontend schon nicht mehr gelaufen. Grüße, JD. > Sent: Saturday, June 01, 2019 at

Re: [vz-users] SD-Kartencrash nach Update - noch etwas zu Retten ?

2019-06-01 Diskussionsfäden Frank Richter
Hi, das Middleware-Update hat deine DB sehr sicher nicht zerstört, das ist erst passiert als du dein kaputtes Image zurückgespielt hast. Wahrscheinlich hättest du nach dem Update nur die Datenbank-Config anpassen müssen (das Configfile heißt jetzt anders). Du hast den Zustand der Speicherkarte

Re: [vz-users] SD-Kartencrash nach Update - noch etwas zu Retten ?

2019-06-01 Diskussionsfäden John Doe
Hallo Andreas, gibt es irgendeine Möglichkeit, per Konsole die Integrität der DB zu überprüfen? Per phpmyadmin kann ich ja bekanntermaßen auch nicht anmelden... Hätte ich die Ursache, nämlich meinen Updateversuch der middleware, vermeiden können? Grüße, JD. > Sent: Saturday, June 01, 2019

Re: [vz-users] SD-Kartencrash nach Update - noch etwas zu Retten ?

2019-06-01 Diskussionsfäden Andreas Götz
Leider keine Idee. Der Matsch sollte Klartext sein. Ich fürchte Du hast keine guten Karten. Mir bleibt nur der Tipp mit dbcopy für künftige Backups- tut mir leid :/ Viele Grüße, Andreas > Am 01.06.2019 um 20:01 schrieb John Doe : > > Hallo Andreas, > > vielen Dank für Deine Antwort. > >

Re: [vz-users] SD-Kartencrash nach Update - noch etwas zu Retten ?

2019-06-01 Diskussionsfäden John Doe
Hallo Andreas,   vielen Dank für Deine Antwort.   Unter /var/log/ befindet sich bei mir keine mysql.log, unter /var/log/mysql/ befindet sich eine error.log. Wie komme ich an die Einträge ? Ein   cat /var/log/mysql/error.log ergibt nur "Matsch" ...   Sent: Saturday, June 01, 2019 at 7:45

Re: [vz-users] SD-Kartencrash nach Update - noch etwas zu Retten ?

2019-06-01 Diskussionsfäden Andreas Götz
Deine Datenbank ist vmtl tot. Schau mal ins mysql log. Viele Grüße, Andreas Ps.: Ich glaube dd aus einem Livesystem ist ein no go. > Am 01.06.2019 um 19:30 schrieb John Doe : > > Hallo zusammen, > > noch mal ein kleines Update: > > Meine vzlogger.conf ist noch da und sieht so aus: > >

Re: [vz-users] SD-Kartencrash nach Update - noch etwas zu Retten ?

2019-06-01 Diskussionsfäden John Doe
Hallo zusammen,   noch mal ein kleines Update:   Meine vzlogger.conf ist noch da und sieht so aus:     "retry": 0,   "daemon": true,   "verbosity": 0,   "log": "/var/log/vzlogger.log",   "local": {     "enabled": false,     "port": 8080,     "index": false,     "timeout": 0,     "buffer":

Re: [vz-users] SD-Kartencrash nach Update - noch etwas zu Retten ?

2019-06-01 Diskussionsfäden John Doe
Hallo Community,   noch ein kleines Update:   Nach Aufruf des Webfrontends erscheint eine Fehlermeldung im separaten Fenster:   " middleware.php/entity.json?unique=1559401473030: An exception occured in driver: SQLSTATE[HY000] [2002] Connection refused "   Kann ich noch weitere Infos

[vz-users] SD-Kartencrash nach Update - noch etwas zu Retten ?

2019-06-01 Diskussionsfäden John Doe
Hallo zusammen,   nach einem Update-Versuch der Middleware analog zum wiki hat mir das   composer update zunächst ein paar Meldungen bezüglich fehlendem php 7.1 geliefert. Ein Aufruf des Webfrontends endete da schon mit verlorenen Kanälen. Nun habe ich (ja ich weiß, bitte keine Maßregelung)

Re: [vz-users] Sensor BME280 einrichten/ Übertragung Sensorwert zur Middleware - Solved

2019-06-01 Diskussionsfäden Klemens Kieninger
Danke Jakob, für den Hinweis, Dein Skript läuft jetzt auch, es ist recht kompakt! Dafür musste ich erst mal auf meinem VZ-Raspi pip3 installieren: |sudo apt-get install python3-pip| Dann wie von Dir empfohlen: pip3 install